Cane Corso

  • Die Farbe hat mir vorher auch nicht gefallen, erst als ich einen Rüden in der Farbe live gesehen hab, hat sichs geändert. Aber wie sagt man so schön, ein guter Hund hat keine Farbe :D
    Den Kennel hatt ich dir in dem Thread schon genannt, bezüglich Hunden die auch zum Arbeiten zu gebrauchen sind ;)
    Und ja sie ist momentan auch noch genauso weich wie sie aussieht :smile:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Cane Corso* Dort wird jeder fündig!


    • Formentino gefällt mir schon gut, besser als Fulvo :roll:. Am besten gefallen mir aber die dunklen und dazu gestromt ♡. Mein Mann möchte keinen Fulvo oder Formentino, von daher wird unserer dunkel :).
      Knopf ist echt süß, knirps natürlich auch.


      Ich bin für mehr Bilder, egal von wem :mrgreen:


      Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

    • Knopf ist so ein hübscher Kerl [BLACK HEART SUIT]
      Gerne noch viel mehr Fotos :smile:


      Wie ist diese Rasse vom Wesen her so? Lesen kann man ja viel aber ich hått gern die Meinung von jemandem der wirklich selbst Besitzer eines solchen ist.


      ***getippt vom Handy***

    • Zitat

      Knopf ist so ein hübscher Kerl

      :hust: Mädchen. Aber ja, ich habs mit den Namen :lol:


      Irgendwo weiter vorne hatten schon einige ihre Erfahrungen mit dem CC geschrieben. Was halt sehr unterschiedlich ausfallen kann, je nach Charakter und Temperament.
      Ich mag die ruhige Art, und das sie trotzdem ordentlich Gas geben können, ich hab also Mädels die im Haus unauffällig liegen und draußen ordentlich powern können. Richtig motiviert arbeiten sie auch gerne mit und lernen neues, aber sie sind auch stur, also man sollte damit rechnen das auch hinterfragt wird ob das nun wirklich ernst gemeint ist oder ob das Kommando wirklich heute die gleiche Bedeutung hat wie gestern :hust: Mit Härte wiederrum kommt man meist nicht weiter, da wird dann nur total auf Durchzug gestellt. Meiner Meinung nach sollte man möglichst viele Hunde live kennen lernen, mit den Haltern sprechen und sich dann ehrlich überlegen ob diese Rasse wirklich zu einem passt. Leider landen zuviele Junghunde im Tierheim weil die Halter sich die Rasse aus den falschen Gründen ausgesucht hatten...

    • Zitat


      Ich mag die ruhige Art, und das sie trotzdem ordentlich Gas geben können, ich hab also Mädels die im Haus unauffällig liegen und draußen ordentlich powern können. Richtig motiviert arbeiten sie auch gerne mit und lernen neues, aber sie sind auch stur, also man sollte damit rechnen das auch hinterfragt wird ob das nun wirklich ernst gemeint ist oder ob das Kommando wirklich heute die gleiche Bedeutung hat wie gestern :hust: Mit Härte wiederrum kommt man meist nicht weiter, da wird dann nur total auf Durchzug gestellt.


      Bis auf den fett gedruckten Teil stimme ich zu, als besonders arbeitswillig und lernfreudig wuerde ich meine nicht beschreiben... :D
      Obwohl sie fuer Leckies das meiste macht... aber auch nur mir zur Liebe, irgendwann legt sie dann meist den Kopf schraeg und guckt einen fragend an, ob das nun wirklich norwendig sei...

    • Meine CC ist ein totales Spiegelbild meiner selbst.
      Bin ich unruhig, ist sie es.
      Bin ich wütend, ist sie es.
      Bin ich ängstlich, ist sie es.
      Ich habe mit ihr eher gelernt mich selbst zu erziehen als tatsächlich den Hund.
      Ich kenne kaum CC, kann also nichts generelles sagen aber mein Mädchen ist nichts das ich jedem in die Hand drücken würde.
      Sie ist ein tolles Beispiel um Aktion- Reaktion genau beobachten zu können.
      Und sie verzeiht nicht so einfach. Wenn ich mit meiner Huskymischlingsdame mal unaufmerksam gassi gehe macht sie trotzdem an der Straße sitz. Bonnie, meine CC nicht unbedingt.
      Wenn ich mit Futter hereinkomme bleibt meine Huskymische auch ohne Kommando auf Abstand. Bonnie nicht.
      Meine Bonnie fodert mich immer heraus. Aber nicht im negativen Sinne.
      Es ist zwar recht belastend und ab und zu stressig, aber meißt zeigt sie mir nur auf was ich selbst schon längst hätte erkennen sollen.
      Trotzdem finde ich sie toll!
      Sie bringt Fröhlichkeit in mein Leben, wenn sie herumalbert, wenn sie nachts löffelchen liegt und wenn sie mich mit ihren großen Augen anschaut und man das Gefühl hat, dass dort irgendwo, ganz tief drinnen ein Wesen sitzt, dass dich versteht und liebt.


      Anyways, es gibt unter den CC verschiedene Schläge.
      Faule Couchpotatoes und richtige Sportler.
      Knutschbacken und prickelnde Knallfrösche.
      Familienhunde und Jagdbolzen..
      Deshalb sollte man sich vorher informieren aus welchem Hause man sich einen CC holt.

    • Für einen Molosser find ich sie schon arbeitswillig :D Nur mit dem Schäfi kann ich das nicht mal ansatzweise vergleichen, während die auch bei der x-ten Wiederholung zum Feinschliff noch hoch motiviert mitmacht, kommt beim Knirps dann wohl eher irgendwann die Abstufung "muss das sein?" "wie jetzt?" "schon wieder?" "ich setz mich mal bis du dir klar bist was du willst" :lachtot:


      Zitat

      Meine CC ist ein totales Spiegelbild meiner selbst.


      Dem kann ich ebenfalls nur zustimmen (wie eigentlich auch dem meisten das auch du beschrieben hast)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!