nimmt mein Hund (Malteser-Welpe) zu schnell/zu viel zu?
-
-
Hallo,
ich hatte schon mal gepostet und die Frage vielleicht falsch gestellt. Deshalb probiere ich es jetzt noch mal:
Ich hab seit dem 2. Januar einen kleinen Malteser-Welpen - ein Mädchen - damals 10 Wochen alt hat sie ca. 1300 g gewogen. Ich fand das damals schon ein bißchen viel, weil sie ja ausgewachsen zwischen 2,5 und 3 Kilo wiegen soll - und es war die kleinste aus dem Wurf. Nach ein paar Tagen waren wir beim Tierarzt zum Vorstellen - da wog sie schon 1450g. Inzwischen (2 1/2 Wochen später) wiegt sie schon 1600g. Sie ist nicht dick, fühlt sich genau richtig an, aber ich bin trotzdem etwas verunsichert, weil ich nicht dachte, daß sie soooo schnell wächst und an Gewicht zulegt.Hat hier noch jemand Malteser und kann was dazu sagen - oder gibt es irgendwo eine Tabelle???
Da ich nirgends im Netz was finden konnte frage ich mal hier direkt.
Wieviel darf/kann/soll ein Welpe in der ersten Zeit zunehmen?Viele hier haben ja eher große Hunde und rechnen in Kilos pro Woche
Danke schon mal,
Shirin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
wirklich helfen kann ich dir leider auch nicht. Maja hat mit 10 Wochen schon 2.045 gr. gewogen, ist also kein Vergleich. Aber bei solchen Fragen würde ich einfach mal den Züchter anrufen. Der müsste dir da weiterhelfen können.
-
...eigentlich wahr! Ich dachte nur, es gäbe irgendwo Anhaltspunkte.
-
Nicht jeder Malteser wiegt so wenig wie du beschrieben hast!
Ich finde das Gewicht völlig normal.
Mein ausgewachsener Rüde hat eine SH von 28 cm, wiegt 6 Kilo ist ist nicht zu dick. Als Chicco mit 9 Wochen zu uns kam wog er 1,8 kg.
-
Dankeschön!
-
-
Ich denke, dass Malteser ausgewachsen sehr unterschiedlich groß sein können und viele auch mehr als 3 kilo wiegen und das völlig normal ist (wie Svenjalein ja auch schon sagte) . Mein kleiner Rüde ist 12 Wochen alt und wiegt gerade mal 800 gramm. Der Tierarzt meinte, dass er aussergewöhnlich klein ist und normalerweise das doppelte wiegen sollte (also hat deine ein absolutes Normalgewicht). Aber trotz seiner geringen Größe ist er topfit und das ist ja schließlich das Wichtigste.
-
Hallo Shirin,
die Gewichtszunahme ist unterschiedlich, sollte sich jedoch bei einem reinrassingen Malteser in einem
bestimmten Rahmen halten.Beispiel: Geburtsgewicht 130 g nach vollendetem 5. Monat 2.600 g.
Es handelt sich hier um einen Rüden, der die gewünschte Grösse hat, er hat kräftige Knochen ist
kein bisschen zu dick. Er hat gegenüber seinen Wurfgeschwistern deutlich mehr zugenommen.
Er wird sicherlich ein Endgewicht von 3.500 - 3.800 g erreichen.Wichtig ist, dass Du den Rücken, die Rippen gut spüren kannst. Der Körper muss gut im Verhältnis zu den
Beinchen sein. Wenn der Körper zu dick ist, zu viel Gewicht hat, schadet es dünnen Beinchen.Zitat
damals 10 Wochen alt hat sie ca. 1300
.Wenn ich von einem Geburtsgewicht von 130 g ausgehe, hat sie pro Tag ca. 16 g zugenommen, was ganz
normal ist.Zitat
Ich fand das damals schon ein bißchen viel, weil sie ja ausgewachsen zwischen 2,5 und 3 Kilo wiegen soll
Ich weiss, dass einige Züchter auf leicht und klein züchten, was jedoch auserhalb des Malteser-Standards liegt.
Inzwischen sind der VDH und die Malteserrassezuchtvereine soweit, dass diese leichten Malteser nicht mehr zur
Zucht zugelassen werden sollen oder sogar schon nicht mehr zugelassen werden.Zitat
Nach ein paar Tagen waren wir beim Tierarzt zum Vorstellen - da wog sie schon 1450g. Inzwischen (2 1/2 Wochen später) wiegt sie schon 1600g.Das sind 8,8 - 10 g pro Tag, auch vollkommen im Rahmen in diesem Alter.
Doch zu allem, was ich zur Gewichtszunahme geschrieben habe, muss immer das Gesamtbild des Malteserwelpen betrachtet werden. Es muss harmonisch sein.
Viele Grüsse
Marianne -
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Das deckt sich auch genau mit der Aussage von meinem Tierarzt - er hat da verschiedene Größentabellen und ich hab ja auch immer aufgeschrieben, wieviel sie immer zugenommen hat. Er meinte, ich solle eher von 500g mehr beim Endgewicht ausgehen - also 3000 bis 3500g, also alles ganz normal und nicht besonders klein und nicht aus dem Rahmen fallend. Sie fühlt sich ganz normal an und ist kein bißchen zu dick. Ich bin froh über ihre bisherige Entwicklung und daß es ihr gut geht.
Schönen Abend,
Shirin
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!