Jungrüde plötzlich aggressiv gegen Artgenossen
-
-
Die Kastration ist für mich auch keine Alternative, das mal vorne weg... Das war nur mal so eingeworfen, damit ihr seht, warum ich mir lieber hier bei euch Tipps hole.
Und bis heute war Buddy abrufbar, auch bei anderen Hunden, sonst wäre ich nicht so blauäugig und würde in bei Dunkelheit ableinen.
Auf Beleidigungen jeglicher Art werde ich hier nicht eingehen.
Ich denke, ich habe klar gemacht, wie peinlich mir dieses Erlebnis war, da ich nie zu der “Das hat er ja noch nie gemacht-“ Fraktion gehören wollte. Nun ist es doch passiert und ich bin froh, das niemand verletzt wurde... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Kastration ist für mich auch keine Alternative, das mal vorne weg... Das war nur mal so eingeworfen, damit ihr seht, warum ich mir lieber hier bei euch Tipps hole.
Und bis heute war Buddy abrufbar, auch bei anderen Hunden, sonst wäre ich nicht so blauäugig und würde in bei Dunkelheit ableinen.
Auf Beleidigungen jeglicher Art werde ich hier nicht eingehen.
Ich denke, ich habe klar gemacht, wie peinlich mir dieses Erlebnis war, da ich nie zu der “Das hat er ja noch nie gemacht-“ Fraktion gehören wollte. Nun ist es doch passiert und ich bin froh, das niemand verletzt wurde...Ich finde das alles jetzt auch garnicht weiter schlimm. Ich glaube soetwas hat jeder mal erlebt und das ist für jeden in dem Moment etwas blöd. Sind halt Hunde.
Ich war schon ziemlich oft in der "Das hat er ja noch nie gemacht"-Fraktion. Manche Sachen hatte er eben noch nie gemacht und ich war in dem Moment selbst ganz überrascht. Solange man dann auch reagiert und drauf achtet ist das doch alles kein Problem.PS: Die Kastrationsanmerkung war keinesfalls als Beleidigung aufzufassen. Ich muss mir das selber ganz oft anhören und mir hängt dieser "Ratschlag" ziemlich zu den Ohren heraus.
-
Sehe ich ähnlich wie Streichelmonster. Ich glaube KEIN Hundehalter kann sich frei sprechen, dass ihm noch nie was vorgefallen ist, wo er am liebsten im Erdboden versunken wäre.
Aber du hast ja erkannt, dass es nicht in Ordnung ist und wirst sicher jetzt vorsichtiger sein.Shit happens! Der Hund hat eben auch seine Entwicklungsphasen, das gehört dazu.
-
Danke für euren Zuspruch! Das macht mir Hoffnung...
Das mit der Kastra hatte ich auch gar nicht als Beleidigung aufgefasst, das war wegen einem anderen Kommentar.
Gerade eben waren wir nochmal draußen, mit Schleppe natürlich...
Und Buddy hatte sich wieder vorbildlich verhalten.
Wie waren nochmal im Park und uns kam ein Mann mit unangeleinten Rüden entgegen. Dieser hörte nicht (ich sehe die beiden häufiger und auch der hört sonst immer!)
und kam zu uns.
Buddy hatte echt prima gehört, ließ sich abrufen!
Doch nun kam der Rüde ja zu uns und ich wollte nicht wieder den selben Fehler machen, wie vorhin.
Also blieb ich ruhig stehen und die beiden beschnüffelten sich aufgeregt. Irgendwann begann der andere Rüde Buddy anzuknurren.
Also drehte ich ab und pfiff Buddy ran und er kam tatsächlich!Dann war sein Verhalten vorhin wahrscheinlich wirklich auf meinen Fehler zurück zuführen...
Liebe Grüße
-
Sowas ähnliches ist mir heute auch mit meinem Freddie (8 Monate) passiert.
Ich hatte mich mit einer Freundin zum Kaffee verabredet, in einer Einkaufsmeile. Freddie war vorher über eine Stunde unterwegs, wir waren zusammen mit einer anderen Freundin und ihrer Hündin in der Feldmark und die Hunde tobten schön herum und Freddie war hinterher eigentlich auch müde.
Nun wir saßen also dort am Tisch, Freddie an der Leine und plötzlich fing er an, einen vorbeilaufenden kleinen Hund, ebenfalls an der Leine, anzupöbeln. Aber vom allerfeinsten! So habe ich meinen Hund noch nie erlebt!
Es kamen noch dreimal andere, angeleinte Hunde bei uns vorbei und ich schaffte es, Freddie gleich beim ersten Knurren klarzumachen, daß ich das nicht möchte. Das klappte dann auch einigermaßen, aber wirklich entspannt war er nicht.Als ich dann wieder zu Hause war, habe ich mich gleich mit einer Kollegin in Verbindung gesetzt, die einen kleinen Hund hat, den Freddie noch nicht kennt. Mit der werde ich mich die Tage treffen und dann wird geübt, ohne Aggression an anderen Hunden vorbeizugehen. Wir werden an einen Platz gehen, wo normalerweise viele Hunde unterwegs sind und ich hoffe, daß wir richtig viele Hunde sehen.
Zeitgleich kam heute abend ein Kumpel meines Mannes mit seiner neuen Freundin und die hatte ihren 18 Monate alten Dackel dabei. Mein Mann ließ die drei ins Haus und Freddie fing auch gleich an zu knurren, stürzte sich aber nicht auf den Dackel. (Was ich schon fast befürchtet hatte.)
Freddie ließ sich auch sehr schnell beruhigen und wenige Minuten später tobten die beiden durch die Wohnung wie die besten Freunde. Freddie ließ sich dabei sogar von dem Dackel besteigen und tolerierte es. Und das ganze, obwohl sogar noch Freddies diverse Spielsachen herumlagen.Also ich denke, sein Verhalten heute war einfach Angeberei, Halbstarken-Getue und mit ein wenig Geduld werden wir das in den Griff bekommen.
Und ähnlich wird es auch bei deinem Hund sein. Wenn du ihm souverän klarmachst, daß er keinen Grund hat, den Boß rauszukehren, wird das...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!