Wie Hund ohne Leckerlies auslasten/beschäftigen?
-
-
Hallo ihr,
aufgrund von einer Pankreasinsuffizienz kann ich meinem Hund leider keine Leckerlies geben. Da sie aufgrund von verschiedenen Krankheiten in den letzten Monaten Ruhe gebraucht hat und auch noch nicht sportlich beschäftigt werden kann, hab ich in der Zeit auch nicht viel Beschäftigung mit ihr gemacht, weil das Gesundwerden und die Ruhe erstmal an erster Stelle standen.Nun ist es leider so, dass sie (denke ich) aufgrund der mangelnden Auslastung auf dumme Ideen kommt wie andere Hunde und Fahrradfahrer anbellen.
Ich würde sie ja gerne beschäftigen, da ich ja auch merke, dass ihr einfach etwas fehlt, aber wie mach ich das denn ohne Leckerlies?
Spielzeug als Belohnung fällt weg, sie spielt nur ganz selten und auch nur, wenn sie gerade Lust hat.
Sie liebt es zwar gestreichelt zu werden, aber ich hab schon ein paar Mal versucht, ihr nur durch Streicheln als Belohnung etwas beizubringen und das hat nicht funktioniert. Mit Leckerlies ging das immer so schön einfach
Ach ja, clickern kennt sie nicht, damit kann ich also leider auch nicht arbeiten..Vor ihren Krankheiten hab ich mit ihr "Fährtensuche" gemacht, also Leckerlies draußen versteckt und sie die suchen lassen und das hat ihr sichtlich Spaß gemacht. Außerdem waren wir jede Woche in der Hundeschule (was momentan leider auch nicht geht, unser TA meinte, wir sollen das lieber erstmal lassen) und ansonsten eben so gut wie jeden Tag normale Gehorsamsübungen gemacht und einmal in der Woche noch "Spaß-Agility".
Hat irgendjemand eine Idee, was ich mit ihr machen könnte, wozu man KEINE Leckerlies braucht? Ich kann zwar jeden Tag mit ihr Sitz-/Platz- usw. Übungen machen, aber das lastet sie ja auch nicht genug aus und so viel hab ich auch nicht im Repertoir, dass ich sie da eine Weile mit beschäftigen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was frisst Deine Hündin?
Wenn, könntest Du auch ihr TroFu nehmen oder leckerlis selbst herstellen.Mir fällt in diesem Zusammenhang gerade die Suche nach dem Futterbeutel ein oder eine Schleppfährte (wenn sie gerne sucht).
Auch die Suche nach den (versteckten) Familienmitgliedern kann für einen Hund toll sein. -
irgendetwas wird sie ja zu fressen bekommen.
Eine Freundin hat immer das spezielle Nieren-Dosenfutter zu Keksen verarbeitet damit ihre Hündin auch mal ein Leckerlie haben kann.
-
Wir nehmen auch das Trockenfutter und füttern es als Leckerlies. Entweder im Futterbeutel apportieren oder Fährtensuche usw. Klappt gut. Oder anderes Futter nehmen (was sie normalerweise auch bekommt).
Wenn Sie noch kein clickern kennt, dann bringe es Ihr doch bei. Ist auch eine super Beschäftigung.
LG
-
Trockenfutter frisst sie leider nicht, deswegen bekommt sie Nassfutter. Das ist halt etwas unpraktisch aus der Hand als Leckerlie zu füttern..
Suche nach dem Futterbeutel hört sich gut an, muss ich nur schauen, wie ich sie darauf konditioniere, dass sie mir ihn anzeigt. Sie spielt zwar ab und zu mit ihm und trägt ihn auch mal rum, aber sie weiß ja nicht, dass er Futterbeutel heißtSchleppfährte und Personensuche hört sich auch gut an, muss ich mal ausprobieren.
Wie back ich denn aus Nassfutter Kekse? Einfach als Haufen formen und in den Ofen?
Das Problem ist eben, dass sie wegen der Pankreasinsuffizienz ja Enzympulver bekommen muss. Und NUR das Essen, dass sie zusammen mit dem Pulver bekommt, kann sie verdauen. Also kann ich ihr leider zwischendrin nicht einfach ein Leckerlie geben, theoretisch nur nach dem Essen, in dem das Pulver eingewirkt hat, aber dann ist sie ja schon satt.. Evtl. weniger Fressen geben und die restliche Menge zu Keksen verarbeiten? Oder gehen da dann beim Backen irgendwelche Nährstoffe verloren?
Naja, um ihr clickern beizubringen, muss ich ja erst die Belohnung mit dem Clickern verbinden und das klappt bei ihr ohne Leckerlies schlecht..
-
-
Futtertube?
Ich mache auch liebend gerne Nassfutter (püriert) in ne Futtertube und da könnte dann auch dein Enympulver gleich reinmischen. Futtertuben lassen sich auch apportieren (macht Paul zumindest, man könnte sich aber auch nen Mantel aus Stoff basteln), also ich würd sagen Beschäftigungsmöglichkeiten gibts da schon so einige.Und Clickern und mit Futtertube belohnen würde auch gut gehen. Bei uns ist die hoch im Kurs
-
Zitat
Futtertube?
Ich mache auch liebend gerne Nassfutter (püriert) in ne Futtertube und da könnte dann auch dein Enympulver gleich reinmischen. Futtertuben lassen sich auch apportieren (macht Paul zumindest, man könnte sich aber auch nen Mantel aus Stoff basteln), also ich würd sagen Beschäftigungsmöglichkeiten gibts da schon so einige.Und Clickern und mit Futtertube belohnen würde auch gut gehen. Bei uns ist die hoch im Kurs
Das ist eine super Idee, danke! Bin ich gar nicht drauf gekommen..
-
Ob beim Backen irgendwas verloren geht - keine Ahnung - könnte ich mir aber schon vorstellen....
Besonders, wenn das Enzympulver so wichtig ist, da würde ich kein Risiko eingehen...Ich würde halt einfach bei der Futterration was weglassen und den Rest aus der Tube bzw. je nachdem wie groß sie ist und wieviel sie überhaupt bekommt, nur noch aus der Futtertube füttern/belohnen.
Denn Futtertube war ein guter Tipp - das sind diese Dinger hier:
die sind wiederbefüllbar, du kannst sie gut in der Tasche verstauen, evtl. sogar apportieren lassen und so auch dein "spezielles" Futter verwenden.....P.S. oft sind Hunde, die kein Trockenfutter nehmen, auch einfach nur zu satt/wählerisch....
- vielleicht gibts ja auch ein Trockenfutter für die Krankheit deines Hundes und du kannst das später noch mal angehen, wenn's nichts mehr aus dem Napf gibt....
-
Zitat
Ob beim Backen irgendwas verloren geht - keine Ahnung - könnte ich mir aber schon vorstellen....
Besonders, wenn das Enzympulver so wichtig ist, da würde ich kein Risiko eingehen...Ich würde halt einfach bei der Futterration was weglassen und den Rest aus der Tube bzw. je nachdem wie groß sie ist und wieviel sie überhaupt bekommt, nur noch aus der Futtertube füttern/belohnen.
Denn Futtertube war ein guter Tipp - das sind diese Dinger hier:
die sind wiederbefüllbar, du kannst sie gut in der Tasche verstauen, evtl. sogar apportieren lassen und so auch dein "spezielles" Futter verwenden.....P.S. oft sind Hunde, die kein Trockenfutter nehmen, auch einfach nur zu satt/wählerisch....
- vielleicht gibts ja auch ein Trockenfutter für die Krankheit deines Hundes und du kannst das später noch mal angehen, wenn's nichts mehr aus dem Napf gibt....
Danke für den Link, werd mir nachher gleich eine bestellen
Im Fressnapf scheint es die leider nicht zu geben, das wär nämlich gleich um die Ecke
ZitatP.S. oft sind Hunde, die kein Trockenfutter nehmen, auch einfach nur zu satt/wählerisch....
- vielleicht gibts ja auch ein Trockenfutter für die Krankheit deines Hundes und du kannst das später noch mal angehen, wenn's nichts mehr aus dem Napf gibt....
Trockenfutter für sie würde es schon geben, nur sie nimmt es einfach nicht. Ich habs vor ihrer Krankheit schon über eine lange Dauer versucht, aber sie hat es einfach nicht gefressen. Sie ist ursprünglich ein Straßenhund und kennt es vielleicht einfach nicht?
Und da sie immer eher zu dünn war, war es mir auch zu riskant, sie ewig hungern zu lassen. Und jetzt mit ihrer Krankheit sowieso, sie braucht die Enzyme ja unbedingt und ich bin schon froh, dass sie das Nassfutter gerade so gut frisst und sie deswegen wieder annähernd Normalgewicht erreicht hat.
-
Futtertuben bekommst du (oft sogar günstiger) auch in Outdoorläden.
Ansonsten gehen auch super die "Flotte Biene-Honigspender" (wenn man da den Deckel n bischen abhebelt und die Ecken abschleift lassen die sich gut immer wieder öffnen) zu befüllen, die schwimmen dann auch (nehm ich im Sommer mit wenn wir zusammen Schwimmen gehen
)
Oder momentan von mir eigentlich am liebsten benutzt:alte, ausgewaschene Zahnpastatuben die nicht zu breit sind und hinten diese Clips drauf (diese die es in jeder Drogerie gibt, für Chipstüten und so). Tropft nichts raus und sind schön klein und sind in 1-2 Tagen dann auch verbraucht. Übrigends kann man auch auf Vorrat vorbereiten und einfrieren, da wüsst ich jetzt nur nicht ob das mit dem Enzympulver auch geht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!