Cane Corso

  • War ja auch nicht böse gemeint. :)


    Du bist auf Hundesuche, kommt der CC in Frage? In Bayern gibt es einen Züchter ;) da kannst dir ja persönlich ein Bild von der Rasse machen

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Cane Corso* Dort wird jeder fündig!


    • Von einer Dogge angewedelt zu werden ist auch nicht so spassig.... :pfeif:
      Stimmt, bei den anderen Rutenträgern find ich das angewedelt auch nicht so schlimm.


      Extremes Freuen schaut für Bo folgerndermaßen aus: angehechtet kommen, auf die Füße latschen mit mindestens 2 seiner Pranken, anlehnen mit vollem Körpergewicht, extremwedelnt vorbeilaufen und dann noch mal über die Füße wedelnderweise.... danach biste bedient.

    • Edit wollte nicht mehr daher:


      Sagt mal, ist das bei euch auch so heftig? Kaum traut sich das Volk wieder vor die Türe ist mein meistgehörter Satz zu Bo: "Ey! Isch will au so ein!" - ich könnt mittlerweile schon brechen wenn ich so ein "Klischeemenschlein" von weitem sehe. :muede:
      Gut, Bo ist ja grundsätzlich der arme Mischling aus dem Tierheim.... aber interessant oder bemerkenswert wenn die Antwort darauf lautet "Da krisch isch kein!" :pfeif: |)

    • Ich bin ein Barfuß Mensch, da ist das noch viel übler. CJs Krallen auf den Zehen =-O


      Hier kommen teilweise auch so Sprüche. "Boah, sowas brauch ich auch". Man sieht es denen aber schon an, das nervt als schon.
      Die Mehrheit geht uns aus dem Weg oder ignoriert uns.

    • Oh ja.. Standardsprüche
      Jugendliche: Boah ey, wasn das?
      Erwachsene: Wird der noch größer?
      Aber mein neuester Lieblingsspruch ist: Gab es den nicht in deiner Größe.. :o0:

    • Die Rute.. Da kann ich Lieder drüber singen.
      Wir haben ja so ein IKEA Regal: http://www.ikea.com/PIAimages/0243965_PE383236_S3.JPG
      Was meint ihr wie oft ich täglich das ganze Zeug aus dem Regal aufheben und wieder reinstellen darf, weil Madame es mit der Rute runtergeschmisen hat..
      Ich habe noch nie einen Hund gesehen bei dem ich mir mehr gewünscht habe, dass er endlich aufhört ein Körperklaus zu sein. Staffs wedeln ja auch gern heftig mit der Rute.. aber die haben weningstens nicht so ein monströses ein- Meter- Teil.
      Mein Freund und ich scherzen ab und zu ganz gemein, dass wir ihr doch noch die Rute abhacken lassen wenn sie sich nicht einkriegt.
      (würde ich natürlich nicht tun!)

    • Ja, wir überlegen gerade hinsichtlich "neuem" Hund, da unsere Leika nun bald 14 wird und wohl nicht mehr unendlich lange unter uns weilen wird.


      Allerdings geht unser Interesse eher Richtung Broholmer oder eventuell Großer Schweizer Sennenhund.


      Da wir in Bayern leben, habe ich bis vor ca. zwei Tagen Listenhunde komplett ausgeschlossen. Da ich nun mitbekommen habe, dass das Prozedere so furchtbar umständlich gar nicht ist und auch die Kosten nicht so extrem sind, öffne ich mich gerade etwas in diese Richtung. Persönlich hatte ich eh nie Probleme mit der "Kampfhundesache", ich dachte nur es wäre schier unmöglich ein "solches Tier" glücklich zu halten - sprich ohne Maulkorb, ohne Leinenpflicht, ohne ständige blöde Worte von Nachbarn etc. ... - bis auf den letzten Punkt lässt sich wohl alles recht gut hinkriegen.


      Nun habe ich eben meine Augen mal in diese Richtung geöffnet - ist ja denke ich vom Gemüt her von Broholmer und GSS nicht so sehr weit entfernt - und bin eben in diesem Thread auf diese wunderschönen Tiere gestoßen, die ja eben auch doggenartig bzw. molosserartig sind.


      Darf ich euch nun mal fragen inwieweit sich der Charakter hier unterscheidet? Die Frage klingt sicher etwas naiv, aber ich habe mich wirklich noch gar nicht mit dem CC beschäftigt. Und da dieser Thread offensichtlich recht aktiv ist, hoffe ich hier auf ein paar Auskünfte bevor ich mich weiter belese.


      Ganz grob, wir sind eine große Familie mit 5 Kindern zwischen fast 2 und 10 Jahren mit Haus und Garten am Ortsrand einer mittelgroßen Gemeinde. Ihr könnt ja auch mal meine Vorstellung bzw. meine Hunderassensuche durchlesen, falls ihr Lust habt. Würde mich freuen! Vielleicht könnt ihr mir ja auch einen anderen Tipp geben, wie gesagt, ich bin den Listenhunden gegenüber nicht mehr komplett verschlossen.

    • Echt ein hübscher Junge!


      Habe nun schon recht viel gelesen und bin etwas verunsichert wegen des Schutztriebs, der mitunter ja schon recht extrem sein soll - Knurren, Vorgehen etc. ..


      Könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen schreiben, bzw. mit Hoffnung geben, dass sich dies mit einer guten Sozialisierung eines Welpen gut in den Gripp bekommen lässt? Oder ist das eben einfach der "Job" dieser Rasse und lässt sich nicht wirklich unterbinden bzw. in dezente Bahnen (z.B. kurzes Laut geben, wenn ein Fremder kommt und dann zu Frauchen/ Herrchen gehen) lenken?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!