Zeckenmittel und Zeckensaison 2013
-
-
Schon wieder so ein Mistding... Und dann hab ich es noch nicht mal richtig entfernt bekommen...
jetzt beobachte ich das ganze und fahre wohl vorsorglich mal zum TA morgen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tayler hatte heut die 2. Zecke und das Mistvieh war schon kurz vorm abfallen
ich weiß gar nicht wie ich die übersehen konnte...ab jetzt wird noch mehr einkokosiert :hobbyhorse:
-
Zitat
Schon wieder so ein Mistding... Und dann hab ich es noch nicht mal richtig entfernt bekommen...
jetzt beobachte ich das ganze und fahre wohl vorsorglich mal zum TA morgen...
Desinfiziere die Stelle und schmier' irgendeine Salbe drauf, die du im Haus hast. Vielleicht reicht das schon!
-
Zitat
Desinfiziere die Stelle und schmier' irgendeine Salbe drauf, die du im Haus hast. Vielleicht reicht das schon!
Danke für den Tipp werde ich das nächste mal auf jedenfall sofort machen, wenn das nochmal passiert... Diese hier saß direkt am Augenlid. Das nächste mal entferne ich die sicher nicht selbst. Ich ärger mich, dass ich es überhaupt versucht hab. Ich dachte einfach nur raus mit dem Vieh. Hätte ich mal lieber auf die Stimme gehört die mir sagte... Warte bis morgen früh, geh damit zum Tierarzt.
Aber da traue ich mich jetzt nicht richtig mit Desinfektionsmittel dran,wenn ich ehrlich bin. Hab Octenisept und Wattestäbchen hier. Meinst du das ist okay, wenn ich ganz wenig auf das Stäbchen gebe und vorsichtig tupfe? -
Also ich mach die auch selbst raus, und wenn der Kopf stecken bleibt, eitert das von alleine wieder raus.
Wichtig ist, solange die Zecke drin ist, keine Mittel drauf zu schmieren. Dadurch sondern die nur noch mehr ab. -
-
Lina ist noch so ne Zappelmaus vor allem wenn ich was am Gesicht machen will, deshalb bin ich mit der Zange abgerutscht und hab die Zecke erst zerdrückt bevor ich sie ziehen konnte... Aber jetzt ist es eh rum. Naja ich beobachte und fahre wohl doch lieber morgen zum TA falls mir was komisch vorkommt und das nächste mal geh ich doch lieber gleich zum TA bis Lina etwas ruhiger hält und ich mehr Übung hab.
Ich überlege gerade ob ich mal CdVet abwehrkonzentrat mild (weil zwei Katzen im Haus) zusätzlich versuche. Hat da jemand mit Erfahrung gemacht? Geht das in Kombination mit Kokosöl? Eher nicht oder? Lina streift im Augenblick noch nicht mal so viel durchs Gras, weil Leinenpflicht/läufig und sammelt schon Zecken.
Das kann ja noch heiter werden. -
Also auch wenn sie idiotisch teuer sind für so kleine Ömmeldinger: Die O'Toms Zeckenhaken (bin nicht sicher ob ich das richtig geschrieben habe, sie sind grün) sind absolute Spitze für Zecken an den Augen und ähnlich fiesen Stellen. Man braucht kaum Druck um drunter zu kommen und mit der kleinen harke bekommt man auch die Winzlinge weg. Es heißt zwar neuerdings man soll hebeln und nicht drehen (oToms funktioniert mit drehen) aber wie das bei nachgebender haut gehen soll, habe ich noch nicht rausgefunden.
Ich hab heute die erste gefunden: Dick und vollgesogen und direkt am Schnauzenrand. Ich hab zuerst gedacht, ich spür nen Zahn
Ich benutze im Moment das Zeug von anibio (Melaflon?), werd aber im Kopfbereich noch ne exrta Portion Verminex (mit Decansäure) auftragen. Letztes Jahr waren auch fast alle Zecken im Gescohtsbereich. Das hat den Vorteil, dass ich sie da schnell finde (zumindest im Augenbereich), ist aber ne Plage beim Wegmachen.
An den ganz 'labbrigen' Stellen (z.b. AUF dem Augenlid - hatte ich auch schon mal) hilft leider nur die Brutalo-Zeckenklammer. Das tut weh, denn da müssen immer ordentlich Haare dran glauben und es beibt ein kleines Loch zurück, aber anders geht es leider nicht.
Falls ein Löchlein bleibt, tue ich da Octanisept drauf. -
Es ist zum verzweifeln...
letztes Jahr mit Kokosflocken fast keine Zecke gehabt... dieses Jahr momentan jeden Tag (!!!) zwischen 3 und 7 Zecken die wir rausziehen müssen...
Derzeit nutzen wir Kokosflocken und Bernsteinhalsband... aber ich glaube wir wechseln jetzt zum Scalibor... echt schlimm... und das wo der "Frühling" ja erst Einzug gehalten hat...
-
Hi nochmal,
jetzt nach Recherchen sind wir dann doch wieder von Scalibor, Advantix und Exspot abgekommen. Nicht, weil es Chemie ist, sondern weil wir drei Hauskatzen haben und das Penethrin in den Mitteln ja für Katzen hochtoxisch sein soll...
Hat jemand eine Alternative? Frontline - davon halten wir jetzt nicht unbedingt etwas... aber wir können doch den Hund nicht nonstop der Gefahr von Borreliose aussetzen?
Es ist wirklich zum verzweifeln dieses Jahr... soviele Zecken!!! Schrecklich!
-
Hallo!
Nachdem ich bei unserer Amy vor Ca 3 Wochen nach einem Flohbefall ein Spot In gegen Flöhe gegeben hab und dummerweise nicht gleich ein Kombi Spot oh verwendet habe, hab ich jetzt mal ein biologisches Mittel auf Kokosölbasis verwendet, Zecken konnte ich täglich wieder einige von unserem "Zeckentaxi" entfernen, 2 oder 3 waren dabei schon angesaugt, heute hab ich dann im Ohr einen gefunden der schon gebissen hatte, darunter war schon eine Blublase mit Ca 1,5 bis 2 cm Durchmesser, bin dann heute am Sonntag in die Tierklinik, Zecke entfernt, Antibiotika Spritze und Feiertagszuschlag :-S, muss morgen nochmals zur Kontrolle und 2.Spritze, ich denk ich werde auf das Scalibor umsteigen
ReinhardGesendet von meinem ST27i mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!