Hund will ständig raus
-
-
Hallo,
irgendwie weiß ich grad nicht mehr, wie wir damit richtig umgehen sollen: unser Junghund (5 Monate) hat seit er bei uns ist (8. Woche) Zugang zum Garten, wenn er muss. Anfangs sind wir regelmäßig (ca. alle 45 Minuten) mit ihm dorthin, er hat es auch gut angenommen und nun "sagt" er auch Bescheid, indem er sich an die Tür stellt und einmal bellt. Nun zeigt sich das Problem, dass er ständig raus will, also auch wenn er gerade draußen war und gemacht hat. Fünf Minuten später steht er dann wieder vor der Tür. Hunde ohne Gartenzugang lernen ja, auf die Gelegenheit zu warten - wie können wir ihm das beibringen?
Gruß,
Jo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
genau so verhält sich unsere Hündin.
Allerdings ist sie fast 14 Jahre alt und macht das erst seit einigen Wochen.
Wenn wir vom Gassigehen nach Hause kommen, steht sie sofort an der Terrassentür und möchte in den Garten.
Oft geht sie dann auch nur auf die Terrasse und schaut ein bisschen, dann möchte sie wieder herein.
Nur manchmal "muss" sie wirklich und da sie nicht mehr so lange einhalten kann, lassen wir sie also fast immer raus. Auch wenn es manchmal wirklich sehr nervig sein kann
Nur wenn sie gerade wirklich erst draußen war, dann ignorieren wir sie doch mal.
Bei ihr denke ich auch oft, dass sie sich einfach nicht mehr daran erinnert, dass sie gerade eben erst draußen war.Da dein Hund aber noch so jung ist, verstehe ich, dass du daran was ändern möchtest. Also würde ich ihn wirklich nur rauslassen, wenn er schon länger nicht mehr draußen war und ansonsten ignorieren oder irgendwie ablenken. Oder du lässt ihn für sein Geschäft garnicht mehr in den Garten? Er sollte ja schon eine Weile einhalten können und so sollten die Gassigänge zum lösen reichen?
-
Naja, wenn er dann wirklich immer gleich pinkelt wäre abzuklären ob er vielleicht eine Blasenentzündung hat!?
Ansonsten würde ich die Zeiten halt selbst langsam erhöhen und nicht immer darauf eingehen. -
Bei einem Welpen ist es ein schmaler Great, herauszufinden, ob er wirklich muss oder seine Menschen zum Türöffner erzieht. Bei euch scheint es geklappt zu haben. Er agiert, ihr reagiert.
Es sollte anders herum sein, also er wartet, bis IHR ein Zeichen gebt, dass es raus geht.
Bandit versucht das übrigens auch, aber nur bei meinem Freund, weil der darauf eingeht. Hund steht vor der Terassentuer und wird rausgelassen... -
Hallo,
macht er denn dann Pipi, oder nicht wenn ihr ihn rauslasst?
Wenn er Pipi macht, dann würde ich auch eine Blasenentzündung abklären lassen, wenn nicht, dann würde ich mit ihm rausgehen und schauen.
Macht er was ist gut und wenn nicht, dann geht es umgehend wieder rein.
Steht er dann ein paar Minuten wieder an der Tür, dann würde ich das ignorieren.Ist halt schwierig zu unterscheiden ob er denn jetzt gerade müssen würde, oder ob er nur raus will.
Du hast aber ja ein Gefühl dafür mittlerweile und kannst abschätzen ob er müssen könnte, oder nicht.Liebe Grüße
Steffi
-
-
Mücke, genau diese Türöffner-Funktion befürchte ich ;-) Es sähe ihm ähnlich, er trickst mich dauernd aus *grmpf*
Er macht dann manchmal, aber oft geht er nur ne Runde über die Terrasse und dann wieder rein. Ich glaube eher, er möchte einfach generell, dass die Tür offen ist, weil er gerne mal raus geht. Und er will eben machen, sobald ein Impuls kommt und nicht warten. Letzeres haben wir ihm wohl beigebracht, weil wir es anfangs zu gut meinten.
Wie lange müsste ein Hund denn "einhalten" können in dem Alter? Kann man da generell eine Aussage zu machen?
-
Also zwei bis vier Stunden müssten drin sein. Wie sieht's denn nachts aus ?
-
Das Problem habe ich auch mit meinem 6.5 monatigen Jungspund. Habe da wohl etwas spät bemerkt, dass er gerne bei Langeweile einfach mal raus möchte.
Es begann dann auch in der Nacht. Da war aber schnell Schluss, habe einfach damit angefangen ihn dann auf seinen Platz zu schicken und immer so ca. 15min zu warten. Meist ist er bis dann wieder eingeschlafen
Und ich denke, wenn du ihn beobachtest merkst du schnell ob er dann doch wirklich muss. Dann kannst du ihn von Dir aus rauslaussen. -
Hallo!
Also ich würde ja sagen, dass es nicht ausreicht, wenn der Hund nur in den Garten geschikt wird. Er muss ja auch mal andere Gerüche kennenlernen. Warum geht ihr denn nicht mit ihm spazieren? Wenn man sich einen Hund anschafft muss man ihm auch Aufmerksamkeit schenken und sich mit ihm beschäftigen, da reicht es nicht, wenn man ihn quasi nur rauslässt, wenn er mal muss. Das Tier braucht ja auch Bewegung.
Alo ich denke ihm ist einfach Langweilig.:-) Grüße
-
Jo wird sicher mit dem Hund regelmäßig spazieren gehen. Davon geh ich jetzt einfach mal aus
. Aber junghunde müssen meist öfters pipi und da bietet sich ein Garten nun mal an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!