Wie/Macht ihr eure Hunde sauber ?

  • Hey ihr Lieben,


    ich wusste einfach net wie ich den Fred hätte treffender betiteln können.


    Es geht mir darum ob überhaupt, und wenn, wie ihr eure Hunde sauber macht ?


    Zu der Frage getrieben hat mich folgendes....ich glaube eigentlich nicht das meine Hunde "besondere" Schweine sind.
    Aber, wie es nun mal so ist bei Schiet Wetter sind Pfoten, Beine, Bauch und ein Teil der "Popo Behaarung" nass, dreckig, sandig, matschig - eklig.


    Ich bin absolut niemand der sich diesbez. besonders anstellt, das sind Hunde, das ist nunmal so und ist an und für sich ja auch nicht das mega Problem, macht man sie halt sauber.
    Nun ist es bei uns so das wir nach jedem Spaziergang, der durch den matschigen Wald oder über nasse Felder führte für jeden einen vollen Wassereimer rausholen und dann, bewaffnet mit einem großen Schwamm, gehts los....Pfoten sauber machen, ganz beliebt bei Pfoten sauber machen ist Rasenreste samt Erde zwischen den Zehen rauszupulen, Bauch sauber machen, (gerade bei Ares) Popo Behaarung sauber machen, denn der kleine Arsch setzt sich mit Vorliebe in jede matschige Mini Pfütze und er hat extreme "Plüschhosen", bei Arod ist es dann so das man nochmal oben rüber gehen darf, denn Arod wälzt (eigentlich wälzt er sich gar nicht RICHTIG, aber er rollt beim toben mit Ares in "Ninja Manier" über den Boden...."Abwehr" Rolle, "Verwirrungs" Rolle, es gibt auch eine "Angriffs" Rolle und Ares springt um ihn rum wie'n junges Reh - das sieht zum schießen aus !! :lol: ) sich gerne in der Matsche und den Rest erledigt Ares mit matschigen Pfoten beim toben.
    Arod sieht oft aus als hätten wir den durch ne Jauchegrube gezogen. :D


    Da die beiden ja nun nicht ganz "kurzhaarig" sind weiß jeder wie das dann ausschaut und deswegen muss die "Sauber mach" Prozedur auch sein, denn ich habe keine Lust nach jedem Spaziergang die ganze Bude zu saugen und zu wischen und die Wände abzuwischen. :roll:
    Da wir nun ein Haus samt Grundstück haben findet die Prozedur dann, auch bei Regen, auf der Auffahrt statt, dann (auch noch draußen) gröbstes abtrocknen und im Vorflur dann nochmal den Rest abtrocknen und dann, juhuuu (!!) sind wir endlich fertig und die Viecher dürfen die Couch stürmen. :roll:


    Und ganz ehrlich, ich habe mich schon oft, so oft, so unendlich oft gefragt wie andere das eigentlich handhaben ?
    Ne Freundin von mir hat ne Dogge, die macht ihren gar nicht groß sauber, bei dem Fell bleibt da aber natürlich auch nichts hängen, während meine teilweise echt unterm Bauch "tropfen"....dreckige Pfoten hat ihrer natürlich auch, da wischt sie dann kurz mit'm Handtuch drüber (wenn sie Lust hat, sie wischt vll einfach lieber als ich - wer weiß ? :D ).


    Aber ich fragte mich echt wie andere das machen, vor allem Leute die vll in einer Etagenwohnung leben. Alleine wenn ich mir vorstelle wie das Treppenhaus bei meinen zwei ausschauen würde....uff.....es gibt ja auch viele die ihren Hund in die Dusche oder in die Badewanne packen zum abspülen (also kein richtiges baden, sondern wirklich nur Dreck abspülen). Bei uns leider gar keine Option. Aber da wäre ja auch wieder das Problem, wie dreckigen Hund durch saubere Wohnung bis zum Bad bekommen ?
    Okay, zumindest ein Problem bei großen Hunden, nen Jacki würde ich mir auch einfach kurz untern Arm klemmen.


    Also Leute, rein interessehalber, wie läuft das bei euch ?

  • Also wir haben uns extra eine Hundedusche in die Waschküche einbauen lassen. Die ist das erste Zimmer was man nach dem nach Hause kommen betritt und momentan sieht es immer so aus:
    Tür geht auf, Hunde stellen sich in einer Reihe vor die Hundedusche und dann gehts los, Luke rein, Wasser marsch abspritzen (Pfoten,Hintern,Bauch, Brust), Luke raus, Blacky rein er bekommt immer ein Vollbad da er sich eben von Luke immer umwerfen lässt und immer mindestens 10 Rollen bei jedem Spaziergang macht :D

  • Ich hab immer Hundehandtücher, mit denen werden am Hauseingang erstmal notdürftig Pfoten und Bauch abgewischt...und dann geht der erste Weg ins Badezimmer in die Wanne, wasser an, abduschen, trockenrubbeln, schütteln das die Haare fliegen fertig :D
    Bzw. Neeein dann kommen noch die "5Minuten" der Hunde wo sie durch die Wohnung flitzen und sich überall reiben müssen :headbash: danach hab ich (aber eiglt. wie immer) hundehaare überall, aber alles ist sauber

  • Chihuahua252: So, jetzt bin ich ganz offiziell mega neidisch auf dich !! :p
    Ich will auch endlich mein amerikanisches Traumhaus mit "Schmutzschleuse"....hach, mein Traum.....mit Hundeduschwanne genügend "Aufhäng und Handtuch - Trockenmöglichkeiten" mit extra Waschmaschine und Trockner für Hunde - und Pferdesachen.
    *ich WILL auch*, aber da muss leider noch ein "bisschen" *hust* gespart werden..... =)

  • Ich habe Kurzhaarhunde. Wenn die dreckig Heim kommen, gibt es Körbchenarrest bis die beiden trocken sind. Dann geht es auf den Balkon und einmal mit dem Striegel drüber: Fertig.

  • Ich hab das Glück einen äußerst eitlen Hund zu haben, kein Wälzen und selten mit Absicht durch Dreckpfützen düsen.
    Aber eigentlich wird sie immer von Kopf bis Fuß mit nem Handtuch abgerubbelt, wenns mal wirklich ärger sein sollte mach ich das Handtuch nass und wisch damit drüber :)
    Außerdem liegt sie nicht auf der Couch oder so, also werden einfach wenn ich mal was überseh die Decken öfter gewaschen.


    Aber ich freu mich auf die Dreckspätze hier, gegebenenfalls mit Foto :roll:


    Das war im Sommer bzw ist im Sommer sogar oft, weil die Bäche hier dreckig sind, aber im Sommer is es ja kein Problem:



  • Wenn's irgendwie geht nur trockenrubbeln. Ansonsten unter die (Menschen-)Dusche und wenn sie ganz doll stinken...Hundeshampoo drauf und lange, lange ausspülen.
    Riesen-Handtücher bereithalten und SOFORT drüberwerfen wenn sie aus der Duschkabine kommen, damit man nicht gleich das gesamte Bad putzen muss.
    Dann putzen, Haare aus dem Abfluss puhlen und selber duschen und trocken anziehen und dann...erst mal einen Kaffee kochen.

  • Zitat

    Also wir haben uns extra eine Hundedusche in die Waschküche einbauen lassen. Die ist das erste Zimmer was man nach dem nach Hause kommen betritt und momentan sieht es immer so aus:
    Tür geht auf, Hunde stellen sich in einer Reihe vor die Hundedusche und dann gehts los, Luke rein, Wasser marsch abspritzen (Pfoten,Hintern,Bauch, Brust), Luke raus, Blacky rein er bekommt immer ein Vollbad da er sich eben von Luke immer umwerfen lässt und immer mindestens 10 Rollen bei jedem Spaziergang macht :D



    Magst mal nen Foto machen?
    Das würd mich echtmal interessieren, weil Kopfkino spielt die komischsten Sachen, wie so ne Hundewaschstraße a´la mein Partner mit der kalten Schnauze :D

  • wenns ganz arg matschig ist (also das fell), gibts im garten erstmal die gießkanne. da der matsch aber meist eher "wässrig" ist, reicht fast immer das abtrocknen mit alten frotteehandtüchern aus (auch im garten). davon hat sich hier mittlerweile ein ganzer berg angesammelt. im winter habe ich dann alle 2 wochen eine ganze maschine wäsche nur von diesen verdreckten handtüchern -.-

  • yalasteffi: Hauseingang ? Das klingt nach Mehrparteien Haus....wo wohnst du denn ? Also, 1. Stock, 2. Stock ?
    Und paltzierst du deine Handtücher im Hausflur oder wie machst du das ? Und gaaanz wichtig, wie groß ist dein Hund ? Oder deine Hunde ?


    Ich will meine auch einfach in die Wanne stellen !!! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!