Viele Fragen zur Erziehung
-
-
Hallo liebe DF-Community.
Ich will nicht für jedes Thema einen neuen Fred aufmachen, deswegen habe ich die letzten Tage mal gesammelt.
Erst einmal die Grundinfos:
Wir haben unsere Ginger jetzt seit 4 Wochen. Sie ist ein kleiner Jacki-Mix und ein knappes Jahr alt. Bis vor 4 Wochen hat sie leider 0(!) Erziehung genossen. Weder Sitz noch Aus. Die Grundkommandos waren alle neu für sie. Sie ist aber seeehr lernwillig und begreift ganz schnell was man von ihr will. Sitz, Aus, Platz und Hier sind gar kein Problem mehr. (Zuhause)
So nun zu den Problem(ch)en:
1. Ginger kann noch nicht alleine bleiben und deswegen geht sie tagsüber zu einem Hundesitter. Dort ist auch eine andere Hündin. Die beiden kommen eigentlich gut miteinander klar. Auch wenn die Andere (Golden-Retriever) ziemlich stürmisch ist, weiß Ginger sich inzwischen zu helfen. Nun sind beide Damen... na ich sage mal Einzelhunde. Sie sind es gewohnt die volle Aufmerksamkeit ihrer Besitzer zu bekommen und sie nicht mit anderen Hunden zu teilen. Noch dazu sind wir ja NEU für Ginger.
Folgende Situation hatten wir nun schon mehrmals:
Die Goldidame will mich begrüßen oder zum Spielen auffordern und Ginger ist sofort auf 180! Sie flippt total aus, bellt... nein kläfft und beißt der anderen ins Fell. Frau Goldi sieht das als Herausforderung(?) und drängt sich noch näher an mich ran, versucht mein Gesicht zu schlabbern und schaut immer wieder zu Ginger. Ich stehe dann auf und drehe mich weg oder ignoriere sie. Ich weiß aber nicht so genau ob das dann richtig ist.
Zum Glück ist die andere Hündin sehr gelassen. Also sie reagiert nur mit noch mehr Körperkontakt zu mir auf Gingers Keiferei, aber nicht mit Aggressivität.
Wie muss ich mich in solchen Situationen richtig verhalten? Ginger zeigen das ich bestimme mit wem ich Kontakt habe? Sie wegschicken? Schimpfen? Also AUS oder NEIN?
Oder dem Goldi zeigen das ich merke was sie da gerade versucht? Und weiter ignorieren?2. Problem Wenn wir draußen sind und uns kommt jemand entgegen, läuft sie schnurstracks auf die Leute zu. Sie ist nicht aggressiv oder so aber es kommt halt bei mir so an dass sie zuerst gucken gehen will ob der Fremde da in Ordnung ist oder ob sie ggf. eingreifen muss.
Ich habe jetzt schon zwei Möglichkeiten ausprobiert. Zum einen rufe ich sie zu mir und lenke sie ab. Wobei das ja nicht so ganz Sinn der Sache ist. Und dann habe ich versucht sie kurz zu halten, so dass ich zwischen dem Fremden und Ginger laufe und sie ein Stück hinter mir. Das Ablenken hat super geklappt, die Leute laufen an uns vorbei und sie schenkt denen kaum Beachtung. Tja und beim Leine kurz nehmen, stemmt sie sich natürlich mit aller Gewalt in die Leine und will vor mir bzw. zwischen mir und den Leuten laufen.
Wie mach ich es jetzt richtig? Sie jedesmal kurz nehmen wenn jemand kommt? Ist sie dann nicht erst recht angespannt, sobald uns jemand entgegen kommt?3. Problem was sich denke ich mit dem vorherigen bedingt. Das auf der Straße, im Hausflur, an der Tür stehen bleiben und mit jemanden reden. Da fängt sie wieder an zu kläffen, versteckt sich aber mitunter hinter mir. Ich hab jetzt angefangen dann "leise" zu sagen. Hört sie auf, bekommt sie ein Leckerli. Das "Leise" haben wir auch Zuhause eingeführt, weil sie angeschlagen hat, wenn sie was im Hausflur gehört hat und das macht sie jetzt kaum noch. Wenn sie mal bellt, hört sie (Zuhause) auf das "Leise" sofort auf und wufft nur noch. Nur draußen funktioniert das irgendwie nicht.
4. Neue Leute kennen lernen. Ginger kennt bisher nur mich, meinen Freund, den Hundesitter und meine Mutti. Nun will ich mich natürlich auch mal mit anderen Leute treffen und Ginger soll mit. Mein Plan ist dass wenn sie neue Leute kennen lernt, diese sie erstmal komplett ignorieren und wir alle zusammen ein Stück laufen. Dass dann die für sie "Fremden" mal ein paar Leckerli fallen lassen. Und man dann schaut wie die Maus reagiert.
Aber, was sollte ich noch beachten? Und ist das so überhaupt richtig? Oder total übertrieben???Und ganz wichtig, was sagt mir denn dieses Verhalten über meinen neuen Hund? Also wenn ich das jetzt so lese, finde ich sie ziemlich dreist. So als müsste sie Chef sein? Oder interpretiere ich das vollkommen falsch?
Nur woher kommt denn das? Noch von der alten Familie? Denn wir geben ihr hier schon ganz klar Regeln und bei den ganzen Übungen (Unterordnung) haben wir gar keine Probleme.Hmmm, na ich bin auf eure Antworten und Ideen gespannt und bedanke mich schon mal für eure Hilfe!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kann keiner was dazu sagen?
Oder werden solche Fragen hier so oft gestellt, das ihr keine Lust mehr habt drauf zu antworten?
Könnte mir dann mal jemand nen passenden Link zeigen?
danke
-
Huhu,
dann mag ich doch mal was antworten, denn keine Antwort zu bekommen ist ja auch frustrierend ;-)
4 Wochen ist ja noch sehr frisch, sie muss sich erst mal richtig einleben.
1.) Ginger ist eifersüchtig, aber das weißt du sicher.
Ich würde mich auch wegdrehen in so einer Situation bzw. den pöbelnden Hund in die Schranken weisen durch Wegschieben oder mich zwischen die Hunde drehen. Denn du hast zu entscheiden, wen du streichelst, er hat da nichts zu zu sagen.2.) Wenn du weißt, dass sie auf andere Menschen zu rennt, ruf sie ran bzw. leine sie an. Nicht jeder Mensch mag es, wenn leinenlose Hunde auf ihn zu kommen (ich steh da z.B. auch nicht unbedingt drauf).
Ich würde es so machen, dass ich erst an kurzer Leine übe, die Aufmerksamkeit bei mir zu halten, dann an 2m Leine, dann an 5m etc. und so den Radius des Ranrufens und Kontakt haltens steigern, wenn es gut klappt, denn du sagst ja, dass die Methode Erfolg zeigt.
3.) Ich finde, ihr habt da für euch einen guten Weg gefunden.
Du kannst schauen, ob sie vielleicht Spielzeug und Action toller findet als Leckerlies und sie dann draußen damit belohnen.4.) Ich würde gar nicht so ein Theater machen.
Wie reagiert sie denn generell auf neue Leute? Neugierig oder eher unsicher und ängstlich?
Bei 2. würde ich auch sagen, der Hund wird ignoriert. Wenn er selbst dann möchte, kann er gerne Kontakt zu der Person knüpfen, aber ein Muss ist es nicht oder?
Oder wird sie frech? Solange du dazu nichts sagen kannst, ist es schwer, da etwas zu raten.Was für Regeln gibt es bei euch? Wie konsequent bist du?
Wie viel unternehmt ihr gemeinsam?Selbst das Bellen in der Wohnung kann Bewachen sein, oder auch Ausdruck von Unsicherheit.
Daher kann man so einfach leider nicht viel sagen.Hoffe, du kannst damit schon etwas anfangen.
-
Hallo,
bei 1. Stimme ich Maanu zu und würde es genauso halten, es ist deine Entscheidung wem du deine Aufmerksamkeit zuwendest und deine Hündin muss mit der Zeit lernen, das zu aktzeptieren.
bei 2. schreibst du, das sie sich von dir gut Ablenken lässt, die anderen Leute sind dann auch nicht mehr interessant für sie. Vom dem her, denke ich, das du da auf einem guten Weg bist, immerhin findet der Hund dich interessanter als die Fremden. Du kannst sie ja heranrufen wenn ein Fremder kommt, sie anleinen aber trotzdem mit ihr spielen oder ihr etwas zustecken, dann verbindet sie mit der Zeit Fremde damit, das sie etwas postives von dir bekommt... das ist ja recht nahe am Clickerprinzip, du bestärkst sie für positives Verhalten.
Du schreibst, das ist nicht Sinn der Sache, Gegenfrage: Was ist daran verkehrt, das du die Aufmerksamkeit des Hundes auf dich lenkst?
3. Vielleicht braucht es draußen einfach nur länger als drin, immerhin wendet du deine Aufmerksamkeit jemand anderem zu und sie hat 'sendepause'. Nur nicht aufgeben (-;
4. Das mit den Leckerlies würde ich sein lassen, sonst fängt sie womöglich an, von jedem Leckerchen anzunehmen oder sie unterwegs gar herumliegend aufzusammeln.
Wenn ich das so lese, finde ich, das es sich nach einem quirligen Mädchen anhört, das gern überall dabei sein mag und am besten überall mitmachen möchte und erst lernen muss, wo seine Grenzen sind^^
Aber 4 Wochen sind wirklich noch lange, gib ihr etwas Zeit (-;
LG Khey
-
Zitat
4. Das mit den Leckerlies würde ich sein lassen, sonst fängt sie womöglich an, von jedem Leckerchen anzunehmen oder sie unterwegs gar herumliegend aufzusammeln.Darauf würde ich auch besonders achten, sonst bestärkst du sie in dem Verhalten dass sie zu fremden Menschen rennt.Ich lasse zumindest nie fremde Leute Leckerchen geben!
Ich habe es auch schon erlebt dass sie zu fremden Leuten geht, zuerst habe ich sie an die Leine genommen und bei Fuß genommen und mittlerweile sehe ich schon wenn sie daran denkt zu rennen mache ich ein "Tsch" laut und dann merkt sie sofort dass ich nicht damit einverstanden bin und läuft neben mir auf die Menschen zu.Ich würde sie aber anfangs auch einfach an die kurze Leine nehmen um das zu üben.Du kannst ja mal ein paar Freunde oder Bekannte bitten dich auf ein Feld zu begleiten und es dort dann wiederholt üben!
Viel Erfolg! -
-
Ich versuchs gerade draußen auch komplett zu vermeiden, gerade weil er bei Menschen ein sehr freundlicher (zu freundlich manchmal <.< ) Hund ist und die Gefahr da groß ist, das er von irgendwem mal nen Giftköder oder weiß der Geier was bekommt. Zum Glück spukt er immerhin auf ein 'aus' sofort tatsächlich aus was er im Maul hat, an dem gar nicht erst nehmen arbeiten wir noch...
-
Zitat
Hallo,
Du schreibst, das ist nicht Sinn der Sache, Gegenfrage: Was ist daran verkehrt, das du die Aufmerksamkeit des Hundes auf dich lenkst?
Ich hab mich wohl ein bisschen unklar ausgedrückt.
Also sie läuft AN der Leine auf die Leute zu. Ohne Leine eigentlich nicht. Ich dachte halt wenn ich sie ablenke sobald da jemand kommt, gibt es ja aus Hundesicht etwas warum ich sie ablenken muss. Aus meiner Sicht ist da ja aber gar nicht weil die Leute ja egal sind. Hm... ist doof zu erklären.
Nun mal angenommen da kommt uns jemand entgegen, ich rufe sie zu mir, tu vielleicht so als hätt ich das tollste Leckerlie überhaupt in der Hand oder lasse sie mal Sitz machen, geh mit ihr vorbei und lobe sie. Dann kommt der nächste .. usw. usw.
Was ändert das daran das wenn ich sie mal nicht ablenke, sie frontal auf die Leute zu rennt?ZitatWie reagiert sie denn generell auf neue Leute? Neugierig oder eher unsicher und ängstlich?
Bei 2. würde ich auch sagen, der Hund wird ignoriert. Wenn er selbst dann möchte, kann er gerne Kontakt zu der Person knüpfen, aber ein Muss ist es nicht oder?
Oder wird sie frech? Solange du dazu nichts sagen kannst, ist es schwer, da etwas zu raten.Tja, anfangs habe ich ja gedacht sie ist eher ängstlich. bzw. war sie anfangs glaube auch ängstlicher. Aber inzwischen werden Fremde hinter mir stehend angepöbelt. Dann springt sie mal vor um zu bellen, ist aber eigentlich meist hinter mir. Ich versuche aber auch sie an der Leine hinter mir zu halten denn wenn der bellende Hund zwischen mir und dem Dritten steht, ist auch doof.... Als sie bei meiner Mutter ins Haus kam, war sie zwar unsicher wegen der neuen Umgebung, hat aber auch gleich angefangen meine Mutter an zu bellen. Es ist irgendwie schwer einzuschätzen.
Mein Bauchgefühl sagt aber irgendwie das sie einfach nur frech und unerzogen ist.
Und ja ich würde schon sagen das ich konsequent bin. Klar die ersten Tage wo wir sie hatten, haben wir schon auf das fiepen und Spielaufforderungen reagiert, doch inzwischen ignoriere ich sie dann absichtlich und fange erst an zu spielen wenn sie Ruhe gibt.
Anfangs ist sie immer im Kreis um mich rum gesprungen wenn ich sie auf ihren Platz geschickt habe, das klappt nun ohne Probleme und meist auch schon ohne Worte. Beim Geschirr anziehen, ist sie auch immer ausgebüxt. Jetzt muss sie sich vorne an die Tür setzen und ich weiß wie ich verhindere das sie wieder ein Fang-mich-Spiel draus macht. Wenn sie draußen nicht laufen will, ziehe ich sie solange bis sie mit läuft. Wenn sie ohne Leine läuft und meint sie muss in die andere Richtung laufe, drehe ich mich um und gehe. Das hatten wir 2x und inzwischen orientiert sie sich bei jeder Wegkreuzung an mir.Achso, Zeit lassen werde ich ihr! Sie muss und soll nicht der perfekt ausgebildete, super toll hörende Hund sein, der keine Eigenarten hat. Bloß muss ich ihr diese Macken ja trotzdem abgewöhnen und das auch schon nach nur 4 Wochen hier bei uns. Ich denke auch das wir auf einem guten Weg sind, aber bei den genannten Punkten bin ich halt unsicher wie ich es richtig angehe.
Deswegen nochmal zu Punkt 1, weil sie da wirklich recht aggressiv wird. Zwischen die Hunde drehen ist praktisch unmöglich weil beide um mich rum tanzen. Wie wäre es Ginger zuerst zu begrüßen, dann absitzen zu lassen und dann bewusst zu dem anderen Hund zu gehen? Bloß springt sie dann auf, und ich schicke sie zurück bekommt sie ja Aufmerksamkeit... und auch wenn ich sie wegschiebe steht sie eine Sekunde später auf der anderen Seite des anderen Hundes und knurrt und bellt von da aus. Und wieder hat sie meine volle Aufmerksamkeit?! hmm habt ihr da noch Ideen?
LG Sina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!