Zeckenmittel und Zeckensaison 2013

  • Hallo,


    wir haben auch eine Bernsteinkette und an dieser ist zusätzlich noch ein Tic-Clip dran. Seitdem er diese wieder rum hat, hatten wir keine einzige Zecke mehr. Und wenn es doch mal gaaanz schlimm werden sollte haben wir sehr gute Erfahrungen mit PracTic gemacht, das ist auch ein Spot-On. Aber das wird nur im äussersten und allerschlimmsten Fall drauf gemacht. Ich bin überhaupt kein Freund von Chemie!
    Freunde von mir haben das Bio Spot-On von Canina Novermin und die sind damit auch super zufrieden. Habe es aber selbst noch nicht ausprobiert da ja im Moment die Kette mit Clip hilft.


    LG
    Nicole

  • Mal ne Frage an die Bernsteinkettennutzer: Spielen eure Hunde nicht körperbetont? Weil da ist mir ein Rätsel, wie das funktionieren soll. Wenn hier einmal richtig gespielt wird, ist so ne Kette eh kaputt (davon abgesehen ob sie nun hilft, nicht hilft, oder nur manchmal hilft). Oder zieht ihr die auf stabilere Bänder?

  • Meine Hündin trägt auch eine Bernsteinkette, zusätzlich bekommt sie Kokosflocken ins Futter und Kokosöl ins Fell.
    Ich bin damit sehr zufrieden ( in der letzten Saison ca. 4 Zecken insgesamt ).
    Wobei ich denke, daß es auch immer darauf ankommt, wo man unterwegs ist...
    Möchte mich mal erkundigen, ob ihr Erfahrungen mit Novagard Green habt. Das gebe ich meiner Freigänger-Katze
    als Spot-on seit letztem Sommer mit ganz gutem Erfolg.

  • Zitat

    Mal ne Frage an die Bernsteinkettennutzer: Spielen eure Hunde nicht körperbetont? Weil da ist mir ein Rätsel, wie das funktionieren soll. Wenn hier einmal richtig gespielt wird, ist so ne Kette eh kaputt (davon abgesehen ob sie nun hilft, nicht hilft, oder nur manchmal hilft). Oder zieht ihr die auf stabilere Bänder?


    Meine Hunde spielen zwar selten, aber wenn, dann richtig.


    Die Schnur ist eine stabile Baumwollschnur (oder so etwas ähnliches? :???: ) und nach jedem Stein ist ein Knoten. Das einzige was passiert ist bis jetzt, ist das 1-2 Ecken und ein Steinchen rausgebrochen sind.


    Der Verschluss ist eine Schlaufe durch die ein Stein gezogen wird, kann damit also auch nicht kaputt gehen.

  • Also mein Hund spielt recht oft, durchaus auch ziemlich körperbetont und die Kette ist dabei bisher nicht kaputt gegangen .. Die liegt ja auch ziemlich eng an :)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Mhm das von Lunderland hat nur 50%.
    Hab anderes gefunden, dann nehm ich das.


    Und flocken muss ich mal suchen :)
    Bin jetzt am überlegen Finn doch wieder n bernstein zu holen, aber ich glaub, ich lass es.
    von unterwegs..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!