Reis wird nicht verdaut
-
-
Huhu
Rocco (seit 1,5 Wochen bei uns) hatte als es ankam, erstaunlicherweise kein Durchfall also blieb das Mörchen/Reis/Huhn weg und er bekam direkt das Nass/TroFu was meine auch bekommen. Nun hatte er Vorgestern Durchfall und bekam also dann doch Schonkost (da er auch noch nicht 100% Stubenrein ist und ich ungerne Durchfall Keke in der Wohnung hab ... -.-) nun hat er dann draußen brav sein Häufchen gemacht und was musste ich feststellen? In dem breiigen Kot waren unverdaute Reiskörner (nein keine Würmer)
Was ist den jetzt mit dem ach so leicht verdaulichen Reis? Das wurde GARNICHT zersetzt. Den hät ich abwaschen und nochmal füttern können so gut war der noch. Das Geflügel, die Mörchen, das TroFu, das Nassfu, das Fleisch und alles andere was er bisher immer so bekommen hat war normal hinten wieder raus gekommen.
Ach ne halt, die gekochten Kartffeln sind ihm aufm Magen geschlagen und hatte sie wieder ausgekotzt.Was sagt mir das nun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit - leichtverdaulich- ist ja gemeint, wenn der Reis matschig gekocht ist (Milchreis)
Ich nehme z.B. bei Diät, Reisflocken für Babynahrung (Drogerie) diese Pampe hilft immer -
huhu
ja er war fast nur noch matsch, den hätte man nicht mal mehr kauen müssen. aber selbst wenn müsste der ihn doch normal verdauen können oder nicht? das rohe hühnerbein am vortag kam ja auch normal verdaut hinten wieder raus -
Reis ist gar nicht so leicht verdaulich. Meine beiden empfindlichen Hunde vertrugen ihn z.B. überhaupt nicht, und bei akuten Magen-Darm-Problemen haben wir auch schlechte Erfahrungen damit gemacht. Haferschleim bzw. - brei ging immer deutlich besser, erst diese aufgekochten Schmelzflocken für Babys, später immer dicker gekochten Brei aus zarten Haferflocken - auf Vollkorn muß man dann natürlich verzichten.
-
der Hund kann keinen empfindlichen Magne haben, er saß 5 Jahre im Th hat von Abfällen bis billig Futter alles bekommen und ist sehr übergewichtig. Der Kot war immer ok
-
-
also wenn du den reis wirklich lange(40min) matschig gekocht hast, in viel wasser, und es rundkornreis war...dann wunderts mich auch.
zumal der dann ja fast schon von alleine in seine bestandteile zerfällt.kartoffeln würde ich auch sehr weich kochen, und dann im noch heissen zustand (da gehts leichter), ev. mit etwas wasser, mit der gabel kleindrücken.
mein hund, der schon die erstaunlichsten dinge völlig problemlos verdaut hat, kotzt nicht kleingedrückte kartoffeln auch wieder raus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!