Offene oder Zwischenklasse-welche ist die Richtige?

  • Also bei der ersten Ausstellung haben wir ein Sehr gut bekommen. Am nächsten Tag schon ein Vorzüglich. Aber bei uns war eigentlich immer beides möglich^^ (hier kannst du mal gucken wenn du magst: http://www.benji.bplaced.net/a…/ausstellungen/index.html )


    Also es kommt da sehr auf den Richter an aber wenn dein Hund sich nicht besonders schlecht benimmt oder keine besonders körperliche Mängel hat sollte ein Sehr gut schon drinnen sein.

  • Zitat

    Also bei der ersten Ausstellung haben wir ein Sehr gut bekommen. Am nächsten Tag schon ein Vorzüglich. Aber bei uns war eigentlich immer beides möglich^^ (hier kannst du mal gucken wenn du magst: http://www.benji.bplaced.net/a…/ausstellungen/index.html )


    Also es kommt da sehr auf den Richter an aber wenn dein Hund sich nicht besonders schlecht benimmt oder keine besonders körperliche Mängel hat sollte ein Sehr gut schon drinnen sein.


    Hey, das hört sich gut an. Du machst mir Mut. :D Till ist eigentlich ein ganz lieber und verschmuster, der sich auch gerne anfassen läßt auch von Fremden. Allerdings ist er auch ein sehr lebhafter und temperamentvoller Hund. Deshalb bin ich mit ihm bisher auch noch nicht gestartet. Für ihn wird die größte Herausforderung sein sich trotz des Trubels auf mich zu konzentrieren. Allerdings denke ich, daß er mitlerweile soweit ist, daß gut hinbekommen zu können. Um ihn, bis dahin, noch ein wenig mehr an große Menschenmengen zu gewöhnen, werde ich mit ihm noch einige Male Stadttraining machen.


    Liebe Grüße


    Franziska mit Till

  • Na wenn er sich auch von Fremden anfassen lässt ist das ja super. Und Stadttraining ist auch gut, haben wir auch ganz viel gemacht (bzw machen wir immer noch). Mach dich nicht verrückt, sollte es beim ersten Mal noch nicht so richtig klappen wisst ihr beim nächsten Mal, was ihr zutun habt. Es gibt ja genug Ausstellungen :)

  • Zitat

    Was Du bis dahin noch üben könntest wäre, dass er sich die Zähne zeigen lässt. Ich weiß nicht, ob das bei allen Hunden gewollt ist, aber ich geh mal davon aus


    Stimmt, daß ist auch noch ein Punkt. Ja, daß sich ein Hund die Zähne anschauen läßt ist auf jeden Fall gewollt. Er macht das allerdings auch schon ganz gut. Wenn ich ihm signalisiere, daß es in Ordnung ist, läßt er es sich das ganz gerne gefallen.


    LG Franziska mit Till

  • Hi,


    es wurde ja schon gesagt - in der Offenen Klasse treffen sich alle, die schon etwas älter sind und noch keinen Champion-Titel haben.


    So vor 10 Jahren gab es keine Zwischenklasse, da konnte es sein, dass ein 16-17 Monate alter Jungspund gegen einen 3jährigen lief - vom Stand der körperlichen Entwicklung liegen da Welten dazwischen.


    Deshalb würde ich einen jungen Hund, v.a. einen jungen unerfahrenen Hund mit unerfahrenem Handler, immer erst mal in der Zwischenklasse melden.



    Zitat

    Wie waren denn eure ersten Bewertungen? Ist es sehr schwer ein "Sehr gut" zu erhalten?


    Wenn Du einen Pudel hättest - JA. Sehr schwer.
    Also, da müsste er schon den Richter beissen oder sich auf die Konkurrenz stürzen oder ähnliches, um ein "Sehr Gut" zu erhalten.
    Mein persönliches Kommentar zur Wertnote "V" ist, dass zumindest beim Pudel das "V" NICHT für "Vorzüglich", sondern für "Vorgeführt" steht :headbash:


    Aus mir unerfindlichen Gründen macht man sich mit solchen Kommentaren allerdings nicht wirklich beliebt - obwohl mir doch so einige Aussteller und Züchter zugestimmt haben :???:



  • :lachtot: Besteht da auch für Beagle Hoffnung oder muß ich ihm eine Perücke aufsetzen und als Pudel melden? :D Ich habe das Anmeldeformular jetzt ausgefüllt und ihn für die Zwischenklasse gemeldet. Morgen wird sie abgeschickt.


    Lg Franziska mit Till

  • yane: Ich seh das ganz genau wie du!! Unglaublich, wie bei uns mit den Vs rumgeworfen wird. In Skandinavien z.B. ist das (zumindest bei meiner Rasse) ganz anders. Da bekommen wirklich nur die besten Hunde ein V, die meisten ein SG, manche ein G und sogar Genügend werden ausgeteilt! Find ich aber richtig so.
    Die Leute missverkennen einfach, ein SG heißt ein SEHR GUTER Hund! Das ist eine super Note, die bei den meisten Rassen auch schon für eine ZZL ausreicht!


    Ich kann zu dem Thema nur beitragen: Man muss wirklich eine Zeit lang verschiedenste Ausstellungen besuchen um selbst Sicherheit zu erlangen. Erst dann kann ich wirklich gut auf meinen Hund reagieren oder mit Konkurrenz im Ring besser umgehen. Je routinierter ich mich verhalte, desto routinierter wird mein Hund sich auch zeigen! Eh logisch :smile: Also ruhig Blut bewahren und einfach mit Spaß so viel mitnehmen, wie man nur kann! Auch von anderen Ausstellern lernen und abguggen.

  • Guten Morgen;


    na dann wollen wir mal VIEL SPAß dem süßen Till udn dir wünschen :)
    Wir hatten unsere erste Ausstellung im November und auch ich hab mir Gedanken gemacht. War tierisch aufgeregt und nervös; allerdings in der Babyklasse ....


    Ich habe mit Imani lediglich das Zähne gucken lassen und mit der dünneren Leine bzw Halsband um den Hals laufen lernen geübt; da viele Hunde das als unangenehm empfinden wenn man diese bis hinter die Ohren zieht!


    Wir sind mit Spaß und ganz ohne Erfolgsdruck bzw ohne Perfektion an die Sache gegangen und siehe da.... 2 mal VV1 sowie 2 Titel und den 3.Platz in der BestOfClass geholt :D


    Danach hab ich erst mal Pause gemacht und starte dann ab Februar mit ihr in der JüngstenKlasse.


    Als Tipp vllt noch: Der Tag wird bzw kann echt lang werden... Das zehrte zum Schluß so ein wenig an meinen Nerven. Imanis Box hatte ich mit, so dass sie sich auch geschütztz zurück ziehen konnte, da es auch recht voll war ind er Halle!


  • Ja, Danke seine Box wird auf jeden Fall mit rein genommen. Ist ja eh im Auto.


    LG Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!