Wie lobe ich meinen Hund richtig?
-
-
Beobachte sie genauer! Finde heraus, aus welchen Situationen oder Umständen heraus sie eher auf Futter oder auf Worte oder Spiel oder sonstwas reagiert.
Übrigens sehen Hunde durchaus auch schräg nach hinten. Sie haben ein größeres Gesichtsfeld als wir. Also bekommt sie schon mit, was Du da hinten tust -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schönes Beispiel von heute morgen: ich hatte auf dem Spaziergang Leckies mit, weil ich mit Fiete üben wollte. Hat er dann zwar auch mit mir gemacht aber eher etwas gelangweilt (Leckies hat er natürlich trotzdem genommen...
). Irgendwann hatte er dann einen Stock zu fassen gekriegt und stolzierte damit vor mir her. Okay, Hundi findet den Stock heute total super, dann üben wir eben damit. Die Übungseinheiten haben damit tatsächlich wesentlich besser geklappt, ich hatte den Stock in der Hand, wir haben ein wenig UO gemacht und hin und wieder flog dann der Stock und Hundi durfte ihn holen. Das war für ihn heute die Belohnung!
Ansonsten kann ich Dir diese Seite empfehlen http://www.easy-dogs.net/home/…nnis_belohnungsguide.html Also ich habe mir nicht so eine Liste gemacht aber es hat mir ein wenig geholfen, den Hund mal ein wenig zu beobachten, um herauszufinden, was er toll findet.
Ansonsten, wenn Du mit Leckerchen übst, dann am besten nach dem "Einarmigen-Bandit-Prinzip" (so nenne ich es mal): mal kommt eine Belohnung, mal kommt keine Belohnung (immer flexibel halten, mal kommt die Belohnung mehrmals hintereinander, manchmal gar nicht, manchmal abwechselnd ja und nein -> Hundi soll kein System erkennen können!) und mal gibt es auch den Jackpot, wenn eine Übung besonders toll geklappt hat. Wir Menschen spielen ja auch immer wieder an so Spielautomaten, wenn wir einmal einen Gewinn bekommen haben. Was einmal geklappt hat, klappt ja vielleicht auch ein zweites Mal.
-
Zitat
Sie haben ein größeres Gesichtsfeld als wir. Also bekommt sie schon mit, was Du da hinten tust
Habe grade beim Gassigehen etwas mehr an der Körpersprache vor einer Kreuzung gearbeitet und es hat wunderbar geklappt. Ich werde nun langsamer, wenn wir an die Straßenkante treten und dann hat sie sich schon hingesetzt
Habe sie auch mal mit einem Rennen belohnt, das lief auch ganz gut bis sie auf die Straße gerannt ist, obwohl ich ihr vorher gesagt habe, dass sie links neben mir mir (mit mir zusammen) auf dem Gehweg zu laufen hat. Ist zwar keine befahrene Straße, aber das ist ja eigentlich genau das, wovor ich sie schützen möchte :/
-
Zitat
Hundi soll kein System erkennen können!
Das abwechselnde Belohnen mache ich auch, damit es sozusagen "spannend" bleibt.
Vielen Dank für den Link, das ist für mich als "Einsteigerin ins Rudelleben" sehr hilfreich
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!