Brackenhaltung - kann so einfach sein...
-
-
schon ein spannender Thread
und total schicke Hundeauch wenn ich weniger der Brackenfan bin sonst
EDIT:
noch eine Frage zu dem Arbeitsweg des beagletieres *g*
womit habt ihr die Strecke genau aufgezeichnet? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Beagle, die ich kenne, meine Sis hat einige in der Betreuung, sind insgesamt, recht pflegeleicht. Ok, die eine geht stöbern, da liegts aber an der Besitzerin.
Auf Wiesen und im lichten Wald kann man die gut laufen lassen, allerdings sind die auch in ner Hundegruppe unterwegs. Nemo, in dem ja nun gar nicht sooo viel Bracke steckt, ist da wesentlich jagdfreudiger. Der ist im Wald schneller weg als die Beagle. Wobei ich nur einen Beagle in dichtem Wald laufen lassen würde. Und aus jagdlichen Linien kommen die auch nicht. Die eine fällt eher unter die Rubrik verfettetes Hausschwein.
Worauf sie eigentlich immer hören, ist der doppelte Rückruf.
Was Verträglichkeit angeht, find ich die Beagle aber klasse, keine wirklichen Raufer, die brüllen sich eher an :D, fühlen sich auch in größeren Gruppen gut aufgehoben, gut mit Futter zu motivieren, nur gescheit bellen können sie nicht, das ist son seltsames Jaulen.
-
Zitat
schon ein spannender Thread
und total schicke Hundeauch wenn ich weniger der Brackenfan bin sonst
EDIT:
noch eine Frage zu dem Arbeitsweg des beagletieres *g*
womit habt ihr die Strecke genau aufgezeichnet?Unsere Hunde tragen auch der Jagd GPS-Logger (zusätzlich zum Funkpeiler um sie orten zu können), die die Wegstrecke aufzeichnen und nachher ausgelesen werden können.
Was die dann ausspucken sieht etwa so aus insgesamt, die Software dazu kann man sich runterladen, man kann aber auch die Rohdaten auslesen für andere Programme:
Also zum einen das Luftbild auf google-earth:
Und dann dazu sämtliche Daten der Strecke (man kann sich einzelne Punkte zu bestimmten Uhrzeiten auch separat anschauen)
Uns liefert das immer sehr gute Rückschlüsse auf die Arbeit unserer Jungs, bei diesem Bild hat Dobby z.B. da wo das rote "E" ist zusammen beim Nachbarschützen mit drei anderen Hunden minutenlang eine verletzte Sau gestellt.
Ist sehr informativ das Ganze und bei so verrückten Läufern auch gut, um den Überblick zu behalten wie viel sie so laufen und wann Schluss ist für die geschundenen Pfoten -
gibbet zu den Teilen auch nen Link bzw. Marke und Bezeichnung?
dann muss ich kein Handy ans Geschirr packen -
Zitat
gibbet zu den Teilen auch nen Link bzw. Marke und Bezeichnung?
dann muss ich kein Handy ans Geschirr packenAch so, sorry..
Also wir benutzen den iGotU GT-120.Das ist ein ganz einfaches, recht günstiges Modell, das aber wasserdicht ist. Es gibt aber Dutzende verschiedende solcher Logger..
-
-
Zitat
Ach so, sorry..
Also wir benutzen den iGotU GT-120.Das ist ein ganz einfaches, recht günstiges Modell, das aber wasserdicht ist. Es gibt aber Dutzende verschiedende solcher Logger..
klar, aber so hab ich erst mal einen Anhaltspunkt :)danke
-
Ich hab hier auch so ein Brackentier. Er ist im Wald sehr geschäftig und wuselig, er kann laufen, laufen, laufen, dabei ist die Nase stets am Boden und die Rute wild wedelnd in der Höh. Er freut sich, wenn wir zusammen etwas "suchen", er ist da sehr ausdauernd. Gerne spielt er Suchspiele, ist zufrieden, wenn wir mit mehreren unterwegs sind, er benötigt schon sein Pensum Auslauf und Abwechslung, kann aber auch mal ein paar Tage am Stück mit mir einfach nur durch en Wald schlören und vor sich hinsuchen. Mit der Zeit haben wir es gut hinbekommen, dass er mir auch im "Suchfieber" Aufmerksamkeit schenkt und gerne kommt. Er lässt sich gut ablenken, wenn er Wild sichtet, aber wenn eine Spur sehr interessant riecht, hat er schon den Drang, dieser nachzugehen, was ja auch sein Einsatzzweck ist.
Zuhause ist er sehr ruhig, liegt viel rum und pennt, ab und an mal spielen, kraulen, fressen, ansonsten ist er sehr ruhig.
Er ist aus Griechenland, ein Hellenic Houndnochwas, da hab ich bei youtube letztens interessante, aber leider qualitativ sehr schlechte, Arbeitsvideos gesehen.
Ich hatte scheinbar auch das Glück, ein unkompliziertes "Exemplar" erwischt zu haben.[youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=om_6WOjcTO4[/media][/youtube]
-
He Amare! Ich finde der Süße im Post über mir sieht deiner recht ähnlich? Und er kommt ja auch aus Griechenland?
-
ja, ich hab schon gelesen das er aus Griechenland ist. Ebenso wie meine Liz ... aber ich finde das die beiden Hunde ganz verschieden aussehen ... :)
@LunaTille
Hast Du ein paar Fotos mehr von Deinem Brackentier?Werd mich aber mal näher nach der genannten Rasse erkundigen.
-
Zitat
ja, ich hab schon gelesen das er aus Griechenland ist. Ebenso wie meine Liz ... aber ich finde das die beiden Hunde ganz verschieden aussehen ... :)
@LunaTille
Hast Du ein paar Fotos mehr von Deinem Brackentier?Werd mich aber mal näher nach der genannten Rasse erkundigen.
Huhu Amare - ich finde auch, dass unsere sich nicht so ähnlich sehen. Bei Deinem würd ich jetzt auch eher auf Pinscher/Dobi-Mix tippen (wunderschöner Hund, werd erstmal Deinen Thread durchstöbern).
Fotos von meinem Brackentier hab ich in meinem Fotothread, ganz viele.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!