Alternative zum stachelhalsband?
-
-
Hallo...
Ich habe einen sehr kräftigen und großen rottweiler der wirklich super lieb ist und ein schmusebedürftiger hund...
Aaaber sobald er einen anderen hund sieht ( eher rüden ) tickt er total aus und ist ohne stachelhalsband nicht zu halten...
Er ist das halsband schon lange gewöhnt die vorbesitzerin hatte ihn nur am stachel und es klappte alles... Aber ist das richtig so ein halsband und was gibt es für alternatieven? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von Stachelhalsbändern halte ich überhaupt nix, auch nicht von sonstigen Würgehalsbändern.
Es würde mehr Erfolg bringen zu einem kompetenten Hundetrainer zu gehen. Dein Hund ist ein Leinenpöbler und das kann man in den Griff bekommen, auch ohne Stachelhalsband. -
Jap, Hundetrainer!
Und weg mit diesem ollen Stachlerding!!!!!! Sorry aber wenn ich einen großen, schweren Hund nicht gewachsen bin, dann lege ich mir so einen nicht zu!! Damit meine ich jetzt nicht nur dich, sondern das war ganz allgemein!!!
-
Da hilft nur konsequente Erziehung. Such dir einen Trainer der dich unterstützt und leg los!
-
Ich kann ihn ja halten aber es ist bei manchen wetterbedingten untergründen seeehr schwer und das macht er nur an vorbeikommenden hunden also die an der leine sind die auf grundstücken sind ihm total egal... Ich geh mit ihm nur noch auf unser feld da kommen keine anderen hunde... Das stachelhalsband sitzt bei ihm total locker ( wenn ich es drummachen muss zb. TA ) und da zieht er auch kaum also es sitzt nicht fest nur wenn er zieht und es klappt dann auch super... Ich hab mit anderen halsbändern total schlechte erfahrungen bis jetzt sind alle gerissen ... Deshalb hab ich das halsband und ein geschirr bei ihm drumm... Er wiegt auch stolze 65 kilo.... Aber er ist nicht dick sondern sehr muskulös ...
-
-
Zitat
Ich kann ihn ja halten aber es ist bei manchen wetterbedingten untergründen seeehr schwer und das macht er nur an vorbeikommenden hunden also die an der leine sind die auf grundstücken sind ihm total egal...
Ich weiß, wie das ist. Belli war anfangs auch leinenaggressiv und ich bin mehr als ein Mal im Matsch gelegen. Ein Stachelhalsband hab ich ihm trotzdem nicht angezogen.
CodeIch geh mit ihm nur noch auf unser feld da kommen keine anderen hunde... Das stachelhalsband sitzt bei ihm total locker ( wenn ich es drummachen muss zb. TA ) und da zieht er auch kaum also es sitzt nicht fest nur wenn er zieht und es klappt dann auch super... Ich hab mit anderen halsbändern total schlechte erfahrungen bis jetzt sind alle gerissen ... Deshalb hab ich das halsband und ein geschirr bei ihm drumm... Er wiegt auch stolze 65 kilo.... Aber er ist nicht dick sondern sehr muskulös ...
Als "erste Hilfe-Maßnahme" würd ich an deiner Stelle auch anderen Hunden erstmal aus dem Weg gehen.
Belli hab ich recht schnell ein gut sitzendes, stabiles Geschirr gekauft.Die Gefahr beim Stachelhalsband ist die der Fehlverknüpfung: Du fügst deinem Hund einen Schmerz zu, er checkt ja nicht, wo das her kommt. Die Gefahr ist, dass er denkt: "Immer, wenn ein anderer Hund kommt, tuts weh. Andere Hunde sind scheiße, na die verprügel ich vorsichtshalber aber gleich mal ordentlich!" Du siehst, ein Teufelskreis...
Bellis Leinenaggression hab ich mittlerweile gut im Griff, es war aber lange Arbeit - und die Hilfe von 2 Trainern war nötig.
-
Was für Halsbänder hattest du denn bis jetzt??? In meiner Nachbarschaft wohnt auch ein stattlicher Rottibub der nur mit einem Lederhalsband geführt wird.... da ist bis jetzt noch nix gerissen.
Es gibt doch schon diese 40mm Lederhalsbänder.
Ich kann diese ollen Stachler nicht ab!!! Egal ob die locker sitzen oder nicht! Es muss ja Gründe haben, warum der Hund auf einmal "händelbar" ist....
-
Lass dir von einem Hundetrainer helfen. Als Alternative nehme ich in solchen Situationen lieber ein Halti, allerdings muss hier immer mit zwei Leinen bzw. einer Leine mit zwei Karabinern gearbeitet werden.
Der Hund wird am normalen Halsband oder Geschirr geführt mit Leine und über die Leine die am Halti ist, nur korrigiert. Das find ich immer noch besser als ein Stachelhalsband.
-
Hole Dir dringend einen Trainer der dir hilft. Damit dein Hund leichter zu führen ist kannst du ihm ein Geschirr anziehen, wo du vorne (wirklich sehr fest genäht) einen stabilen Ring drannähst, dann führst du ihn am Halsband und klickst eine zusätzliche Leine in dem Ring ein, wenn er mit voller Wucht nach vorne geht dreht ihn seine eigene Wucht um, weil er den Ring vorne am Geschirr hat. Verstehst du was ich meine?
-
Er macht es auch nur wenn der andere hund rumpöbelt wenn der ander friedlich ist ist er es auch... Er ist auch mit viele rüden "befreundet" ...
Wir haben auf dem grundstück von unserem vermieter noch 2 rotti rüden die findet er total toll... Und er ningelt erst so wie als würde er nur spielen wollen ... Aber dann fängt der andere an zu bellen und dann gehts los... Aber meist gehen mir hundebesitzer aus dem weg oder überhaupt alle leute ... Er ist ja ein gefährlicher kampfhund... -.-
Aber es gibt auch einen der wohnt auch auf dem gelände der kann keine hunde leiden der lässt sein hund immer frei und den interessiert es nicht ob sein hund zu uns kommt und meinen dicken anpöbelt... Der ist total aggresiv und haut immer ab... Wenn ich ihnantreffe sag ich ihm das auch aber der sagt nur ach wenn die sich beissen ist nich schlimm die stammen von den wölfen ab... Und er ist auch ziemlich gemein zu dem hund und tritt ihn ... -.- -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!