Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?
- Poevchen
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wie reagieren Eure Kiddis denn auf den Schnee? Luca fand "seinen ersten" Schnee glaub ich unheimlich. Hat sich net getraut da reinzufassen. Habs öfter mal probiert aber er zieht seine Hand ganz schnell weg.
meiner hatte auch seinen ersten Schnee. er hat groß gekuckt aber neugierig wie er ist hat er direkt reingefasst und drin rumgepidelt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leon ist ja noch zu klein.
An die, die Katzen haben. Wie haben eure Samtpfoten auf den Nachwuchs reagiert? Kira ist ins Gästezimemr ausgewandert ^^ Sie kommt nur noch gelegentlich ins Wohnzimmer zum kuscheln, wenn sie nicht gerade draussen im Garten ihr unwesen treibt :-)
Heute Abend ist babyfreier Abend, wir gehen ins Kino. Schwiegermuttchen passt auf den kleinen Mann und die Tierchen auf
-
Zitat
Leon ist ja noch zu klein.
An die, die Katzen haben. Wie haben eure Samtpfoten auf den Nachwuchs reagiert? Kira ist ins Gästezimemr ausgewandert ^^ Sie kommt nur noch gelegentlich ins Wohnzimmer zum kuscheln, wenn sie nicht gerade draussen im Garten ihr unwesen treibt :-)
Heute Abend ist babyfreier Abend, wir gehen ins Kino. Schwiegermuttchen passt auf den kleinen Mann und die Tierchen auf
Als Annika auf die Welt kam, hatten wir noch unsere alte Katze, die ALLES gelassen hingenommen hat, was dem Zwerg eingefallen ist. Im April kam dann das Katerchen aus dem Tierheim zu uns und der hat erstmal nur auf den Küchenoberschränken gewohnt und der kleine, wackelnde Mensch war ihm suspekt. Da war Anni gerade ein Jahr, konnte halt laufen und ist immer hinter ihm her. Mittlerweile sind die Beiden sich ganz grün und er hat auch keine Angst mehr sondern lebt hier ganz normal. Ich muss aufpassen, dass Annika ihm nicht zu viel des Guten tun will und zu viel "Ei" macht, dann rutscht dem auch schonmal die Pfote aus. Aber er warnt recht zuverlässig durch schrilles Miauen, so dass man (meist) noch eingreifen kann
Unsere alte Katze lebt leider nicht mehr, die war einfach wunderbar mit der Kleinen....
Bin gespannt, wenn Lasse so weit ist. Der ist erst 5,5 Monate und von laufen natürlich weit entfernt. Von daher interessiert sich der Kater auch null für ihn. Wahrscheinlich kriegt der die Krise, wenn der Zwockel auf einmal auch hinter ihm her
-
mein Kater war immer neugierig, der wollte immer kucken, einmal hat er allerdings gemeint mit den rumfuchtelnden Händchen spielen zu wollen. Da wollte ich nicht riskieren das der kleine gekratzt wird. Seit Junior aber krabbelt begrüßen sich die beiden und mein Bageera spielt mit ihm fangen. Bageera sitzt im Flur und der Junior krabbelt hinterher. WEnn Junior dann knapp 20cm bei ihm ist, gehts Katerle ganz gelassen ein stück weiter und wartet bis das Krabbelmonster wieder in reichweite ist, so geht das dann bis er keine ust mehr hat und sich auf die Treppe setzt.
wenn wir mit Junior heimkommen wird der immer zuerst von Bageera begrüßt.
Junior darf ihn auch mal streicheln, er hält still, auch wenn der kleine anfangs echt grob war. Ich war aber auch immer direkt dabei und hab junior gehalten um sofort zu reagieren. nun hat er das vorsichtige streicheln schon eher drauf.
Die Katze meiner großeltern dagegen ist recht scheu und aus dem Tierschutz. Sie ist nicht mehr zu sehen wenn der kleine sie angrinst
. wer weiß ob sie das grinsen eventuell als Drohung ansieht
-
Die ersten Tage hat Kira immer wieder versucht an ihm zu schnuppern, aber da Leon ihr immer eine gescheuert hat
weil er ständig mit den Händen rumgewedelt hat, hat sie das schnell gelassen. Am morgen ist Kira immer total schmusig, da aber Leon dann erstmal Milch bekommt, reibt sie sich an seinem Kopf und schnurrt
-
-
Unsere Kleene hat gestern Nova gestreichelt. Mehr aus versehen, aber sie fand das Fell ganz gut. Nova hat ja einen Riesenrespekt vor dem Ding und geht normalerweise gleich weg. Nun aber gestern hat sies nicht gemerkt und gedacht, dass ich das bin und hat es genossen. Hihi. Überlistet...
-
Hallöchen , wollt mich auch mal einklinken ;-)
Wir haben einen 6-jährigen Labrador Mix und eine 8 Monate alte Tochter, die grade das Krabbeln angefangen hat. Seitdem düst sie immer hinter dem Hund her und versucht ihn anzufassen (entsprechend ihrer Möglichkeiten natürlich an den Pfoten oder am Schwanz..). Der Hund ist bisher super cool und ignoriert sie oder schnuppert kurz an ihr. Wie habt ihr das gehandhabt mit den Kontakten Kind - Hund? Momentan lasse ich sie immer mal wieder hin, wenn ich daneben stehe /sitze, und ansonsten nehme ich sie weg und setze sie woanders hin.
Ich hab ein bißl Sorge dass der Hund irgendwann genervt ist vom Baby.Wie ist / war das bei euch?
LG Benji -
Ich wollte mich auch mla wieder melden.
Habe am 16.2. entbunden und bin seit gestern Abend wieder mit meiner Tochter zuhause.
Nun verhalten sich die Hunde recht seltsam. Vielleicht kennt das hier ja jemand.
Die Hündin scheint "Muttergefühle" zu haben. Sie verhält sich echt abnormal. Völlig aufs Kind fixiert, dreht fast durch wenn sie es nicht sieht, verteidigt es gegenüber dem Rüden (was ich natürlich unterbinde wenn ich auch nur ansätze davon sehe!) und ist generell echt sehr komisch.
Balu hingegen ignoriert mich völlig wenn ich Lea auf dem Arm habe. Er will nicht an ihr schnuppern oder sonst irgendwas. Bei ihm hab ich ja so Angst gehabt das er gleich auf die Kleine los geht. Er hat gestern Abend mal kurz geschnuppert, seit dem sind wir Luft. Was sagt mir das Verhalten der beiden?
Ich würde schauen das der Hund nie vom Baby bedrängt wird und sie auch nicht immer hinter ihm her ist. Bzw. sollte er dann einen Platz haben wo die kleine auf keinen Fall hin darf. Denn sonst denke ich könnte das schnell mal nach hinten los gehen.
-
Als meine Tochter auf die Welt kam hatte ich ja noch Rocky und Champ. Beide waren die ersten Tage sehr interessiert an ihr, ganz besonders Champ. Sie mussten, und durften auch, überall mit hin wenn ich mit ihr das Zimmer verlassen habe und sie nutzten jede Gelegenheit an ihr zu schnuppern.
Das gab sich aber nach wenigen Tagen und meine Tochter wurde für sie normal und langweilig. Champ behielt zwar immer ein besonderes Auge drauf wenn andere meine Tochter auf dem Arm hatten aber generell spielte sich alles schnell ein zwischen Hunden und Kind.Denke auch deine Hunde werden schon bald wieder normaler sein wenn sie merken das dein Würmchen jetzt zur Familie gehört und immer da ist.
Ach... Glückwunsch natürlich zur kleinen
-
Zitat
Ich wollte mich auch mla wieder melden.
Habe am 16.2. entbunden und bin seit gestern Abend wieder mit meiner Tochter zuhause.
herzlichen Glückwunsch zur Tochter
bei den anderen Sachen kann ich dir nicht helfen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!