10 Wochen alter Welpe- bin ich überfordert???
-
-
Hallo ihr Lieben,
seit etwas mehr als einer Woche haben wir einen kleinen Welpen bei uns. Ich hab mich mit meinem Freund vorher viel informiert. Aber als der Kleine einzog war plötzlich alles anders....
Seit heute muss mein Freund wieder arbeiten gehen und ich bin allein mit ihm. Irgendwie hab ich das Gefühl, ich bin überfordert mit ihm...was soll ich nur machen? Man muss dem Kleinen ja die Welt zeigen in den ersten Wochen, aber ich hab Angst alles falsch zu machen
Wie habt bzw. macht ihr das mit einem Welpen in der Phase? Sollte ich mit ihm draußen viel Bällchen spielen? Drin machen wir immer ein wenig Zerrspiele und schmusen ab und an, reicht das aus?
Ich stelle grad alles in Frage, ob das so richtig war...wir haben den Kleinen echt sehr ins Herz geschlossen...Ist das denn normal, dass man solche Phasen hat?
Danke für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich denke, diese Phasen kennen einige.
Aber nur Mut, du schaffst das schon (hast ja auch das Forum).Wichtig: Weniger ist in den ersten Wochen und Monaten mehr. Welche Rasse ist es denn?
Ja, du sollst und kannst dem Welpen die Welt zeigen, aber behutsam, sodass er nicht überfordert wird. Die Regel lautet: 5 Minuten spazieren gehen pro Lebensmonat (pro Spaziergang).
Bällchen spielen würd ich gar nicht. Sonst "züchtest" du dir womöglich einen Balljunkie.
Gib ihm einfach Zeit, sich an dich und sein neues Zuhause zu gewöhnen, zeig ihm langsam die Umgebung, mach (später) kleinere Ausflüge mit ihm. -
Es ist ein Jack Russel Rüde.
Mit was sollte man dann spielen? Will ja auch das er gern raus geht? Wie geschrieben, drinnen hat er ein kleines Äffchen, damit spielt er auch gern mal allein. Ich hab einfach Angst davor ihn zu überfordert oder zu unterfordern...
-
Hallo!
Wie alt ist denn der Welpe?
Ich bin der Meinung, daß die Kleinen sehr viel schlafen sollen.
Raus zum Pipi und Haufen machen, und dann wieder ruhen.
Bißchen spielen, ja, aber nicht zu viel und nicht zu wild."Zeigen" kann man den Hund auch die Welt, wenn man anfangs sich erst einmal nur draußen im eigenen Garten aufhält. Später kommen so nach und nach die ersten Schritte nach draußen, in "die fremde Welt".
Es muß nicht viel sein.
Schon der Maulwurfshügel im eigene Garten kann eine spannende Sache sein, die den Kleinen müde machen können.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
huhu erstmal glückwunsch zum Nachwuchs....
JAAAAA Angst ist völlig normal!!! Auch wenn man sich mehr als vorbereitet dann ist der kleine wurm da und man hat alles wieder vergessen...;-)
ich würd ihn in der Wohnung viel schlafen lassen wenn er wach ist kannst du ruhig kuscheln und vielleicht schon ein bisschen Sitz oder platz o.ä üben (nicht überfordern!!!) solltest auch ruhig schon das alleine bleiben üben (immer mal ein paar minuten 2- 5) und dann langsam steigern- denn der Hund muss immer mal alleine bleiben später (einkaufen, Feiern, Kino .....)
Draußen zeigst du ihm die Welt alles behutsam, lass ihn ruhig mit anderen Hunden spielen auch größere (wenn nicht zu wild) sind okay er soll ja lernen das ALLE Hunde okay sind. Geh nur nicht zulang mit ihm raus er ist noch ein Baby...
so und nun....WO sind die Fotos?*gespannt*
-
-
Am Anfang ist immer alles anders als man vorher dachte
Bällchen würde ich mit auch noch nicht spielen. Schon allein weil er ja noch viel wächst und das aprupte abbremsen vorm Ball nicht gut für Knochen und Gelenke ist.
Ansonsten lass euch einfach Zeit und mach nicht zu viel. Kleine Runden gehen, behutsam andere Tiere, Strassen und neue Dinge zeigen. Kannst ihn auch mal in ein Geschäft mitnehmen in das Hunde reindürfen. Aber eben alles nur kurz und nur eine neue Sache am Tag. In dem Alter muss er noch viel schlafen und erstmal alles verarbeiten.
-
Waren mit ihm am Samstag das erste Mal bei der Spielstunde, da hat er auch mit anderen Hunden gespielt. Da wir noch sehr unsicher sind, hilft uns der aus der Hundeschule mit Einzelstunden. War heut da und hat mir auch einiges gezeigt.
Vorhin war ich kurz mit ihm im Fressnapf, glaub das hat ihm schon gereicht, er schläft jetzt.
Nur ich kann mich keinen Meter bewegen, dann ist er sofort hellwach, wie bekomm ich das hin. Hab gehört, man soll einfach in der Wohnung immer hin und her laufen und ihn nicht beachten, hilft das wirklich? Er ist im Moment wie mein Schatten. Aber wenn ich mal aufs Klo muss, will ich ihn nicht mitnehmen, soll nicht ins Bad. Wenn ich ihn dann im Zimmer lasse, jammert er gleich los...Wie soll ich das mit ihm üben? 10 mal am Tag rein und rausgehen oder gibts noch ne bessere Variante?
-
anstatt ein bällchen tuts auch eine art Tau
http://img4.fotos-hochladen.ne…gescax1vvwt3a04znwslv.jpgEdit by Mod: Habe das Bild in einen Link umgewandelt, weil es sich dabei nicht um ein eigenes Bild handelt.
-
Ich hab auch das rein-raus Spielchen gemacht...aber meist wenn ich eh kurz in ein anderes zimmer musste...hab ja da vorher nie die Tür hinter mir zu gemacht...Seit die Hunde da sind mahc ich das immer so
Also rein ins andere Zimmer, was holen und wieder raus, genauso aufm Klo usw
Am Anfang gabs da auch geheul oder ein vorsichtiges an die Tür kratzen, aber so nach 1-2 Wochen haben die Hunde immer gemerkt, nicht spektakulär wenn Frauchen aufsteht,
gesprungen kommen sie heut nur noch wenn dann in der Küche die Futterschüsseln klappern, oder ich am kochen bin (könnt ja was abfallen)
-
so ein Tau haben wir auch.
Wie sollen wir draußen mit ihm spielen, können ihn ja noch nicht frei laufen lassen? Sollen wir da ne Schleppleine nehmen? Mit was sollen wir da draußen spielen? Mit dem Tau ein paar Zerrspiele oder was ist am Besten? Ich will einfach nichts falsch machen, daher die vielen Fragen!
Danke euch für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!