Offene oder Zwischenklasse-welche ist die Richtige?
-
-
Ja, berichte auf jeden Fall mal! Ich drücke auch die Daumen, hatte auch erst überlegt hinzufahren, weil ein paar gute Bekannte (Beaglefreunde/-züchter) da sind, aber jetzt wurde ich zu Mias Züchterin zum Welpenknuddeln eingeladen, das geht vor und ist nicht so weit weg.
Also, ganz viel Spaß wünsche ich euch und viel Erfolg!!Edit: Und schön flott laufen, dann ist das Sehr Gut mit Sicherheit drin!
Bei meiner Bekannten, die leider viel zu langsam mit ihrer Hündin gelaufen ist hat es letztes Mal nur für ein Gut gereicht, deswegen möglichst flott sein, damit Till sein "Gangwerk" zeigen kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Daumen sind gedrückt,ich gebs zu ich hät da nivht die Motivation für und würd mir einen Handler suchen ^^
-
Zitat
Daumen sind gedrückt,ich gebs zu ich hät da nivht die Motivation für und würd mir einen Handler suchen ^^
Klar, halte ich euch auf den Laufenden.
Was meinst du denn mit Händler?
@ MiLu94 Danke für den Tipp mit dem schnellen Laufen. Ich werde ihn beherzigen. Uns kommt das eigentlich sehr entgegen. Je schneller desto konzentrierter ist er, weil für ihn das schnelle Bewegen schon eine große Motivation darstellt.LG
Franziska mit Till
-
Ein Doghandler ist jemand, der Deinen Hund im Ring optimal vorstellt. Ein Hundeausstellungs-Ringpräsentations-Profi sozusagen.
LG von Julie -
Zitat
Ein Doghandler ist jemand, der Deinen Hund im Ring optimal vorstellt. Ein Hundeausstellungs-Ringpräsentations-Profi sozusagen.
LG von JulieEcht, das gibt`s? Das ist ja krass. Da habe ich ehrlich gesagt noch die etwas von gehört.
Wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre das vielleicht sogar etwas für mich gewesen. Dann wäre wenigstens nur der Hund unerfahren im Ring gewesen.
Danke für deine Antwort.
LGFranziska mit Till
-
-
Hier sind alle Daumen gedrückt
Ich freu mich schon auf Bilder und Erfahrungsbericht am Samstag Abend... Ich bin mir sicher Till wird seine Aufgabe mit Bravour meistern!
-
Drücke dir auch die Daumen!
Wir sind auch fleissig am üben, bei uns ist es in drei Wochen soweit....
-
Zitat
Echt, das gibt`s? Das ist ja krass. Da habe ich ehrlich gesagt noch die etwas von gehört.
Wenn ich das vorher gewußt hätte, wäre das vielleicht sogar etwas für mich gewesen. Dann wäre wenigstens nur der Hund unerfahren im Ring gewesen.Wärst Du denn bereit, deinen Hund für einige Zeit an einen Handler abzugeben zum Training? Glaube ich nicht
.
Ich wüsste keinen Handler, zumindest keinen professionellen, der einfach am Morgen der Ausstellung einen ihm völlig unbekannten Hund übernimmt,um ihn im Ring zu zeigen. Schliesslich geht es da auch um ihren Ruf. Und einen Hund gut präsentieren kann man nur, wenn der Hund entsprechend trainiert ist und ein gewisses Vertrauensverhältnis zwischen Hund und Handler besteht.
In Deutschland oder allgemein Mitteleuropa ist diese "Professionell Handler" Geschichte noch sehr sehr in den Anfängen. In USA und Canada dagegen findet man es häufig. Aber da läuft das dann durchaus so ab, dass der Hund teilweise Wochen oder gar Monate mit dem Handler lebt.
-
Zitat
Wärst Du denn bereit, deinen Hund für einige Zeit an einen Handler abzugeben zum Training? Glaube ich nicht
.
Ich wüsste keinen Handler, zumindest keinen professionellen, der einfach am Morgen der Ausstellung einen ihm völlig unbekannten Hund übernimmt,um ihn im Ring zu zeigen. Schliesslich geht es da auch um ihren Ruf. Und einen Hund gut präsentieren kann man nur, wenn der Hund entsprechend trainiert ist und ein gewisses Vertrauensverhältnis zwischen Hund und Handler besteht.
In Deutschland oder allgemein Mitteleuropa ist diese "Professionell Handler" Geschichte noch sehr sehr in den Anfängen. In USA und Canada dagegen findet man es häufig. Aber da läuft das dann durchaus so ab, dass der Hund teilweise Wochen oder gar Monate mit dem Handler lebt.
Nein, ganz besimmt nicht.
Außerdem geht es ja auch darum, daß Till und ich gemeinsam etwas erleben und gemeinsam etwas schaffen. Ich war nur echt erstaunt, daß es soetwas überhaupt gibt. Auf so eine Idee wäre ich von selbst gar nicht gekommen.
Auf gar keinen Fall würde Till eine zeitlang irgendwo anders leben, damit er dort auf eine Ausstellung
vorbereitet wird.
Für mich wäre soetwas nur eine eventuelle Option gewesen, wenn es zufällig jemand ädequaten in meinem Wohnumfeld gegeben hätte mit dem man im Vorfeld regelmäßig gemeinsam hätte trainieren können. Dann wäre eventuell zu überlegen gewesen ob er Till die ersten ein bis zwei Male vorstellt bis wenigstens Till schon etwas Erfahrung hat. Aber ehrlich gesagt ich habe mich damit bisher noch gar nicht weiter auseinander gesetzt. Ich habe gestern das erste Mal überhaupt davon gehört.
Nun machen Till und ich das Morgen gemeinsam. Und das ist gut so. Kräftig geübt haben wir über die vergangenen Monate. Schauen wir einfach mal was dabei heraus kommt.
Heute haben wir einen super tollen Tag vor uns. Bis eben waren wir in der Hundeschule. Gleich gehts nochmal Spazieren und heute, am späten Nachmittag kommt noch meine beste Freundin mit ihrem Hund,dankenswerter Weise ebenfalls Till`s bester Kumpel, vorbei. Dann daraf nach herzenslust gespielt und getobt werden. Nach solchen Tagen ist Till am nächsten Tag in aller Regel immer besonders konzentriert, aufnahmefähig und leistungsbereit. Mal schauen.LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Nein, ganz besimmt nicht.
Außerdem geht es ja auch darum, daß Till und ich gemeinsam etwas erleben und gemeinsam etwas schaffen. Ich war nur echt erstaunt, daß es soetwas überhaupt gibt. Auf so eine Idee wäre ich von selbst gar nicht gekommen.
Auf gar keinen Fall würde Till eine zeitlang irgendwo anders leben, damit er dort auf eine Ausstellung
vorbereitet wird.
Für mich wäre soetwas nur eine eventuelle Option gewesen, wenn es zufällig jemand ädequaten in meinem Wohnumfeld gegeben hätte mit dem man im Vorfeld regelmäßig gemeinsam hätte trainieren können. Dann wäre eventuell zu überlegen gewesen ob er Till die ersten ein bis zwei Male vorstellt bis wenigstens Till schon etwas Erfahrung hat. Aber ehrlich gesagt ich habe mich damit bisher noch gar nicht weiter auseinander gesetzt. Ich habe gestern das erste Mal überhaupt davon gehört.
Nun machen Till und ich das Morgen gemeinsam. Und das ist gut so. Kräftig geübt haben wir über die vergangenen Monate. Schauen wir einfach mal was dabei heraus kommt.
Heute haben wir einen super tollen Tag vor uns. Bis eben waren wir in der Hundeschule. Gleich gehts nochmal Spazieren und heute, am späten Nachmittag kommt noch meine beste Freundin mit ihrem Hund,dankenswerter Weise ebenfalls Till`s bester Kumpel, vorbei. Dann daraf nach herzenslust gespielt und getobt werden. Nach solchen Tagen ist Till am nächsten Tag in aller Regel immer besonders konzentriert, aufnahmefähig und leistungsbereit. Mal schauen.LG
Franziska mit Till
Und, wie ists gelaufen??
:)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!