Wenn der Partner nicht mitzieht :-(
-
-
Das Problem kenn ich auch. Wir haben 2 Katzen und einen Hund. Bei mir ist der Wunsch nach einen Zweithund schon lange da. Sunny ist zwar erst 1 1/2 jahre alt aber nur der bloße gedanke daran das sie irgendwann mal wie alle über die regenbogenbrücke geht macht mich unendlich traurig, und wenn es soweit sein sollte können mich auch meine Miezen nicht über den Verlust hinweg trösten. Aber mein Freund ist von der idee nicht sonderlich begeistert. Das wird auch noch ein ganzes stück arbeit. Aber er hat mittlerweile schon eingesehen das ich es bin die 90 % der Arbeit mit den Hund und 100 % bei den Miezen macht und das ich auch sämtliche finanzielle Sachen, Futter, steuer, tierarzt, haftpflicht usw. selber mache. also habe ich was den Zweithund betrifft mehr stimmrecht.
Aber ich will ihn nicht bevormunden. Ach, männer!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huch wo ist mein beitrag hin
er ist in meine eigentumswohnung mit eingezogen, ich bin nicht abghängig von ihm, nur wenn man sich was aufbauen will, kinder kriegen will, muss man kompromisse machen. das ist klar. da kann man derartiges nicht alleien entscheiden.
ich denke seine eifersucht ist das problem.
ich kann den kompromiss machen, warten bis der eine hund irgendwann nicht mehr ist, aber hunde werde ich immer haben. das weiß er schon.
ich denke da gibt es noch ein weiteres problem, was nicht für die öffentlichkeit ist.
aber eins will ich gesagt haben, es dreht sich nicht nur alles um die tiere. wir gehen schwimmen, in die sauna, oft ins kino, essen und mein kleiner gehts dann zur oma. wir können wegfahren wann wir wollen, da mein hudn immer zur oma oder mama kommt. würde der große auch. fakt ist, es wird ein labrador, nix kleines, nix anderes.
nur wann und unter welchen bedingungen ist ne andere frage.....
-
Mhh das ist schwierig.
Bei uns ist es so, das meine Tiere auch an erster Stelle stehtn. Mein Freund macht alles mit, er leibt unsre beiden Großen. Wenn es abe rnach mir ginge hätte ich einen ganzen Bauerhof, am besten noch ein Pferd und und und- und ich würde nur noch über Tiere reden und wie toll die sind und blablabla.Mein Freund hat mich erst gestern weider sachlich nett darauf hingewiesen das es noch anderes gibt als NUR Hunde/tiere und ich solle doch bitte aufhören nur noch über dieses Thema zu reden und nach Fehlern zu suchen die ich noch verbessern muss. (Für ihn sind die zwei perfekt aber ich will immer mehr machen)
Vielleicht ist auch das das Problem? Das sich alles NUR um die Tiere bei dir dreht? Das ihr keine Zeit für euch beide alleine hast? Ab und an muss man auch mal von seinen Tieren abschalten und runterdrehen. Jedenfalls ist das bei mir so und mein Freund ist mir sehr dankbar dafür.
Wegen dem Zweithundproblem.: Vllt gibt es sich von selbst wenn dein Freund merkt das es dir auch um ihn wichtig ist oder du auch mal davon abschalten kannst. Mal nur für ihn Augen hast.
Ps. Bei uns war es anders rum: Mein FReund wollte für Roxy einen Zweithund. Sobald Laila gekommenw ar bin ich zum Hundejunkie geworden
-
Zitat
Beziehung heißt immer Kompromisse.
Du weißt dass er vieles nur tut, um mit dir zusammen sein zu können.
Das solltest du ihm lieber anrechnen, statt das alles noch mehr auszureizen, was sehr egoistisch wäre.das sehe ich durchaus. und er weiß auch, was ich für ihn tu.
nur wir waren schon hunde ansehen und er sagte ja...nun aber eher nein. das macht mich kirre. ich fragte, ob er nagst hätte, auch nein.
Zitat
Ich würde ihm aber schon noch mal deutlich sagen, dass du ein Hundemensch bist und nie ohne einen Hund leben wirst (können). - Damit er nicht denkt, das kriegt er bei dir "raus erzogen" oder er muss nur warten, bis dein jetziger Hund stirbtdas weiß er, definitiv. ein weiteres pferd wird es niemals geben, aber ein hund immer.
ich möchte gerne wieder hundesport betreiben und versuche ihm zu verklickern, dass sammy eher als 3. katze bei mir läuft udn eh mit 10j. eingeschränkt ist. sammy kann auch sehr nerven, ist durch oma, wo er tagtäglich ist sehr verwöhnt und. ich wünschte er hätte meine große kennenglernt, wo autofahren kein desaster war, alleine bleiben völlig problemlos udn im bett schlafen tabu war. er kennt nur den sehr in ansprichnehmenden sammy udn denkt wohl, dass alle hunde so sind.
ZitatIst natürlich schwierig. Habt ihr das nicht von Anfang an besprochen?
ja haben wir und es klang, als hätte ich endlich mal ein partner der mich verstehen würde.
ich habe iohm gesagt, dass alle anfangs begeistert waren, dann haben die haare gestört, dann dieses und jenes. schau dich um sagte ich, meien tiere sind seit 10 jahren hier, sie haben alle meine partner überlebt...frag dich mal warum?ich hatte nach lanas tod geäußert, dass ich nie wieder ein hudn haben will, wenn sammy mal nicht ist, da dieses verlieren so verdammt weh tut. daran hängt er sich ständig auf
-
meinungen sind da, um geändert zu werden. nicht nach lust und laune aber nach reiflicher überlegung.
ich glaube es gibt nichts, was man dir raten kann. es gibt auch keine richtige oder falsche entscheidung.
vielleicht setzt du dich mit ihm hin und ihr besprecht einmal in aller ruhe, warum du einen zweihund willst und was seine argumente dagegen sind. und in der mitte müsstet ihr euch treffen...
wie wäre denn so eine pflegestellenidee? der hund ist "auf probe" bei euch und bleibt, wenn es so ist wie du dir das vorstellst und dein freund damit klarkommt. oder er geht eben in ein endgültiges zuhause, wo er wirklich gewollt ist.
die nothilfe sucht doch eigentlich immer pflegeplätze!gruß
-
-
das ist/war auch erstmal der plan.
nur muss ich erstmal 6 wochen in kur, danach ginge es erst und danach werde ich das thema auch aufgreifen
-
hallo,
ganz mitsprechen kann ich nicht, weil ich keinen weiteren Hund möchte. ABER wir handhaben es so, dass so was Wichtiges gemeinsam besprochen wird. Und so etwas muss wohlüberlegt (tust Du ja!) sein und man muss es als Paar machen. Wenn mein Mann total dagegen wäre, könnte ich reden wie ich wollte er bliebe hart sofern er gute Gründe hat und ich die nachvollziehen kann, würde ich sicher nachgeben.
Aber das ist sicher nicht das, was Du hören wolltest, oder?
LG.
-
Ich hab es schonmal geschrieben.. Wenn mein Partner keinen weiteren Hund will, überzeuge ich ihn, dass er unbedingt einen eigenen Hund braucht ;D
Ansonsten: In einer Beziehung muß so eine (wichtige) Entscheidung (meiner Ansicht nach) von beiden Seiten getragen werden, alles andere geht nicht gut. Heißt: Entweder er lenkt ein und 'erlaubt' einen zweiten Hund oder du vergißt die Sache.
Mein Partner will kein eigenes Tier, nimmt meinen 'Wahn' aber hin und hat mir nach Peppers Tod immer wieder Links zu anderen Hunden geschickt :liebhab: Und der hätte allen Grund zu sagen, es reicht
-
also wir haben noch mal miteinander in ruhe darüber gesprochen.
da wir so viele tiere haben, ist er gegen ein zweithund. wenn wir alle die anderen nicht hätten, würde er nem großen zustimmen und auch als vollwertiges familienmitglied annehmen, aber so wäre ihm das zu viel.
ich habe ihm aber verdeutlich, dass ich immer hunde haben werde.unsere abmachung ist nun. großer hund ja, aber erst, wenn mein jetziger irgendwann uralt über die brücke geht.
das ist unser kompromiss. später ja, aber keine zwei. -
Na siehst du,da habt ihr euch ja geeinigt.
Ich wollte nur kurz sagen,dass mein Freund eigentlich eher als "Tierhasser" bekannt ist und ich mit 1 Katze,1Hund (Schäfer-Colli-Mix) und Aquarium in die Bezihung gekommen bin. Das Aquarium hat mich einige Überredungskunst gekostet und das obwohl er ein Teich hat. Aber ich habe immer gesagt,wenn du mich willst dann nur mit Tiere. Die Katze war das größte Problem,doch die ist leider kurz vorm Umzug verschwunden.Aber auch da war er dann einverstanden. Er hat immer gesagt,es gibt keinen neuen HUnd,wenn meine Maus stirbt.
Und ich sie jetzt gehen lassen musste,kam von IHM die Idee von einem neuen Hund. Allerdings durfte/wollte er bei der Rasse mitreden und so ist Gismo (dogo Canario)bei uns eingezogen.
Also wie du siehst es ging auch mit Kompromissen.
Und ich versteh deinen Freund da genau,aber dich auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!