Züchter vs Hobbyzüchter ??
-
-
Hallo zusammen
,
ich bin neu hier und brauche eurewir haben geplant einen welpen ins haus zu holen.
Nun ist nach langem suchen, lesen und beratschlagen noch keine spezielle Rasse ausgesucht. Geht aber evtl in richtung Retriever.
jetzt ist meine frage was spricht für/dagegen einen Züchter der im VDH eingetragen ist!
Und was für/dagegen einen Hobby/Familien Zucht?Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen würde mich freuen
wünsche euch noch nen schönen abend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich rate dir zum vdh züchter.
Was genau verstehst du denn unter familienzucht?
-
Unterscheide: Hobbyzucht = nicht-gewerbliche Zucht = der Züchter macht keinen Gewinn mit den Tieren = gut.
Familienzucht = Hunde wachsen in der Familie auf ? Oder der Züchter hat eine Familie? Wie definierst du das?Ich nehme an, du meinst eine verbandslose Zucht. Dafür spricht nichts. Es gibt Rassen, die auch außerhalb des VDH gut gezüchtet werden, in anderen Verbänden.
Du kannst aber auch einfach die Suchfunktion benutzen:
https://www.dogforum.de/hobbyzuchter-t133665.html -
Benutze einfach mal die Suche hier im Forum. Da wirst du jede Menge Infos finden, warum man nicht beim Vermehrer, sondern nur beim seriösen Züchter kaufen sollte. Gerade bei einem Retriever.
LG Eva
-
Hier
https://www.dogforum.de/zuchter-t142522-10.html
wurde doch eh schon auf alles eingegangen - oder nicht? -
-
Zitat
Hier
https://www.dogforum.de/zuchter-t142522-10.html
wurde doch eh schon auf alles eingegangen - oder nicht?Na danke für die Link... dann kann ich mir die Schreiberei ja sparen
-
Zitat
Hier
https://www.dogforum.de/zuchter-t142522-10.html
wurde doch eh schon auf alles eingegangen - oder nicht?Und da teils auch: https://www.dogforum.de/labi-s…mix-t141086.html#p9421079
-
Ach Gott...
-
Zitat
jetzt ist meine frage was spricht für/dagegen einen Züchter der im VDH eingetragen ist!
Und was für/dagegen einen Hobby/Familien Zucht?Was mir hier im DF sehr auffällt:
Probleme, Schwierigkeiten mit Welpen und/oder erwachsenen Hunden, ob nun Verhaltensprobleme oder gesundheitliche, Angstverhalten, Aggressionen usw., sind oft Hunde aus dubioser Vermehrerherkunft, Hinterhof - Stall"zuchten".
Hier ein akutes Beispiel:https://www.dogforum.de/panik-vor-menschen-t143653.html
Nicht umsonst sind die Tierheime mit voll mit Hunden, aus der "Hobbyzucht", Hinterhof - und Stallauf"zucht" oder einst "Kofferraumhunde" aus Polen.
Auch ein "Hobbyzüchter" (nur einmal Welpen, Unfallwurf) können dir viel erzählen, ob es alles stimmt, ist fraglich.
Augen auf beim Hundekauf!
Eine verantwortungsvolle Zucht und Aufzucht kann kaum ein Laie ausführen, einem Hobbyzüchter fehlen grundsätzlich die Gendateien, worin Erkrankungen und Untersuchungen der Ahnen aufgeführt sind.Gruß
Leo -
Ich halte es für schwierig, zu behaupten die problemhunde sind meistens Vermehrerhunde.
Ichhabe in den letzten Tagen viel in diesem Forum gelesen, und bin immer wieder darüber gestolpert, daß die Probleme mit den Hunden meistens daher rühren, daß es Hunde aus dem Tierschutz sind oder irgendwelche vermittelten "Straßenhunde" etc., also Hunde mit einem schwierigen Vorleben, welches die Hunde prägt.
Hier gibt es so viele User, die einen gesunden, tollen, agilen Mischlingshund haben. Und das ist nachzulesen.
Probleme die Erziehung betreffend sind meistens hausgemacht, und nicht in Schubladen "Rasse" oder "Mischling" einzusortieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!