Wie/Macht ihr eure Hunde sauber ?

  • Fiete macht einen groooooßen Bogen um Pfützen - seine Pfötchen könnten ja nass werden :roll: Allerdings spurtet er mit einem Affenzahn über nasse Wiesen und schlammige Wege, so daß er von unten dann auch total eingesaut ist.


    Laura watet durch jede Pfütze durch, egal, wie schlammig oder tief sie ist. Aber das Ergebnis ist nachher das Gleiche wie bei Fiete: Drecksau...!


    Wir haben hier das Torka Hundehandtuch von Sabro http://www.sabro.de/TORKA-Hund…7=sabro&pi=8400&ci=000036 und ich schwöre darauf. Einfach kurz nass machen, ordentlich auswringen, Hund abrubbeln, evtl. ausspülen, auswringen und Hund weiter abrubbeln. Danach sind die beiden sauber und trocken und können sich frei im Haus bewegen.

  • Bei meinem ist meist nur der "Unterboden" versaut, ansonsten bleibt aber nicht viel in seinem Fell hängen.


    Selten wird er abgeduscht (in der Dusche). Ansonsten kurz mit dem Handtuch abrubbeln und dann muss er auf einem Handtuch liegenbleiben zum trocken oder ich föne in trocken.
    Der Dreck fällt dann ab - zum Glück aber sehr gering...super Fell! :D :lol:

  • Hoover ist eher eine "Prinzessin-mach-mich-nicht-nass". Dazu hat sie 2 Varianten:
    Variante 1 ist bei Regen das Haus nicht zu verlassen (zur Not auch 24 Stunden nicht)
    Variante 2 bedeutet, allen Pfützen auszuweichen etc... Ausnahme: Es stinkt und man kann sich drin wälzen.
    In der Regel ist sie aber imm sauber, bis wir zuhause sind. Sie hat irgendwie ein selbstreinigendes Fell. Seeeeehr cool! :D


    Und dann gibt Lolek.
    Lolek nimmt JEDE Pfütze mit, rollt sich beim spielen in der Gegend rum... und sieht aus wie Sau!
    Der wird vor der Haus- bzw. Wohnungstür einigermaßen abgetrocknet und dann auf seinen Platz geschickt. Da liegt dann auch ein Handtuch drin. Wenn er wieder ganz trocken ist, ist er wieder ziemlich sauber - auf seinem Platz liegen dann ca. 2 Tonnen Sand und Dreck. Und der Rest wird ausgebürstet (oder fällt irgendwo in der der Wohnung ab wenn ich zu langsam war :hust: )


    Also, soooo sehen die beiden NACH einem gemeinsamen Spaziergang aus:
    Ich schwöre... beide Hunde sind die gleiche Strecke, am gleichen Tag, zur gleichen Zeit gegangen! :lol:


  • Zitat

    wenns ganz arg matschig ist (also das fell), gibts im garten erstmal die gießkanne. da der matsch aber meist eher "wässrig" ist, reicht fast immer das abtrocknen mit alten frotteehandtüchern aus (auch im garten). davon hat sich hier mittlerweile ein ganzer berg angesammelt. im winter habe ich dann alle 2 wochen eine ganze maschine wäsche nur von diesen verdreckten handtüchern -.-


    Hi, das könnte von uns sein. :D
    Wozu die alten Handtücher noch alles nützlich sein können. Ich muß danach sehr aufpassen, daß Eddi nicht mit dem sandigen Handtuch spielt und es ordentlich zwischen den Möbeln ausschüttelt.
    Viel Dreck geht schon vorher im Auto ab.

  • mh ich überleg gerade aber wenn Andiamo morgens über das nasse Matschfeld hier rennt dann hat er richtig Dreckbollen an den Pfoten, ich schick ihn dann meist einmal kurz zum Füßewaschen in den See und dann nehm ich Zuhause schnell den Blower und 5 Minuten später ist es vergessen, ohne See gehts kurz in die Dusche. Das ist aber selten. Schön sind seine langen Beine da sind meist nur unten die Beinbömmel richtig matschig. Heute ist er mit einer Freundin ne Stunde über ne Wiese gekullert. Er war in den Haarspitzen schön schwarz und leicht feucht. Hab ihn einfach so gelassen werde den trockenen Staub heute Abend vor dem Schlafengehen schnell rauspusten.


    Resi macht sich nie Dreckig aber sie geht bei Regen ja auch nie raus :headbash:


    Irgendwann hab ich ihn Eingangsnähe auch nen Hundewaschzimmer, mit Badewanne, Standföhn und Tisch *träum* aber nicht wegen dem Dreck sondern eher wegen der Schnibbelei die dann eben nicht auf dem Wohnzimmertisch stattfinden müsste.

  • Zitat

    Ich schwöre... beide Hunde sind die gleiche Strecke, am gleichen Tag, zur gleichen Zeit gegangen! :lol:


    Das musst Du auch dazu schreiben, denn man kann es fast nicht glauben! :hust:


    Wir haben auch einen Berg alter Handtücher. So lagen immer ein oder zwei im Eingangsbereich. Stanley wurde auf der Schmutzmatte geparkt und dann mit dem Handtuch trocken und sauber gemacht.



    Bitte mehr Fotos !!! :gott: :D

  • Aaaalso wenn wir nicht durch Matsche gelaufen sind, sondern es nur ein bisschen nass war, Betonung liegt auf bisschen, dann streife ich die Pfoten auf der Fussmatte ab. War es ein bisschen mehr nass, sodass die Haare an der Pfote/am Bein auch nass sind, kommt ein Handtuch zum Einsatz, welches in der Wohnung wartet und ich dann rausholen muss. Hund wartet solange brav vor der Tür :)
    Waren wir im Matsch unterwegs oder war es draußen einfach nass und etwas matschig, kommt Hund in die Badewanne (mit Duschvorhang; praktisch, wenn er sich dann schüttelt).
    Ich trage ihn dann rein (13kg), Badezimmer liegt fast direkt gegenüber der Eingangstür.
    Da bekommt er eine Unterbodenwäsche. Anschließend versuche ich ihn so gut es geht trocken zu rubbeln.. funktioniert aber leider nicht so gut.
    Für die Zukunft wünsche ich mir, dass er auch auf seinem Platz liegt und da trocknet. Müssen wir aber erst noch lernen ;)

  • zwar was älter aber trotzdem ein gutes Thema:


    Ich habe bei der Wohnungssuche darauf geachtet, dass die Dusche(also das Bad) ganz nah der Tür ist...
    Dann sinds wirklich nur paar Pfotenabdrücke in der Diele , die man mal eben kurz wegwischen kann und ansonsten wird Cleo sehr oft abgeduscht, aber wirklich nur mit Wasser. Shampoo benutzen wir nur, wenn sie sich gewälzt hat..


    Dadurch siehts in der Wohnung überhaupt nicht nach Hund aus. Wie gesagt, die paar Pfotenabdrücke in der Diele muss man dann noch kurz wegmachen.. Perfekt wäre es, so möchte ich es haben, wenn ich mal ein haus baue, dass man durch den Keller reingeht und dort eben irgendwie ne Waschmöglichkeit hat. Das ist dann einfach der Hunderraum, der darf auch mal mehr stinken :D

  • Bei Mac ist's meist unkompliziert, da werden die Pfoten, Beine usw. einfach mit einem Handtuch abgewischt und gut ist.
    Aber bei Muffin ist das 'ne ganz andere Ecke..
    Bei Schneeklumpen oder Matsch häng ich sie entweder mal übers Waschbecken und nehm ein nassen Waschlappen (warm) und wisch ihr die Pfoten usw. ab und dann nochmal mit einem Handtuch trocken rubbeln, oder wickel sie auch so mal in ein Handtuch ein - macht sich besonders nach der letzten Abendrunde gut.. da schlummert sie meist gleich weg :lol:


    Und vor 2 Wochen war sie so eingematscht, dass sie dann sich ihr erstes Bad antun musste :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!