Mein Hund interessiert sich nicht für mich -,-

  • Hallo Zusammen


    Ich hab ein riesen Problem und keine Ahnung was ich machen soll :???:
    Vor ca. 8 Monaten bin ich mit meinem Hund von Zuhause ausgezogen. Bei meinen Eltern war er tagsüber bei unseren zwei anderen Hunden draussen (Pferdehof) und am Abend/Nacht bei mir im Haus.
    Seit dem Umzug verhält er sich total komisch:
    Der kleine hört nicht mehr wenn ich rufe...er zieht an der Leine in alle richtungen um zu Schnüffeln, wenn ich ihn frei lasse und er einen anderen Hund sieht ist er entweder total agressiv oder er besteigt den anderen :headbash: (ist ein kastrierter Rüde), mit fremden Leuten geht er gerne mit..und gestern das absolut schlimmste: ich hab die Leine irgendwie falsch befestigt (keine Ahnung wie das passieren konnte) und er rannte zu nem anderen Hund hin, der Besitzer sezte seinen Hund ins Auto auf den Beifahrersitz und meiner sprang wie selbstverständlich auf den Fahrersitz! Der Alte schmeisste ihn raus und lobte ihn noch weil er ja süss sei -.- ich eilte natürlich hin und entschuldigte mich aber ach du meine Güte das war echt krass.
    Ich weiss einfach nicht wie ich das wider hinkriegen soll...er lässt sich durch nichts motivieren :( Spielen tut er gar nicht..weder mit Spielzeug noch mit anderen Hunden..und mit Essen motivieren läuft auch nicht so...er frisst nur was er toll findet sonst lässt ers fallen und immer Fleisch geben weiss nicht..er ist sonst schon übergewichtig weil er sich nicht bewegt -.-
    Also tipps wie ich das hinbekommen kann?
    Und kommt mir jetzt nicht mit "Du hast ja eh alles Falsch gemacht" denn das ist mir schon klar, war aber auch nicht besonders einfach mit meinem Vater der ihm eh alles durchgehen liess weil er so klein ist. Und dazu kommt noch das ich den Hund mit 16 Jahren als Überaschungsgeschenk von ner Kollegin bekommen hab, die hat ihn aus Spanien mitgebracht. Vorallem wars bei meinen Eltern eh nie ein Problem weil die grossen Hunde perfekt gehorchen und bei ihm wars irgendwie nie nötig.
    Wie kann ich ihm beibringen das er zu mir gehört? :hilfe:

  • Wie alt ist denn dein Hund?
    Hast du eine gute Hundeschule in der Nähe? Dorthin zu gehen wäre wohl das einfachste.


    Ich würde ihn a.) nicht mehr von der Leine lassen (befass dich doch mal mit Schleppleinentraining), bis du ihn wieder besser im Griff hast. Das Ganze kann ja auch gefährlich werden, wenn er einfach irgendwohin rennt.
    Und zur Motivation. Ok, er mag nicht gern spielen, aber mit Futter lassen sich die meisten Hunde motivieren (sie müssen nur hungrig genug sein). Klar, wenn er pappsatt ist beim Training, reizt ihn auch ein Superleckerchen nicht mehr. Das ist, wie wenn ich total vollgegessen bin und irgendwer will mir dann eine Stück Torte anbieten.
    Was fütterst du ihm denn? Ich würd vorschlagen, dass er ab heute nichts mehr umsonst kriegt. Sprich, er muss für sein Futter arbeiten.


    Hmm was heißt übrigens, er ist schon übergewichtig, weil er sich nicht bewegt? Warst du beim TA und hast überprüfen lassen, ob vielleicht eine medizinische Ursache vorliegt? Vielleicht hat er Schmerzen?
    Oder: Kann es sein, dass du ihn zu viel fütterst (und er also daher nie wirklich Lust hat, etwas für Futter zu tun?)

  • Hallo!


    Für mich klingt es so als müsstest Du ganz von vorne anfangen wie bei einem Welpen.


    1. Bindungsstärkung
    2. Erlernen wichtiger Grundregeln


    Die Bindung stärkt man mit allen positiven Erlebnissen, die Du mit dem Hund gemeinsam hast. Klick Dich vielleicht mal durch diese Videos hier:
    http://www.youtube.com/watch?v…23AD&index=9&feature=plcp


    Da wird sehr anschaulich verdeutlicht was man alles mit seinem Hund machen kann. Ich bin sicher da wird auch was dabei sein, was Deinen Hund interessiert.



    Als nächstes ist wohl das Erlernen wichtiger Vokabeln dran. Wie soll Dein Hund denn wissen was Du von ihm möchtest, wenn Du "sitz", "platz" oder sonstwas sagst, ohne dass es ihm vorher beigebracht worden ist.


    Wenn Du die Zeit hast würde ich Dir eine gute Hundeschule vorschlagen, wenn nicht, dann musst Du sehen, dass Du die Kommandos im Alleingang aufbaust.


    Nimm was ganz Besonderes als Belohnung, etwas, das er sonst nie bekommt.


    Das Thema Pöbeln und das Besteigen musst Du natürlich auch angehen, dafür musst Du aber ein Abbruchsignal aufbauen, beispielsweise "nein". Wichtig ist aber, dass Dein Hund überhaupt verstanden hat was "nein" bedeutet.


    Ich glaube, es gibt einige Threads zum Thema Aufbau neuer Signale/Wörter/Kommandos.


    Aller Anfang ist schwer, aber wenn Du erst bemerkst wie Dein Hund Stückchen für Stückchen was dazu lernt, wirst Du Deine wahre Freude dran haben. :smile:

  • für draußen: Schleppleine


    [youtube]

    [/youtube]



    Für zuhause:

    Zitat

    .und mit Essen motivieren läuft auch nicht so...er frisst nur was er toll findet sonst lässt ers fallen


    ich glaub, da liegt.. u.a. der "Hase im Pfeffer"
    Wie sieht dein "Fütterungsrverhalten" aus?



    Wenn er eh übergewichtig ist, würde ich AB SOFORT das Fressen reduzieren und ihn für ein Weilchen nur noch aus der Hand füttern. Er kriegt auch nur noch DANN Futter, wenn er was dafür tut. Wenn er mal ein oder zwei Tage auf stur schaltet und nix frisst: nicht weiter schlimm. Hauptsache, er hat genügend Wasser zum Saufen.


    Wetten, dass du spätestens nach zwei Tagen einen seeehr aufmerksamen Hund haben wirst?


    P.S.
    Denk dir inzwischen schon mal Aufgaben für ihn aus, die du mit ihm machen kannst.

  • Wenn er auch dauernd andere Hunde bespringt ist er wohl sowieso sehr dominant... ich würde ihm alles nur noch nach Freigabe geben/ machen lassen, z.B. Futter, du verwaltest das Spielzeug, er darf erst losrennen, wenn du es sagst etc, damit er dich schonmal zumidest etwas mehr respektiert

  • Danke schon mal für die tollen Antworten. Ich werd mich mal wegen einer Hundeschule umschauen und das mit dem aus der Hand füttern versuchen...könnte funktionieren :D
    Er ist übrigens 6 Jahre alt. Das Übergewicht hat wohl was mit seiner Schilddrüsenunterfunktion zu tun..mir wurde zwar gesagt das er abnehmen wird wenn er Medikamente bekommt...hat er aber nicht.
    Und kommandos wie "sitz, platz, Pfötchen geben" kann er...in der Wohnung versteht er auch "nein" wenn ich es laut genug sage. Das Problem ist eher draussen...ist hald auch komisch weil er drinnen nur depressiv rumliegt und draussen dann so freche sachen macht. Könnte es sein das er die anderen Hunde vermisst und deshalb immer gleich hin geht wenn wir beim spazieren gehen einen sehen?

  • Könnte es auch sein, daß er schilddrüsen-technisch (noch) nicht optimal eingestellt ist? Wann wurde denn das letzte Mal nach den Werten geschaut?...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!