Cane Corso
-
-
Backe an Backe
Wie entzückend... :2thumbs: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Sie wirkt so groß, wie groß ist sie?
Wem sagst das, CJ wird Freitag 1 Jahr -
Ich glaub das täuscht, sie hat 62-63cm (Maßband ist gruslig, da stehen wir nicht ganz still
) - also normal (oder im Vergleich zu den Showhunden winzig
).
Schon erschreckend wie schnell die Zeit doch vergeht und wie aus nem winzigen Pups dann halt doch ein Hund wird -
Passt doch aber für eine Hündin. CJ hat, denk ich, so 65/66 cm
Werde bei Gelegenheit mal versuchen zu messen. Gewicht war letzte Woche 44,4 kg :) -
-
Ich bin mal so frech und verlinke meine Bilderreihe zu Bonnie hier einfach:
https://www.dogforum.de/das-be…147622-440.html#p11300138Hab grade keinen Nerv dafür jedes Bild hier rein zu kopieren..
-
Zitat
Da muss ich einwenig zwischenfunken.
Ich finde man sieht grade bei Züchtern eine Tendenz dazu die Gesundheit zu vernachlässigen.
Das fängt bei mir schon bei diesen widerlichen Hängelidern an. Etliche Züchter tolerieren die Hängelider und DAS ist grausam. Ich will mir nicht vorstellen wie es sich anfühlen muss seine Bindehaut ständig offen darzulegen..
Ich kenne im übrigen kaum CC die wirklich absolut gesund sind. Entweder die Winkelungen sind absurd oder die Augen liegen ständig offen oder die Hautlappen entzünden sich oder der Hund hat Organische Probleme..
Man muss schon echt vorsichtig sein, wenn man sich einen Züchter raussucht. Ich würde empfehlen auf ein Nachzuchtentreffen zu gehen und privat nochmal mit den Leuten zu reden die dort ihren Hund gekauft haben, wenn man sich für einen Züchter entscheidet.
Meißt können die einem mehr über die 'kleinen unauffälligen' Zipperlein erzählen als die Züchter selbst.Einen CC kann man meiner Meinung nach gut im Haus halten, ich würde mir für einen CC aus einer Zucht die Wert auf Leistung legt mindestens einen Garten wünschen.
CC sind Wachhunde, zumindest die die nicht aus 'Couchpotatoezucht' stammen. Sie gehen darin auf zu melden, zu stellen, aufzupassen und ihr Territorium im Blick zu haben. In einer Wohnung ist das möglich, allerdings sehr anstrengend.
Meine Hündin muss ich bei Handwerkerbesuch immer wegsperren und selbst dann ist sie nicht grade zufrieden.
Kommt jemand unangemeldet in die Wohnung sollte der vorsichtig sein, denn sie versteht da keinen Spaß.
Dass CC allgemein ruhig sind.. naja, sagen wir so. Es gibt immer mehr Züchter die aus dem CC einen Hund machen wollen der groß und lieb und Teddybärhaft ist. Ursprünglich war der CC aber mal eine Granate. Er wurde zum Wachen, zum Schützen und zum Jagen genutzt. Ob ein Hund dann noch diese Anlagen zeigt ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
Meine CC ist z.B. ein Vollblutjäger. Ohne Leine auf dem Feld? Never ever, die ist in 2 Minuten weg.
Ohne Leine im Wald? Nur wenn man Lebensmüde ist.
Natürlich ist nicht jeder CC so und ich kenne ehrlich gesagt auch mehr Couchpotatoes als 'feurige' CC.
Das mag daran liegen, dass meine Hündin nicht vom Züchter ist, sondern vom Bauernhof. Ihre Eltern leben dort noch immer als Wachhunde und zeigen demnach auch deutlich ausgeprägtere Eigenschaften (jagen, wachen, schützen) als andere CC.
Dafür ist meine Hündin wunderschön und belastbar, ich würde sagen belastbarer als so manch anderer CC. Sie hat wenige Falten, eigentlich nur die an der Wamme, ihre Augen sind geschlossen und ihre Statur ist sehr atlethisch.
Leider hat sie eine angeborene Nierenentzündung (die übrigends NICHT vererbt wurde sondern ein reiner 'Glücksgriff' ist).
Charakterlich ist sie nichts für jedermann! Wenn sie etwas tun will, dann 100%ig. Und 45kg halten wenn diese mal eben den Asiaten von Nebenan fressen wollen ist.. schwer.
Ein CC ist auch nicht immer leise. Meine Hündin bellt gern, bellt ausgiebig und oft. Sie ist nun kein Kläffer, aber sie tut laut kund, wenn ihr etwas nicht passt.
Mit anderen Hunden ist sie bedingt verträglich. Als Welpe hat sie kurzen Prozess gemacht und ich habe gut und gerne zwei Jahre gebraucht, damit aus ihr ein Alltagstauglicher Hund wird.
Mittlerweile ist sie ein Hund der atemberaubend gut kommunizieren kann. Selbst die blödesten Hunde lernen bei ihr, dass ein Lefzenzucken bedeutet, dass sie sich benehmen sollten.
Kommen ihr Hunde blöd, packen sie an oder sind unhöflich oder gar aggressiv, dann haben sie sich mit ihr den falschen Gegener gesucht. Denn die Dame ist nicht diejenige die zuerst aufgibt. Sie haut so lang drauf bis das Gegenüber sich wieder benimmt. Dabei ist sie aber nicht 'kopflos'. Sie verfügt mittlerweile über die ausgesprochen wunderbare Gabe genau zu wissen wie sie mit welchem Hund umgehen muss, das war leider nicht immer so.Es mag nun sein, dass sich meine Hündin stark von den anderen CC hier unterscheidet, immerhin ist sie ein Hund der Anlagen mitbringt die andere nicht so gern bei ihrem Hund hätten.
Aber auch wenn sie eher die Ausnahme als die Regel ist: man weiß vorher NIE wie sich ein Welpe entwickelt. Und man sollte sich ja bekanntlich immer auf das Schlimmste einstellen..Und hier noch das Video von letzte Woche (Bonnie mal nur in der Nebenrolle):
[youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=3-n66mPFEBo[/media][/youtube]
Was für tolle Hunde! Einfach wunderschön das Video!Was ist das für ein Song? Der ist klasse!
-
Danke! :)
Das Lied ist hier rausgeschnitten worden:
https://www.youtube.com/watch?v=q32cP_woLIA -
Zitat
Danke! :)
Das Lied ist hier rausgeschnitten worden:
https://www.youtube.com/watch?v=q32cP_woLIAVielen Dank!
-
Für CJ gab es heute "Geburtstagsfesschen" mein Stinktier hat heute Purzeltag :). Nun ist er schon 1 Jahr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!