Wie lernt dieser Hund doch noch das Kommando Platz?

  • ich hab rocco jetzt etwas über 4 wochen grob. er wird am 27.01 2 jahre alt,
    mittlerweile hab ich schon so einen Einblick bekommen,was er kann und was er nicht kann, naja das was er nicht kann ist eigentlich alles ausser Sitz und an der leine laufen ...
    das kommando Platz , begreift er nicht.
    Ich hab jetzt schon alles mögliche gelesen dazu, dinge wie aus dem sitz heraus platz machenlassen, ihm im sitzen leicht die pfoten nach vorn nehmen um ihn so in den platz zu bekommen und dann kommando, enden so,das er sich auf die seite fallen lässt, und dann gekrault werden möchte.
    Mit leckerchen vor ihn herziehen wen er sitzt ,so dass er dann ins platz geht, auch nix, er springt auf und tapst mit den pfoten danach.
    dann hab ich auch gelesen mi sanft herunterdrücken, da kapiert er garnichts.bleitb doff stehn.
    jemand sagte auch es mal mit dem clicker testen, hm naja das problem dabei ist das er überhaupt nicht reagiert, s heisst ja um ihn dran zu gewöhnen, clicken lecker, lecker frisst er aber den clicker ignoriert er völlig :(
    habs nun gut 2ieinhalb wchen auch dmait verssucht, langsam verzweifel ich, dieser wuff muss doch auch etwas begreifen ,oder gibts echt Hunde die lernunfähig sind?
    Hundeschulen haben im moment entweder winterpause oder aber bieten erst in 2 monaten oder so wieder basiskurse an.
    und da ich kein auto habe,komen auch nicht welche in frage wo man eine halbe weltreise hin machen muss
    naja, vl gibts hier ja nohc den ein oer anderen tip?
    wir üben ds eigentlich merhfach am tag paar minuten imer nur,aber er ist immer recht schnell genervt und fängt dann an rumzumaulen, schaltet auf stur und so.
    draussen üben hat noch weniger sinn,weil der roco da noch schneller abgelengt ist als zuhause :(

  • Such dir etwas, was für den Hund ein Hindernis ist und etwa so hoch, dass er, um drunter zu kommen, sich hinlegen muss. Dann lockst du ihn mit einem Leckerechen drunter durch. Legt er sich hin, sagst du Platz und gibst das Leckerchen.


    Bei Hunden, die sich mit dem Hinlegen sehr schwer tun, musst du anfangs bereits das Runterbeugen belohnen und die Übung dann nach und nach weiter ausbauen bis zum Platz.


    War das verständlich? :???:


    Mein Finchen ist ein kleiner Hund, da hocke ich mich hin und führe sie mit dem Leckerchen unter mein angewinkeltes Bein. Wenn du eine offene Treppe hast, geht es auch da. Oder unter einem Stuhl durch. Irgendwas, der Größe des Hundes entsprechend.


    Und hab Geduld. Manche brauchen einfach etwas länger. Ist gar nicht schlimm.

  • Hi,


    ist er denn auf den Clicker richtig konditioniert worden ?


    Bei meiner Hündin hat es auch länger gedauert bis sie verstanden hat was der Klick bedeutet.


    Dann musste ich nur warten bis sie sich hingelegthat und "Click" das hatte sie dann schnell verstanden.


    Was aber noch sein kann, war bei meiner Hündin auch so, vielleicht ist Rocco noch nicht richtig angekommen und noch überfordert mit allem. In der anfangszeit (waren sicher so 3 Monate) hat meine Hündin kaum Kommandos richtig ausgeführt und keine Leckerchen genommen draussen. Sie war, denke ich, einfach überforder mit allem. Sie guckte mich dann immer an als ob ich sie schlagen wollen würde.
    Sie kommt zwar nicht aus dem Ausland sondern lebte hier bei Privatpersonen, aber da sah der Spaziergang einmal vor die Tür zum Pinkeln und Kacken und wieder rein, aus.

  • Hallo erstmal ;)


    Also ehrlich gesagt hätte ich es bei einem Hund, der erst vier Wochen bei mir lebt, nicht unbedingt eilig mit dem "Platz". Da gäbe es andere Dinge, die mir erstmal wichtig sind, aber gut, Du hattest danach gefragt.


    BITTE: nicht herunterdrücken oder die Pfoten wegziehen!!!
    Es gibt Hunde, die sich einfach nicht gerne hinlegen, das hat nichts damit zu tun, dass Dein Hund "lernunfähig" ist.
    Gerade bei Dingen, die man unbedingt erzwingen will, ist es im Training oft besser, man macht eine Pause und fängt ne Woche oder zwei später nochmal in Ruhe an.


    Eine Möglichkeit, es mal "anders" zu probieren wäre die:
    Du hockst Dich hin, stellst ein Bein auf dem Boden auf (wie groß ist Rocco denn?dann könnte das im Sitzen vielleicht schwierig werden?)- quasi als "Tunnel" für den Hund- und lockst Deinen Hund mit einem Leckerchen unter dem Bein durch. Versucht er unter dem Bein durchzukommen, muss er sich quasi "klein machen" und legt sich im besten Falle hin, um robbend an das Leckerchen zu kommen.
    Auch dabei bitte NICHT mit dem Bein runterdrücken! Sobald der Hund liegt (zumindest ansatzweise) kriegt er ein Lob, das Leckerchen und das Kommando "Platz".


    Ich kann es grade leider nicht besser erklären, aber Balto hat es so gelernt- ohne Zwang oder Runterdrücken ;)

  • Die Hündin meiner Schwiegermutter hat in ihrem ganzen Leben kein Platz gelernt - alle anderen Kommandos waren nie ein Problem. Auch wenn sie das Leckerlie durch die Beine geführt hat, damit der Hund quasi "durchkrabbeln" muss, nichts hat geholfen. Hast du denn mal gesehen, dass er von alleine ins Platz geht (also sich hinlegt, zum schlafen?) Oder liegt er immer auf der Seite? Bei ersterem würde ich versuchen, ähnlich wie bei einem Welpen, dieses Verhalten zu vertonen ("Platz") und zu beloben. So mach ich das mit Haku. Ich sehe ein Verhalten das mi gefällt, dass ich abrufen möchte, also vertone ich es immer, wenn es zufällig passiert und verbinde das mit einem Handzeichen. So hatte Haku, nachdem ich ihn ein paar Mal für sein selbst gewolltes hinlegen gelobt hatte, begriffen, dass ich das toll finde, wenn er sich hinlegt, wenn ich Platz sage und mit dem Finger vor ihm über den Boden streiche. Bei zweiterem würde ich abklären, ob irgendwas orthopädisches ihn dazu verleitet, sich eben NICHT ins Platz zu setzen (Schmerzen bei dieser Bewegung).

  • Konntest Du denn mal beobachjten, dass er sich überhaupt mal in die Platz-Position legt? Also von sich aus? Falls nicht, würde ich vielleicht mal abklären, ob ihm eventuell irgendwas Schmerzen verursacht.

  • Ich hab hier dieses Problem auch :| Mein Hund ist ja nun wirklich sehr klein geraten und wir haben da auch keine Chance gehabt bisher ...
    In der Hundeschule haben wir auch nen ganz netten Trick gezeigt gekriegt, der dort auch bei allen anderen kleinen Hunden gut funktioniert hat.
    Bloß bei Erna klappt es nicht ( das Leckerlie vor ihrer Nase nach unten "fahren" )
    Und wenn sie sich hinlegt, dann meistens direkt in Schlafposition auf die Seite ...


    Ob dieser Hund jemals Platz macht ... ich bezweifle es so langsam :/

  • Mit Lilo bin ich da auch fast verzweifelt. Ich habe sämtliche Methoden ausprobiert, aber die hat's nicht kapiert. Als sie schon 1 Jahr war, ist dann ganz plötzlich der Groschen gefallen. "Platz" gesagt - und die lag :-)
    Verstehen kann ich das heute noch nicht ;)

  • Ich habe die besten Erfahrungen im Platz beibringen so gemacht:


    Das natürliche Verhalten vom Hund belohnen! Also jedes Mal wenn der Hund von sich aus sich hinlegt gibt's Leckerli und verbale Belohnung. Jedes Mal!! Nach einiger Zeit wird Hund das Verhalten vermehrt anbieten. Dann kommt das Kommando hinzu. Immer wenn du merkst Hund ist kurz davor sich hinzulegen (z.b. knickt schon die Beine weg) kommt das Kommando, wenn er liegt, Belohnung.
    Nach einiger Zeit sitzt das und du kannst das Kommando unabhängig benutzen :)
    Aber JEDER Hund lernt anders und jeder Hund lernt unterschiedlich schnell, aber unter Druck und Stress lernt kein Hund gut!


    LG

  • Hallo,
    in meiner HS wurde noch eine Methode erklärt: Leckerli (supertolles, was der Hund unbedingt haben will) in die geschlossenen Hand nehmen. Sich vor den Hund setzen, die Hand dicht überm Boden.
    Die meisten Hunde versuchen erstmal mit Lecken, Knabbern, und eventuell Kratzen an das begehrte Objekt zu kommen. Und die meisten Hunde legen sich, wenn das nicht funzt irgendwann hin! In diesem Moment sagst du dein Kommandowort und öffnest die Hand.


    Ist eigentlich auch die Angfangsübung für "Nein" aber irgendwie scheinen Hunde (vor allem Welpen) bei dieser "Anstrengung" müde zu werden. (Ist ja auch eine gewaltige Denkleistung zu überlegen, wie man an dieses verfluchte Leckerli kommt :D


    Liebe Grüße
    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!