Sollen wir oder sollen wir nicht - was sagt Ihr zu der?
-
-
ja, Du hast ja vollkommen Recht. Ich hatte auch schon Kontakt zu 2 Züchtern aufgenommen, was aber bisher ergebnislos war (bei dem einen hat´s bisher nicht geklappt mit der Trächtigkeit und bei dem anderen, wo die Welpen jetzt gerade geboren sind, ist nur eine Hündin dabei rausgekommen, die schon fest vergeben ist). Und die Ungeduld wächst halt doch langsam und einen kleinen Mischling fänd ich halt im Prinzip auch sehr nett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sollen wir oder sollen wir nicht - was sagt Ihr zu der?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
dieschweizer hat Recht!
Such dir doch jetzt schon einen Züchter aus.
Es gibt ganz bestimmt mehr als 2 Züchter im VDH. Es ist beim Aussuchen eher nicht wichtig, dass die Zuchtstätte ganz in deiner Nähe ist, du kannst ja per Internet alles mitverfolgen und zur Abholung (oder bei ganz großer Sehnsucht zu einem Besuch) lohnt es sich auch, ein- zweimalig etwas weiter zu fahren!
Geh die Zuchthündin(nen) besuchen, lern die Zucht und die Leute kennen!
Es macht großen Spaß, mit zu verfolgen, wenn "deine" Zuchthündin gedeckt wird, wenn sie dein Welpchen wirft, wie es sich von Woche zu Woche verändert bis zum Tag X, der Abholung.
Du bist dann auf dein Ziel fixiert und kannst auch die (gedankliche) Suche einstellen!
Außerdem kennst du dann deinen Hund "schon sein ganzes Leben lang" und du hast schon bei der Abholung eine Bindung zu ihm aufgebaut!
SO sollte das laufen!Genieß die Vorfreude, ist auch eine schöne Zeit!
-
Dann geh doch einfach mal in Tierheime. Okay, dein Hund war nicht gut sozialisiert. Aber das ist doch kein generelles Tierheim-Hund-Problem.
-
Ich wollte unbedingt einen Entlebucher Sennenhund.
Als ich es mir in den Kopf setzte, kam die Ernüchterung:
Ich nahm Kontakt zu Züchtern auf, telefonierte bis in die Schweiz...
Wartenzeiten von ca. 1-2 Jahren wurden mit mitgeteilt.
Innerhalb von 24h hatte ich mich damit abgefunden.
Es gab eben auch keine alternative Rasse für mich.
Ca. 6 Monate später zog unser Entlebucher Welpe ein.
Meine Geduld hat sich "ausgezahlt."
Schaue dir keine Kleinanzeigen mehr an, sondern verfolge deinen ursprünglichen Wunsch.
Einen Hund kauft man nicht, wie ein paar Socken von Kik.
Er soll wesensfest sein, dich ca. 15 Jahre begleiten und die Umstände seiner Herkunft sollte seriös sein.
Solltest du dich für einen Mischling entscheiden, ist der Weg nur über den Tierschutz zu suchen. -
Zitat
Einen Hund kauft man nicht, wie ein paar Socken von Kik.
.
also bitte, so bin ich bestimmt nicht, schlimm, wenn das so rübergekommen ist. Und im Prinzip weiß ich ja alles, was Ihr mir sagt. Es war eine schlechte Idee und ich verspreche keine Kleinanzeigen mehr anzugucken. Und ja, ich werde heute gleich mal die nächsten Züchter anschreiben, die ich schon längst rausgesucht hatte. Aber Tierheim, nein, sorry, diesmal nicht.
-
-
Zitat
ja, Du hast ja vollkommen Recht. Ich hatte auch schon Kontakt zu 2 Züchtern aufgenommen, was aber bisher ergebnislos war (bei dem einen hat´s bisher nicht geklappt mit der Trächtigkeit und bei dem anderen, wo die Welpen jetzt gerade geboren sind, ist nur eine Hündin dabei rausgekommen, die schon fest vergeben ist). Und die Ungeduld wächst halt doch langsam und einen kleinen Mischling fänd ich halt im Prinzip auch sehr nett.
Es gibt auch in Tierheimen bzw. Tierschutzorganisationen immer wieder tolle Mischlingswelpen :) Achte darauf, dass die Organisation nicht ausschließlich Welpen im Angebot hat; junge Hunde, alte Hunde, große Hunde, kleine Hunde... ein guter Mix. Leider wird auch unter dem Deckmantel des Tierschutzes Schindluder getrieben :/
-
Endlich mal jemand, der einsichtig ist...
Ich finde es eine sehr gute Entscheidung weitere Züchter anzuschreiben.
Und ich kann es auch verstehen, wenn man keinen Tierheimhund haben möchte... auch wenn sie mir trotzdem leid tun...
Ich hoffe du findest für dich den richtigen Züchter und schließlich auch den richtigen Welpen.
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden
-
Zitat
also bitte, so bin ich bestimmt nicht, schlimm, wenn das so rübergekommen ist.Nein, kam nicht wirklich so rüber, aber du musst hier im Forum mal lesen, solche Spontankäufe gibt es zu Hauf, einige Welpen sind schwer krank, zwei sind schnell gestorben, andere extrem ängstlich, andere im Junghundalter aggressiv..., andere wurden mit nicht mal 6 Wochen abgegeben.
Das waren unüberlegte Käufe, eben schneller gekauft als Socken und dann kam das heulende Elend.
Daher mein Spruch.ZitatUnd ja, ich werde heute gleich mal die nächsten Züchter anschreiben, die ich schon längst rausgesucht hatte. Aber Tierheim, nein, sorry, diesmal nicht.
Deine Entscheidung, nicht aus dem Tierheim zu adoptieren, verstehe und akzeptiere ich.
Dann gibt es nur den einen Weg:
Züchter! Ich habe Kontakt zu ca. 15-20 aufgenommen -
gut, dass ich hier nach Eurer Meinung gefragt habe, und Ihr mir ordentlich den Kopf gewaschen habt, jetzt bin ich wieder "geerdet"
Zitat
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden
mach ich. -
Respekt - nicht nur dafür, dass Du Dich im Vorfeld informierst, sondern auch dafür, dass Du genug Impulskontrolle hast, um einem Welpen aus zweifelhafter Herkunft zu widerstehen. Denn nur dann, wenn wir HH konsequent die Finger von solchen Hunden lassen, hören die Vermehrer irgendwann damit auf.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!