Nanna humpelt vorne rechts

  • Hallo!


    Der Thread-Name sagt es schon...
    Meine Nanna (Beagle 20Monate) humpelt... Seit Ende Oktober immer mal wieder...


    Wir haben auch schon einen TA-Termin am Montag... Was ich mir hier erhoffe, sind Möglichkeiten, was es eventuell sein "könnte", damit das dann vllt gleich alles abgeklärt werden kann!


    Aber mal von Anfang an!


    Ende Oktober ist es mir/uns das erste Mal aufgefallen, dass Nanna humpelt... da es sich nach einigen Tagen gegeben hatte (und wir auch mit mehrmaligen sehr gründlichen Abtasten [auch in den Zehenzwischenräumen] nichts feststellen konnten), sind wir da nicht zum TA... Wir haben es auch absichtlich ignoriert (von mir aus könnt ihr mich jetzt auch schlagen), damit Nanna nicht auf die Idee kommt: "wenn ich humpel kümmern sie sich intensiver um mich" ... Obwohl, wenn wir uns noch intensiver um sie kümmern würden, würden wir ja zu gar nüscht mehr kommen ;)


    Wie gesagt, nach einigen Tagen gab es sich auch wieder... wir gingen zum Alltag über, also auch wieder in den Hundeauslauf, wo sie mit anderen rannte...


    Naja, es trat dann immer mal wieder für einen Tag oder auch nur Stundenweise auf...
    Aber nun humpelt sie seit knapp 5Tagen... Wir wollten abwarten, was nun wird, ob es sich von allein gibt... Und jetzt Dienstag hab ich nun darauf bestanden, dass wir einen Termin bei der TÄ machen...
    Wir haben wieder alles abgetastet... an der äußersten Zehe hat sie leicht gefiept... Vielleicht irgendwie umgeknickt? ich weiß es nicht...


    Ich hab nur irgendwie Angst (Überhundemutter), dass es nicht so eine leichte Geschichte ist... Dafür war es jetzt die ganze Zeit eigentlich auch zu ruhig... :/


    Ich hab auch schon an ED und Borreliose gedacht... Gegen die Borreliose würde doch aber sprechen, dass es wirklich nur vorne rechts ist, oder?


    Vielleicht habt ihr ja noch einige Ideen, was es sein könnte... ich will keine Ferndiagnosen, sondern Ideen, die ich bei der TÄ am Montag ansprechen kann!


    Oh, ist ganz schön lang geworden... Sorry! Trotzdem Danke für´s lesen!


    Viele Grüße Jannie

  • Sprich deinen TA mal auf das hier an:


    http://www.canosan.de/


    Soll sehr gut sein und könnte bei eurem Problem helfen.


    "Mischlingshündin Benji war erst vier Monate alt, als sie anfing mit dem linken Vorderbein erheblich zu lahmen und mit deutlichen Schmerzen beim Tierarzt vorgestellt wurde. Die Diagnose nach gründlicher orthopädischer und röntgenologischer Untersuchung hieß: Wachstumsstörungen im Bereich des Unterarms. Da Benji noch so jung war, wollten ihre Besitzer den Einsatz starker schmerz- und entzündungshemmender Mittel vermeiden. Daher bekam sie nun einmal täglich Canosan® Pellets unter ihr Futter.


    Bereits eine Woche später ging es der kleinen Hündin sehr viel besser und nach einer weiteren Woche waren Lahmheit und Schmerzen völlig verschwunden. Heute ist Benji erwachsen und aus dem kleinen Welpen ist ein selbstbewusster Hund voller Tatendrang geworden. Auf ihr tägliches Canosan® verlässt sie sich aber weiterhin."

  • Naja, Nanna ist ja ausgewachsen... sie ist ja 20 Monate alt... Aber mal schauen, was die TÄ sagt... :)

  • Wäre auch für ausgewachsene. Meine TA konnte damit manchen Hunden eine OP sparen.


    Ich würde aber erst mal die Untersuchung abwarten. Kann ja viele Ursachen haben.

  • na, kann alles mögliche sein


    wichtig finde ich, dass sich der TA mit Lahmheitsdiagnostik auskennt ;-)
    dass er den Hund laufen sieht, abtastet (irgendwas geschwollen, irgendwo schmerzempfindlich?)
    und auch die Möglichkeit zum Röntgen etc. hat



    meine Maus (Kira) hat auch im Oktober oder so mal gehumpelt, dann aufgehört, dann wieder 2 Tage etc.
    sie ist aber eh an den Ballen so empflindlich, dass ich dem weniger Bedeutung beigemessen habe


    nichts geschwollen etc.


    also gings zur Tierklinik - laufen lassen - abtasten (Ellenbogen und Schulter beim Beugen/Strecken) schmerzhaft
    geröntgt beides, kein Befund
    Vermutung auf Entzündung im Gelenk ... Depotspritze mit Entzündungshemmer und AB gegeben, 14 Tage schonen und Leinenpflicht
    danach wurde es immer noch nicht besser, nur Ellenbogen schmerzhaft nach 2 Wochen, also noch mal Spritze und Ruhe, Vermutung auf Bänderdehnung o.ä.
    nach 2 Wochen noch einmal das gleiche, diesmal nur die Schulter schmerzhaft ... wieder Spritze + 2 Wochen Ruhe


    letzte Woche noch immer schmerzhaft, allerdings wieder beides
    der Chefarzt hat drauf geschaut und meinte, entweder anderen Wirkstoff testen oder CT ...
    also haben wir morgen nen CT-Termin


    ich les hier mal gespannt mit und drück euch die Daumen

  • Achso, auch für erwachsene Hunde... Okay, es kommt mit auf die Liste ;)


    Danke, Manu, für´s Daumendrücken! Ich drück euch für morgen auch die Daumen!


    Also unsere Tierärztin kann definitiv auch Röntgen machen, inwiefern sie sich jetzt mit Lahmheitsdiagnostik auskennt, weiß ich gar nicht :ops: ... sie arbeitet auch mit der Tierklinik Potsdam zusammen (die mir auch in einem anderen Zusammenhang empfohlen wurde)... Also sollte es tatsächlich etwas größeres sein, können wir auch dahin wechseln...

  • Hallo,


    wenn der eigene Hund immer wieder mal dazu neigt, zu humpeln, dann muss man davon ausgehen, dass es sich dabei um etwas chronisches handelt und man sollte den Hund unbedingt daraufhin untersuchen lassen.


    Humpeln kann viele Ursachen haben. Die wohl bekannteste "Ursache" ist die ED bzw. HD. Aber so schlimm muss es ja nicht gleich sein. Es kann sich dabei auch um Entzündungen handeln, also viele Möglichkeiten können für die Lahmheit ursächlich sein.


    Genaueres kann hier nur ein TA sagen. Es gibt TÄ, die sich auf Lahmheiten bei Tieren spezialisiert haben und hier wirklich nicht nur gute Diagnostik sondern auch gute Behandlungsmethoden anbieten können.


    Also auf alle Fälle mal checken lassen aber bleib ruhig......nervös werden kannst du noch früh genug wenn der Arzt sagt, dass es schwerwiegend sei. Solange aber würde ich versuchen ruhig zu bleiben. ;-))


    Lg
    Volker

  • Sooo...


    Also heute waren wir bei unserer Tierärztin...


    Sie meinte, dass Nanna sich möglicherweise was vertreten hat, die rechte Pfote ist wärmer als die linke...
    sie hat ihr Metacam gespritzt und uns für die nächsten 10Tage Metacam in Tablettenform mitgegeben...


    Sollte es nicht bald (also in 3-5Tagen) besser werden, sollen wir zu einen Orthopäden/Chirurgen gehen, da hat sie uns gleich eine Karte von mitgegeben...


    Sie hat erstmal nicht geröntgt...


    Canosan, sagte sie, wäre eine Möglichkeit, falls es halt wirklich nicht besser wird, erstmal versuchen, dass es richtig weggeht!


    Ich hoffe, dass es meiner Maus bald wieder richtig gut geht!!!

  • Naja, sie meinte, dass sie nicht röntgt (ich find das Wort sieht komisch aus :???: ), weil es ja durch das Schmerzmittel weggehen kann... und sollte es nicht bald besser werden, sollen wir ja zu diesem Spezialisten gehen und der könnte dann direkt vor Ort röntgen und wir bräuchten dann die Aufnahmen nicht von A nach B mitnehmen...


    Ob das so richtig war? Ich weiß es nicht... Heute scheint Nanna aber schon runder zu laufen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!