10 Wochen alter Welpe- bin ich überfordert???
-
-
Oh, ich kann dich sooooooo gut verstehen!
Die erste Woche war so schrecklich, weil ich so Angst hatte, dass wenn ich dem Kleinen was Falsches beibringe er das NIE wieder ablegen wird. Ich war auch manchmal echt den Tränen nahe, weil ich nicht wusste, was jetzt gut ist und was nicht, man will eben alles ganz 100%ig richtig machen.
Und als er dann noch anfind mit der Kotzerei (weil zu hastig gefressen, was ich aber da nicht wusste :-D) wars ganz vorbei und eine Tränenflut ergoss sich über mein gesicht!
Aber das geht vorbei und man wird gelassener...:-DUnd dass er dein Schatten ist, ist völlig normal. Er ist ja in einer neuen Umgebung und du bist seine Bezugsperson. Unser Hund läuft uns auch mit sechs Monaten noch hinterher, aber ich glaube mehr, weil er Angst hat, dass es was zu fressen geben könnte und er es verpasst.
Am Anfang ist er nur an meinen Beinen geklebt, das legt sich von allein. Ich habe ihn nicht jedes Mal beachtet, sondern das gemacht, was ich machen wollte und gut.
Also, lass den Kleinen ankommen, lass ihn viel schlafen und übe so grundlegende Dinge wie Alleinsein, Sitz, Platz, Stubenreinheit etc. Damit ist er eig. schon meiner Erfahrung nach ausgelastet. Ein bisschen mit so einem Seil spielen haben wir auch gemacht.
Viel Spaß mit dem Kleinen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso kannst du ihn nicht ableinen?
Ein 10Wochen alter Welpe wird nicht von seiner Bezugsperson weglaufen oder abhauen.
Wo wohnt ihr denn? Klar, wenn ihr (wie wir) an einer Hauptstraße wohnt, dann würde ich auch mit Leine rausgehen, aus Angst er springt mal auf die Straße oder so.
Habt ihr einen Garten? Dann kannst du ja mal sehen, wie er ohne Leine so ist, für dich persönlich, das du dich sicherer fühlst :)
(Selbst wenn der Welpe sich mal etwas entfernen sollte, bist du ja immer noch wesentlich schneller als der Welpe)
-
Zitat
Wieso kannst du ihn nicht ableinen?
Ein 10Wochen alter Welpe wird nicht von seiner Bezugsperson weglaufen oder abhauen.Ja, das macht er denke ich auch nicht, er findet dich mit Spielzeug in der Hand wohl spannender... und wenn er wirklich wegtapst, wird er ja sooo weit nicht kommen... im (offenen) garten geht das wohl.:-D
-
wir haben leider keinen eigenen garten, wohnen in einer mietwohnung, daher auch meine angst. wir haben hinter dem haus eine wiese, da kann er nicht gleich auf die straße, wohnen auch in einem wohngebiet also keine hauptverkehrsstraße, aber hab eben angst.
-
Zitat
Wieso kannst du ihn nicht ableinen?
Ein 10Wochen alter Welpe wird nicht von seiner Bezugsperson weglaufen oder abhauen.
(Selbst wenn der Welpe sich mal etwas entfernen sollte, bist du ja immer noch wesentlich schneller als der Welpe)
...
...und wenn er sich doch etwas weiter entfernt, drehste dich um und gehst in die andere Richtung weg. Wenn er dann hinter dir her kommt, lobste ihn ganz doll und machst Party.
-
-
Wie lang ist denn eure Leine? Sonst leine den Kleinen an und lass die Leine mal los, sodass du im "Notfall", wenn du sir wirklich nicht mehr "fangen" kannst, daruftreten kannst. So stand es im Welpenbuch, das ich hatte.
Wir also Leine dran, neben dem Hundi herschleifen lassen, er ist aber nie so weit von uns weg, dass ich Angst hatte, musste deswegen auch nie drauftreten.
Aber das war noch, als wir ihm beim Züchter besucht hatten, mit 15 Wochen war er etwas schneller...:-D
-
Danke für eure Antworten, wir werden das einfach bei uns hinter dem haus mal probieren, wollen den kleinen ja nicht überfordern, aber das wird ja sicher die Bindung dann auch noch stärken.
Nun werd ich warten bis mein Schatz heim kommt und derweil bissl tv schauen, der kleine schläft fein.
-
Die Panik ist normal - ich hatte das auch dauernd. Dazu war ich fix und fertig weil alleine, im vierten Stock und dann noch krank. Die ersten Wochen waren der Horror.
Im Moment ist er noch so abhängig von Dir, da läuft er nicht weg - nur im Dunklen wär ich vorsichtiger. Da hat sich meine Muas in dem Alter mal erschrocken und war weg :-/ Das war nicht so lustig.
Aber versuch mal die Angst wegzulassen. Wenn Du dauernd Angst hast, bekommt er die ja auch. Wenn von weitem Hunde kommen ruf einfach laut und frag die Halter, ob ihre Hunde mit Welpen können. Hat bei mir super funktioniert. Zum Affen macht man sich eh immer bei der Welpenerziehung, da ist das dann auch schon egal.
Meine Maus am Anfang vor allem Angst - Großstadt kannte sie ja nicht. Ich hab sie dann immer mit spielen abgelenkt, erst auf dem Balkon (zur Gewöhnung an Verkehrslärm, dann im Innehof, dann auf ner Wiese. Da gibts immer ganz viele Hunde (nette wie grantige), so dass das mit der Sozialisierung auch recht gut klappt.
Im Zimmer alleine bleiben musste meine oft - ich will ja ab und an mal duschen. Ich bin ständig rein und raus, wenn sie dann doch mal gejammert hat, hab gewartet bis sie im Jaulen mal ne Pause gemacht hat und bin wieder rein. Sie hat aber nie länger als ein, zwei Mintuen geheult, dann hat sie sich pennen gelegt.
Das Ganze hab ich dann gesteigert.Das wird schon.
Und vergiß nicht ordentlich Fotos zu machen :-) -
Also mir haben am Anfang ein paar gute Bücher geholfen, z.B. von Celina del Amo, das Welpenbuch....
Ich kann verstehen, dass du unsicher bist, aber ihr seid ja schon bei einem Trainer, und ihr informiert euch hier. Und manchmal ist es auch einfach so, dass man nach seinem Instinkt am besten handelt :-)
Zeigt dem kleinen so viel wie möglich, möglichst Angstfrei, zeigt ihm, dass er bei euch Schutz suchen kann aber bedauert ihn nicht, wenn er zu ängstlich wird.
Macht euch nicht zu viel Stress sondern genießt lieber diese schöne Zeit... denn die geht viel zu schnell vorbei und schwupps ist man in der nächsten TOLLEN Phase: Der Pubertät.... :-)
-
Oh man bin ich froh, dass ihr mich versteht.
kikt1: bei uns ist es auch so, ich war total erkältet am Anfang, dass ist nun zum Glück vorbei, doch nun ist mein Schatz erkältet
Wir wohnen auch in der Großstadt, aber etwass ruhiger und im 3. Stock. Muskeln hab ich inzwischen schon genug bekommen
Hab das schon gemerkt, dass er mitbekommt, wenn ich Angst habe. Es ist schon besser geworden, aber wenn ich dann wieder Zeit zum nachdenken hab, kommt das alles wieder hoch. Zur Not hab ich hier immer Baldrian stehen :|
Angst hat er fast nie, nur als heut morgen (als wir draußen waren) auf dem Nachbargrundstück Bäume gefällt wurden. Aber das ging schnell vorbei.
Wir werden das mal mit dem draußen spielen probieren, wenn wir zu zweit sind. Im Moment schneit es, bleibt auch liegen, da will ich das noch nicht so machen, denn das ist dann zu kalt für ihn...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!