Knoten unter der Haut
-
-
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Habe vor ca 1/2 Jahr einen Knoten im Bauchbereich bei meiner Mischlingshündin gefühlt.
Ca die Größe von einem Toffife.
Er ist etwas härter als das Gewebe drum herum und schmerzen hat sie auch keine ,auch heute 1/2 Jahr später noch nicht.
Am Hintern hat sie auch einen ,der ist aber eher Smartie groß.
Der Tierarzt meinte ,es könnten Fettgeschwüre sein.
Da ich einen Labrador Mix habe der jetzt schon 9 Jahre ist ,sei das nichts ungewöhnliches und bedarf erstmal keiner weiteren Untersuchung.
Zumal diese sich recht schwierig gestallten würde.
Selbst bei einer Gewebeprobe könne man nicht sicher sein, dass man auch gerade das kranke Gewebe erwiuschen würde.
Man könnte sie dann einfach mal mit weg nehmen ,wenn sie eh mal wegen irgendetwas in Narkose gelegt werden müsste.
Vorher solle ich erstmal nichts machen ,außer zu beobachten und einmal im Jahr zur Kontrolle kommen (Was ich ja eh mache).
Habt ihr Erfahrungen damit?
Man macht sich ja trotzdem immer sorgen.
Aber sie frisst ganz normal und ist auch sonst total ausgeglichen und bewegungs freudig -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich persönlich würde das schon untersuchen lassen. Bei meiner Hündin wurde einfach per Spritze Flüssigkeit entnommen und Ultraschall gemacht. Anhand dessen konnte man schon sagen das es nix schlimmes ist. Sicherheitshalber wurde trotzdem die Probe noch ins Labor gegeben. War alles ok. Bei uns wars allerdings ne Reaktion vom Impfen und nach nem 3/4 Jahr wieder verschwunden.
-
Das hatte sie auch schon einmal.Ist auch wieder verschwunden.Das war damals allerdings wesentlich größer.
Das Problem ist ,dass ich schon bei 2 Tierärzten war und beide sagen ,dass es nichts ungewöhnliches sei.Und so lange sie keine schmerzen hat und es nicht größer wird sei es kein Grund zur beunruhigung ,da diese Rassen zu so etwas im Alter neigen. -
Ich bin ja eher von der vorsichtigen Sorte, und würde bei irgendwelchen Knoten o.ä. IMMER abgeklärt wissen wollen was es ist, auch wenn die Rasse angeblich dazu neigt - es kann ja doch auch was Doofes sein, und dann hat man nur nicht geguckt weil die Rasse ja zu Fettgeschwulsten neigt!
Was bringt es mir, in einem Jahr oder so dann doch zu hören, dass es Krebs ist ... er aber jetzt ja leider schon gestreut hat? Neee danke, dann lieber einmal mehr gucken lassen. Mit neun hat dein Hund ja im besten Fall noch mehrere Jahre, da würde ich nicht abwarten und Tee trinken.
Aber wie gesagt, ich gehöre auch zur SEHR vorsichtigen Sorte, da schüttelt manch einer sicher den Kopf :) -
Bin auch eher Vorsichtig und war deshalb ja schon bei 2 Tierärzten deshalb.Und auf Grund des abtastens würde sie zu 90% auf Fett tippen.
Eine Gewebeentnahme könnte aber im Fall der Fälle (Tumor) die Sache verschlimmern.
Gibt es sonst noch Möglichkeiten ,das sicher ab zu klären?
Würde es schon gern genau wissen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!