Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?
- Poevchen
- Geschlossen
-
-
Willkommen in meiner Welt! Gerade hab ich die Kilos alle mühsam abgenommen, zack, schwanger und eins nach dem anderen kommt wieder!
Ich hoffe grad drauf, das die sich durch Stillen von alleine verflüchtigen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Finden sich hier noch andere mit Baby & Hund ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
An alle dicklichen Schwangeren
(jaaaa, ich darf sowas pöhses sagen
) ich kann euch beruhigen.
Ich habe 26kg!!!! bei einem Ausgangsgewicht von 56kg zugenommen!!
Mayla ist am 18.05. geboren (übrigens genau am E.T.) und ich habe heute genau noch 62kg.
Also man nimmt ganz schnell wieder ab, wenn man ordentlich stillt.
Und da ich voll stille (also nix Flasche, weder Wasser, Tee noch sonstige Beikost) und das auch noch mindestens den vollendeten 6. Monat so handhaben werde, wird da noch bissi was purzeln und ich habe noch in diesem Jahr die 60kg wieder unterschritten.Also nur die Ruhe - ich habe einfach sehr viel genascht und sehr herzhaft während der SS gegessen und da darf man sich hinterher nicht wundern, wenn es eben etwas dauert
-
Oh, das lässt ja wenigstens hoffen. Ich möchte auch gerne (wenn es denn hoffentlich geht) bis zum 6. Monat stillen :baby-taptap:
-
Hurra, also ist meine Hoffnung auch nicht umsonst.
Ich möchte auch gerne so lange es geht stillen, von mir aus auch 1 Jahr!Danke Billchen!!!!!!
-
Bei der Liste mache ich auch mit, so hat man einen guten Überblick
murphy1305: 21. Ssw, ET 06.02.13, Geschlecht leider noch unbekannt
sineundamy: 20. SSW, ET 15.2.13, Geschlecht noch unbekannt
bootsfrau: 20. SSW, ET 15.2.13, Geschlecht noch unbekannt
Aussiefan190211: 10 SSW ET: 21.04.2013 Geschlecht unbekannt
psychotic: 34. SSW, ET 05.11.12, Mädchen
lenniewish: 30. SSW, ET 02.12.2012 Junge
AnfiL: 25. SSW, ET 09.01.2013 MäääädchenAlso psychotic wird die nächste sein, wie spannend :)
Bei uns steht der Name jetzt auch fest....aber ich werd ihn nicht verraten
Wir hatten vorher die ganze Zeit einen anderen Favoriten und irgendwie hat sich der Name dann "abgenutzt", hatte ich das Gefühl...und weil wir jetzt nicht jeden Monat einen neuen Namen wollen, mach ich lieber ein Geheimnis draus :) (falls man meinen Erklärungsversuch versteht)Puh wir haben auch noch nicht viel eingekauft und hauptsächlich nur Kleinkram. Aber ja, so langsam sollten wir mal alles besorgen... manchmal denke ich noch, ich habe ja total viel Zeit
oh oh....
LG Antje
-
-
Zum Thema Stillen muss ich mal was loswerden, weil ich es selbst allzuoft gehört habe und immer wieder auch mitbekomme.... :|
Grundsätzlich muss man selbst so eingestellt sein, dass man sich sagt: "stillen klappt immer, weil von der Natur aus vorgegeben"
Sonst wären wir Menschen und die Säugetiere schon längst ausgestorben.
Es ist ein trauriges Phänomen, dass es angeblich so oft nicht "klappt".
Man muss sich bewusst sein, dass ca die ersten 2 Wochen weder Spaß machen, noch schön sind, wenn die Brustwarzen das erste Mal die Erfahrung machen, dass sie noch eine andere Funktion haben, als unter einem nassen T-Shirt sexy auszusehen und wenn die Milch einschiesst, man sich fühlt, als hätte man sich a la Dolly Buster aufpumpen lassen.
Nein, nein, das ist nicht angenehm und ich habe die erste Woche ein Kissen in der einen Hand und das Kind in der anderen Hand gehalten, damit ich die Möglichkeit habe ins Kissen zu petzen und nicht ins KindABER ich habe die (für mich) weltbeste Hebamme, die mir immer vor Augen gehalten hat, dass ich da durch muss und dass es mit jedem Tag besser wird (ist wirklich so).
Sie hatte außerdem eine ganz tolle Salbe die ich mir zwischen dem Stillen auf die Brustwarzen geschmiert habe und ich bekam ihren Laser um mir mehrmals täglich die Brustwarzen zu lasern.
Außerdem hatte sie einige homöopathische Tipps und Tricks für mich bereit und so habe ich die schmerzhaften und unangenehmen 14 Tage locker und gut überstanden und für mich persönlich gibt es nichts schöneres und besseres als stillen!Als ich Probleme mit dem Milcheinschuss hatte und ein Milchstau drohte, auch da hab ich nicht ans aufgeben gedacht, sondern immer weiter gemacht und vor allem habe ich vor dem Problemmacher schlechthin die Finger gelassen - der Milchpumpe -.
In unserem Kurs sind 13 Frauen - 5 davon haben teilweise Pumpen benutzt - teils weil sie mussten (eine Frau hatte ihr Kind noch auf der Intensiv liegen) und teils, weil sie dachten es wäre praktischer, wenn auch andere mal füttern können! KEINE der Frauen hat es geschafft über die 8. Woche hinaus zu stillen, weil alle Probleme mit Knoten und extremen Überprodutkionen bekommen haben und das dann so extrem schmerzhaft war, dass alle abgebrochen haben, obwohl nsere Hebamme echt alles getan hat um die FRauen da durchzubringen.Da ich ja schon früher viel mit Müttern und Hebammen zu tun hatte, ist das leider oftmals so, sobald von außen in den Stillprozess eingegriffen wird.
Es schränkt manchmal ein, das ist richtig.
ABER, genau das macht es mir so einfach, mein Kind das erste halbe Jahr eben nicht länger weggeben zu müssen, an Omas etc. sondern so muss sie eben immer in meiner Nähe sein.
Wenn ich nicht stillen würde, dann würden die Omas von 3 Seiten schon Spalier stehen und mir ständig das Kind abluchsen wollen. So hab ich mir Diskussionen gespartLange Rede kurzer Sinn - geht positiv an das Thema dran und macht euch nicht verrückt mit Gedanken a la, wenn es nicht klappt!
Zu 97% sind Mütter in der Lage ihre Kinder voll zu stillen, denn meist sind die Probleme hausgemacht.
Und wenn mal ein Problem auftritt, so gibt es Hebammen (deren Leistungen ihr über das ganze Lebensjahr vom Kind über in Anspruch nehmen könnt, denn ab der 8. Lebenswoche vom Kind stehen euch noch 8 Stillberatungen zu, die über die KK abgerechnet werden!) -
Achso, ich habe das ein wenig doof formuliert.
Natürlich werde ich nicht nach dem 6. Monat abstillen, sondern eben erst dann anfangen zuzufüttern und weiter stillen, so lange es eben geht und wir beide das so wollenAch und noch ein Tipp: Benutzt die ersten 6-8 Wochen keine einmal Stilleinlagen, sondern kauft euch Stoffeinlagen, die man waschen kann.
Ist wesentlich angenehmer, denn die einmal Dinger kleben oft an der Brustwarze fest und das tut höllisch weh, wenn man die dann anfangs abzieht
Und die Stoffeinlagen verfälschen auch nicht so den Geruch der Brustwarze - das macht es den Babys auch einfacher diese zu finden und sich am Geruch zu orientieren. -
psychotic: 34. SSW, ET 05.11.12, Mädchen
lenniewish: 30. SSW, ET 02.12.2012, Junge
AnfiL: 25. SSW, ET 09.01.2013, Määäädchen
murphy1305: 21. Ssw, ET 06.02.13, Geschlecht leider noch unbekannt
sineundamy: 20. SSW, ET 15.2.13, Geschlecht noch unbekannt
bootsfrau: 20. SSW, ET 15.2.13, Geschlecht noch unbekannt
Rockychamp: 14. SSW, ET 24.03.2013, Geschlecht noch unbekannt
Aussiefan190211: 10 SSW ET: 21.04.2013, Geschlecht unbekanntIch habe mich mal mit eingereiht und die Liste sortiert so das die nächste auch als erstes steht, ist übersichtlicher
-
Hi,
du hast das mit dem Stillen ja schön formuliert und so... Ich find das auch total gut das du das so durchziehen kannst!!
Ich durfte damals nicht stillen... Meine Tochter hatte nach 2 Wochen immer noch ihr Geburtsgewicht, dh sie hat kein Stück zugenommen... Musste dann von der Hebamme aus zufüttern... Naja und dann ist mit Stillen nicht mehr viel...
LG -
Meine damalige Hebamme hat bei Tarja damals viel zu schnell zum zufüttern geraten und ich hatte ihr dummerweise vertraut weils nunmal mein erstes Kind war.
Sie hatte die ersten 2 Wochen super zugenommen, in der 3. Woche dann aber 10g abgenommen. Das lag aber daran das ich sie nur alle 2 Stunden anlegen durfte und sie einen Wachstumsschub hatte und mehr gebraucht hätte. Die Hebamme hatte aber die völlig veraltete Meinung das die kleine Bauchweh bekommen würde, wenn ich sie öfter anlege weil dann neue Milch auf alte Milch in den Bauch käme. Im Nachhinein klingt das für mich total bescheuert aber damals hatte ich ihr geglaubt und nach gut einer Woche hatte ich keine Milch mehr und
Tarja wollte eh nurnoch die Flasche.
Diesmal habe ich eine Hebamme die nicht nach den 60er Jahren berät und ich habe eine gute Freundin die Stillberaterin ist.
Ich weiß das ich mehr als genug Milch hatte und werde das nächste Kind stillen so lange es damit auskommt und dann eben Mahlzeit um Mahlzeit ersetzen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!