Wieviel Gramm Nassfutter pro Tag?

  • Hallo liebe Foris,


    ich hätte mal eine Frage zum Thema Nassfuttter, die man zwar sicher nicht so pauschal beantworten kann, ich mich aber trotzdem gerne nach Erfahrungswerten erkundigen möchte.
    Ich habe eine 1-jährige Labbi-Mischlingshündin (evtl noch Pinscher mit drin), SH 50 cm, derzeit 15 kg. Nachdem der Madame Trockenfutter einfach überhaupt nicht geschmeckt hat und ich persönlich auch denke, dass da zu viel Mist drin ist, haben wir auf Nassfutter umgestellt. Erst RealNature von Fressnapf, nun kaufen wir bei einem sehr kleinen und regionalen Hersteller in Fürth, der gutes Dosenfleisch pur oder als Menü herstellt, ohne Zusatzstoffe und den ganzen Mist. Da er wenig Wert auf großartige Etiketten legt, sondern die Dose sehr schlicht und damit auch relativ günstig ist (400 g reines Rind z.B. 1,80), steht auf dem Etikett leider keine Fütterungsempfehlung, deshalb weiß ich auch nicht genau, wie viel ich füttern soll. Laut der Empfehlung handelsüblicher Dosen müsste mein Hunde so ca. 800 g bekommen, das erscheint mir echt viel, zumal sie über den Tag verteilt ja zwecks Erziehung auch noch Leckerle (Wolfsblut Trofu oder mal bissl Putenleberkäse) und beim Alleinesein einen Ochsenziemer/Schweineohr bekommt.


    Ich füttere ihr derzeit morgens 200 g und abends 200 g NaFU, dazu misch ich, wenn es reines Fleisch ist, paar Reisflocken und frisches gekochtes Gemüse. Ich hab das Gefühl, dass sie immer HUnger hat...gut ist halt auch ein Labbi, aber vielleicht ist es ja wirklich zu wenig ??


    Deshalb die Frage: Wieviel NaFu füttert ihr pro Tag ?


    Danke jetzt schon mal für eure Antworten !!!

  • Hallo,
    mich würde mal interessieren wie das Futter heißt. Wohne ja auch in Fürth und vielleicht wärs ne Alternative für uns.
    Die Zusammensetzung müsste aber schon drauf stehen, könntest du die posten?


    Bei hochwertigen (!) Dosen sagt man 2-4% des Körpergewichts vom Hund. Wenn es Reinfleischdosen sind nimmst du das gleiche Gewicht und ziehst das Gewicht von Gemüse und Getreide ab.
    Also wenn dein Hund 20kg wiegt und aktiv ist, solltest du so 600g füttern. Davon je nach eigenem Ermessen zwischen 50-75% Fleisch, der Rest Gemüse und Getreide (Nudeln, Reis usw.). Man kann auch Flocken kaufen und untermischen.


    Sind die Dosen nicht so hochwertig musst du mehr davon füttern.

  • Wichtig wäre auch noch, ob man z.B. Kalzium zusetzen muss, oder ob es in ausreichender Menge in den Dosen enthalten ist.


    LG Eva

  • Also das Futter ist von Helmut Riegel aus Zirndorf.
    Es steht nur drauf (z.B. beim reinen Rindfleisch)


    Rohprotein 17,9 %
    Rohfett 5,4 %
    Rohfaser 6,5 %
    Feuchtigkeit 74,9 %


    Mit diesen ganzen Zusammensetzungen kenn ich mich leider nicht so aus, aber das Futter war ein Tipp von der Hundeschule und da wir eh umsteigen wollten, habe ich es ausprobiert. Es schmeckt ihr auch. Vorher haben wir auch noch Xantara gefüttert, aber das wurde angeblich irgendwo in Ostfriesland hergestellt und da geh ich doch lieber zu einem regionalen Hersteller.


    Das mit dem Kalzium wusste ich nicht, steht diesbezüglich leider nichts drauf.

  • Also ich finde, dass liest sich sehr gut. Wegen dem Kalzium würde ich mal beim Hersteller nachfragen. Wenn wirklich nur Rindfleisch drin ist, musst du Kalzium entsprechend dem Bedarf deines Hunde zufüttern. Wegen der Mengenangaben und Zusammensetzung der Mahlzeiten würde ich mich dann an die Regeln der Barfer/Selbstkocher halten.


    LG Eva

  • Und sonst steht nix drauf?


    Ich vermute mal es sind Reinfleischdosen. Quali dürfte ok sein, also würd ich so 3-4% füttern. Kalzium musst du dann aber dazu geben und auch auf Ausgewogenheit achten.

  • Ok, danke für die Tipps !!
    3-4 % reines Fleisch, also ohne Gemüse oder ? Und bei extra Leckerli über den Tag verteilt.


    Und in welcher Form führt man dann Kalzium zu ? Und blöd gefragt (ist ja mein 1.Hund): Warum benötigt man extra Kalzium ? Für die Knochen ?

  • Nein, mit Gemüse und Getreide o.Ä.


    Guck mal hier, da gibt es auch einen Futter-Rechner.
    Kalzium gibt es in verschiedenen Formen. Als Citrat (in der Apotheke erhältlich) oder z.B. als Eierschalenpulver.


    EDIT: Wie alt ist eigentlich dein Hund?

  • Wir füttern auch das Futter von den Riegels aus Zirndorf. Die Qualität der Dosen ist sehr gut und ich würde sagen: Bei Unsicherheit ruf doch einfach dort an. Die beantworten alle Fragen so gut sie können.


    Wir füttern übrigens (ausgewachsener Hund, fast 18 Kg) pro Tag 300 g von den Dosen und pi mal Daumen Flocken dazu. Dazu kommt dann noch Hegoplus Mehrfachmineralsalz entsprechend des Gewichts.


    Das Futter hat übrigens keinen Namen! Da steht lediglich Tierfutter 1, Tierfutter 2, usw. drauf. Die Zusammensetzung findet man natürlich auf der jeweiligen Dose. Ansonsten kann ich mal nachsehen ob ich den Zettel noch finde mit dem Zeug den sie anbieten inkl. Zusammensetzungen und Preise.


    Anja: Das ist übrigens der Futterladen bei dem ich gerätselt hab in welcher Straße in Zirndorf der nun nochmal ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!