Wasser verrückter Hund/Hilfe!

  • Hallo,


    Wir wohnen seit 1 Woche 5 gehminuten vom Rhein entfernt,und haben einen total wassersüchtigen Hund.
    Spazieren gehen ist zur Zeit echt anstrengend,wir laufen den Rhein entlang und Madame zieht ständig Richtung Wasser.Sonst konnte ich sie eigentlich offline laufen lassen,und der Rückruf hat auch immer super geklappt.Jetzt sobald sie den Rhein sichtet schaltet ihr Gehirn aus :roll: Ich lasse sie auch mal schwimmen,aber dort gibt es Stellen wo sie sich verletzten könnte,daher muss ich sie an der leine lassen sonst ist sie ruckzuck im Wasser.


    Das nächste Problem ist,sie kommt dann auch nicht mehr aus dem Wasser raus.
    Rein theoretisch könnte ich für 3 Stunden einkaufen gehen , und Madame würde noch immer da rumplanschen.


    Madame ist ein Golden Retriever-Schäferhund Mischling
    Seit Sonntag 1 Jahr alt. :smile:
    Und bringt 30 Kg auf die Waage.


    Wie behebe ich das Problem? :hilfe:


    Lg Callista

  • Gehorsam und Schleppleinentraining


    Ich würd mit ihr viel mehr am Gehorsam arbeiten, wenn du sagst nein es gibt kein Wasser, das sie auch nicht ins Wasser geht und das es auch auf Entfernung funktionier - Schleppleine dran


    Und mit der Schleppe bekommst du sie auch wieder raus, wenn sie nicht kommt....


    Aber erstmal würde ich sie nicht mehr ins Wasser lassen, bis sie akzeptiert, das es nicht ins Wasser geht

  • Ohne Leine?
    Oder meinst du wenn sie im Wasser rumhüpft?
    Wenn ich gehe bleibt sie auch im Wasser und glotzt dumm aus der Wäsche,und dann spielt sie weiter.


    Sonst konnte ich mich immer interessant für sie machen,und wie gesagt sonst ist sie mir auch immer gefolgt.

  • Hi,


    unser erster Hund war auch ein Goldie. Sie war so Wasser verrückt das sie sogar in die gefrorene Nordsee gesprungen ist. Wenn wir am Weiher waren und sie konnte nicht ins Wasser fing sie an zu zittern und zu wimmern. Die Leute dachten wir würden sonst was mit ihr anstellen :lachtot:


    Ich würde den Weg dann einfach nicht gehen ? ;) |) Sonst fällt mir als Rat dazu wirklich wenig ein.


    Eventuell kann man das angehen wie bei einem Hund der gerne jagen geht. Aber wenn das Objekt der Begierde immer in Sichtweite ist, dann stelle ich mir das schwierig vor.


  • Schleppleine hat mein Mann vor 2 Tagen besorgt.
    Das gestaltet sich alles nicht so einfach wenn sie an der Schleppleine angeleint ist.
    Gestern z.b wir laufen wieder am Rhein entlang,sie an der Schleppleine,und ständig hat sie geschaut wie sie am besten ins Wasser kommt,sie wär mir fast ne Mauer runter gesegelt.Oder sie versucht sich unter der Brüstung durchzudrücken.

  • Wie sieht denn euer Grundgehorsam aus?
    Leinenführigkeit?


  • Ich möchte aber auch das sie ihren Freilauf bekommt.Und dann muss ich eben 3 Km den Rhein entlang laufen bis wir auf die Felder kommen.Ja,ihr ist auch egal ob das Wasser eisig kalt ist.Bin z.z echt Ratlos und am verzweifeln.

  • Tja Hund ist halt auch in der Pubertät und findet das Wasser wohl noch ne zeitlang interessanter
    wie die anderen sagen gehorsam und Schleppleinentraining


    hab da auch so nen wasserverrückten Hund, der in jede Pfütze springt und sich in jeden Moor suhlt :headbash: musst da auch längere zeit üben, aber meine mittlerweile 3 jährge Hündin ist aus den gröbsten raus und mittlerweile wieder gehorsamer :D

  • Ja, also ich würde wie hier schon geschrieben erstmal gucken, was sie macht wenn du einfach weitergehst (oder meintest du mit den 3 Stunden einkaufen das du das schon gemacht hast bzw. ausprobiert hast?) und wenn sie da bleibt würde ich jedesmal wenn ihr an den Rhein ran geht einfach die Schlepp/Flexi Leine dran machen, dann kannst du üben. Wenn das alles dann immer noch nicht klappt mit dem Rückruf, und dich die Schlepp/Flexi Leine stört, dann kannst du immer noch hier Fragen oder dir nen Trainer holen. Wenn die Schlepp/Flexi Leine dich nicht stört, einfach dran lassen, sie hat dann ja trotzdem Bewegungs-Möglichkeiten. Allerdings könnte sie ohne natürlich weiter schwimmen :smile:
    Viel Glück euch beiden!


    Edit: Zu langsam gewesen :D
    Du schreibst ja das sie guckt ins Wasser zu kommen, dann lass sie doch bis vor's Wasser und lock sie mit einem Futterbeutel. Kommt, sie darf sie sofort draus fressen, dann darf sie in's Wasser. Du lockst sie dann wieder und wenn sie kommt das selbe nochmal wenn nicht, zieh sie raus (nicht grob bitte und ein Geschirr benutzen!). Achja, wenn du sie dann raus gezogen hast gib ihr trotzdem ein Leckerlie aber diesmal nur eins und das gibst du ihr selber also das sie es sich nicht selber aus dem Futterbeutel holt.
    Ist sie verfressen? Das würde dir das ganze nämlich erleichtern :smile:


    Wäre jetzt auch das einzige was mir einfällt :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!