Irischer Wolfshund

  • Danke für eure Antworten. :smile:


    Also wird ein Wolfi nicht so lernbegeistert sein wie unser Collie.


    Das einem da viele Leute aus dem weg gehen werden, konnt ich mir schon denken. Weil so ein riesen Hund ist ja den meisten eher nicht ganz geheuer. Wenn wir einen hätten müsste ich allerdings meine Oma viel, viel öfter mit Hund besuchen, sie liebt Riesenrassen.


    Die doch recht geringe Lebenserwartung lässt mich da ja ein bissl zurückschrecken, deshalb wird ein Wolfi wohl immer nur als 2. Hund in Frage kommen.


    Ich werd mir dann erstmal ganz in Ruhe die links durchlesen.


    Mh achso mit so einem riesen könnte es auch etwas schwer werden eine Wohnung zu finde, oder? :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Irischer Wolfshund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Also wird ein Wolfi nicht so lernbegeistert sein wie unser Collie.


      Falsch! Lernbegeistert sind sie, aber sobald Du mal die Belohnung weglässt könnte es sein, dass es...naja...sagen wir mal...erst nach genauester Überlegung ausgeführt wird :D Ich vergleich die Riesen ein wenig mit Katzen.


      Zitat


      Wenn wir einen hätten müsste ich allerdings meine Oma viel, viel öfter mit Hund besuchen, sie liebt Riesenrassen.


      Hm, ist das jetzt positiv oder negativ zu verstehen? :D


      Zitat


      Mh achso mit so einem riesen könnte es auch etwas schwer werden eine Wohnung zu finde, oder? :???:


      Ja, einmal von Vermieterseite her. Da großer Hund und Wohnung für die meisten unvorstellbar ist. Die haben immer Angst, der nimmt die Wohnung auseinander. (Als könnten kleine Hunde das nicht...)


      Und andererseits von Eurer Seite aus. Keine Treppen, wenn dann höchstens 1. Stock mit Fahrstuhl. Die Wölfe sollen so wenig Treppen wie möglich laufen. Gerade als Welpe kann das ganz böse auf die Gelenke gehen.
      1. Stock deshalb: Klar, mit Fahrstuhl ist auch der 4. Stock kein Problem für den Hund...was ist aber, wenn der Fahrstuhl mal ausfällt? Oder das totale Chaos:
      Hund ist krank, kann nicht mehr laufen, muss zum TA und genau an dem Tag geht der Fahrstuhl nicht...


      Das sind halt alles so Dinge, die man sich vorher überlegen muss.
      Daher würde ich generell sagen: Ja, Wohnungssuche ist schwerer als mit nem anderen Hund.


      Ach, und da Du das Thema Wohnung anschneidest:
      Du wirst Dir oft Beschimpfungen anhören dürfen, wie man es wagen kann so einen großen Hund in der Wohnung zu halten. Ich lade die Leute dann immer zu mir ein, damit sie sich davon überzeugen können, wie wenig Platz ein Wolf braucht. Aber bisher wollten die alle nicht ;-)

    • Es soll Hundetrainer geben die glauben, ein IW ist dumm und kann nix lernen. Das ist Quatsch, er tickt nur anders als die gängigen Gebrauchshunderassen. Kadavergehorsam is nich.
      Typische Situation: wir sind unterwegs, Aragorn im Freilauf bekommt das Kommando "Sitz!"
      Nein, der Po knallt nicht auf den Boden. Erst wird sich umgeguckt:"Warum?"
      Entweder er sieht den Grund (okay, da kommen Leute die wir nicht erschrecken wollen) und setzt sich. Oder er sieht den Grund nicht, setzt sich sehr langsam mit einem deutlichen Blick zu mir:" Ich weiß nicht was das soll, aber ich mach das jetzt weil ich glaube daß Du da einen Grund für hast, aber wehe Du veralberst mich!"
      Natürlich wird dabei dadrauf geachtet, daß da nicht gerade eine Pfütze ist oder so :D


      Leute die Dir aus dem Weg gehen wirst Du haben, aber auch viele Leute, die Dich ansprechen mit mehr oder weniger originellen Kommentaren.

    • Das mit meiner Oma ist positiv gemeint. Sie hatte vor einigen Jahren mal einen Landseer (der wurde aber wegen Hirntumor nur 3Jahre) mein Schwester hat auch einen (bösen*lach) Rotti den mag meine Oma auch total gerne, und da wird auch ordentlich geschmust wenn die sich mal sehen. ;)



      Beschimpfungen bin ich ja schon gewohnt: O-Ton "Wie kann man nur einen Hütehund in ner Wohnung haben, am besten noch 2Raumwohnung...so eine Tierquälerei" <--manchmal wollen die Leute die einen doch hin und wieder ansprechen ganz toll tun...hab dann so gesagt: Ähhhm wir haben einen Collie UND wir haben eine 2Raumwohnung. (die Wohnung die wir zu diesem Zeitpunkt hatten, hatte 75m²...2Räume müssen ja nicht winzig sein.) Jetzt haben wir wieder 2Raum, 63m² und dafür aber Erdgeschoss und Garten. Jaja wir sind gaaaanz schlimm...unser Mädel muss bei uns richtig leiden :headbash: :smile:


      Manche Leute haben einfach nen Knall, da ist alles was größer als Westi ist, gleich Tierquälerei. Ich find´s da viel schlimmer wenn Leute die Haus und Garten haben, der Hund dafür aber auch nur in den Garten kommt. Das ist ja dann nicht selten, den meisten Wohnungshunden gehts da deutlich besser. Da kann man ja nicht einfach die Tür aufmachen und Hund raus lassen, da muss man ordentlich Gassi gehen.


      Da werd ich mich aber richtig umstellen müssen wenn doch mal ein Wolfi hier einziehen sollte. Unser Collie führt (meistens, schlechte Tage haben ja alle mal ;) ) die Kommandos sofort aus. Da hat man das manchmal noch nicht ganz ausgesprochen bzw. Handzeichen da liegt sie schon da und wartet auf´s nächste. Wird wohl später ne Umstellung wenn das erstmal ne Weile dauert, aber gut das ich da jetzt schonmal bescheid weiß. Ist halt doch wichtig sich vorher ganz genau über die Rasse zu informieren. :smile:

    • Und was noch viel wichtiger ist, als die blöden Kommandos: Ein Wolf kommt ÜBERALL ran ;-)
      Das sollte man nicht unterschätzen. Ich hab ein Stofftier, dass ich mal geschenkt bekommen habe ins Bücherregal auf etwa 1,80m hochgelegt, damit Breandán es nicht zerkaut......als ich nach Hause kam lags beim Hund im Körbchen.....


      Tischabräumen ist auch unnötig, dass macht die Wolfshundrute ganz alleine ^^


      Vorteil: Die komplette Familie lernt recht schnell, Ordnung zu halten ^^

    • Hihi, erinnert mich an einen Vorfall aus Sallys Welpenzeit...ich hatte einen Kuchen gebacken, der Stand in der Küchenzeile ganz hinten. Da hätte mein winziger Welpe gar nicht rankommen können...sie ist die Küche hochgeklettert (ich weiß bis heute nicht wie!) und hat den halben Kuchen gefressen. :lol:


      Der Wolfi hätte wahrscheinlich nicht mal kletterkünste einsetzen müssen. Unser Couchtisch ist ja so schon wunderbar auf Hundehöhe...dann müsste später auch der Esstisch immer frei sein. Eigentlich wirklich gar nicht soooo verkehrt...ich geb´s zu manchmal sind wir etwas faul :headbash:

    • Unser Großer kommt auch überall ran. Auch wenn er erst 9,5 Monate alt ist und "nur" ein Mischling ist...


      Das Beste ist es ja, wenn er jetzt immer mit seinem aller ersten Spielkameraden spielen will...als sie sich kennen lernten, war er noch ein Welpe und ist dem anderen Hund immer zwischen den Beinen entwischt. Das versucht er jetzt auch noch immer...ist echt zum Schießen, wenn er der Riese immer versucht, unter das andere - sehr viel kleinere - Hunderl durchzukommen...



      Ach ja, weil jemand was von Bananen geschrieben hat...habe das gestern ausprobiert. Und unglaublich aber wahr...der hat tatsächlich eine gefressen (also keine ganze, nur ein kleines Stückchen). :D - Gibts jetzt immer als Belohnung hin und wieder.

    • Zitat


      Das Beste ist es ja, wenn er jetzt immer mit seinem aller ersten Spielkameraden spielen will...als sie sich kennen lernten, war er noch ein Welpe und ist dem anderen Hund immer zwischen den Beinen entwischt. Das versucht er jetzt auch noch immer...ist echt zum Schießen, wenn er der Riese immer versucht, unter das andere - sehr viel kleinere - Hunderl durchzukommen...



      ja...das kenn ich irgendwo her *lach*

    • Unser Nachbar hat einen Jungrüden, ein absolut freundlicher und ausgeglichener Hund, phantastisches Wesen, mir persönlich zu groß :D ich kenne mehrere IW, aber dieser Hund toppt alles bisher dagewesene :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!