Meine Hunde stinken :/

  • Zitat

    Hm find ich ein sehr spannendes Thema...aber leider OT..vllt. könnt ihr einen extra Thread dafür aufmachen, oder vllt. gibts ja so einen auch schon?


    Mittlerweile in fast jedem einzelnen Thread wo es um Hundeernährung geht.


    Leute, jeder sollte selber wissen was und wie er seinen Hund füttert. Ich mag Trockenfutter mittlerweile nur noch als Notfallfutter und als Leckerlie. Ansonsten bekommen meine Hunde Nassfutter oder, wie im Moment nur noch, Frischfutter. Mal mit Schweineeimer, mal ohne. Je nachdem was anfällt. Und ich füttere sie nicht deswegen so, weil es der Wolf ( :???: ) auch so täte, sondern weil ich sehe, dass es meinen Hunden besser schmeckt als alles, was es so zu kaufen gibt (und sie nehmen endlich mal langsam aber sicher zu, konnte ich mit Fertigfraß auch nicht gewährleisten). Die Physiologie und Anforderungen eines Wolfes kann man nun wirklich nicht mehr mit denen eines Haushundes vergleichen. Wenn es danach ginge, müsste man morgens die Haustür aufmachen und den Hund sein Futter selber fangen lassen. Aber auf die Idee kommt ja nun hoffentlich keiner.


    Ich kann die TS verstehen. Der eine Hund verträgt nicht viel. Das man da Angst hat was neues auszutesten und dann eventuell einen Rückfall mitansehen zu müssen, ist ja klar. :)

  • Ich hab mal eine Frage...


    Ab wann stinkt ein Hund? Wenn ich die Nase in das Fell meines Hundes stecke, dann finde ich auch, dass er manchmal unangenehm riecht.... auf beengtem Raum, wie im Auto, finde ich seinen Gestank auch sehr widerlich.


    Hier in der Wohnung rieche ich es gar nicht... die Reaktionen sind sehr verschieden. Er stinkt total, manche finden er riecht ein bisschen, manche meinen er riecht gar nicht...


    Ich bin mir manchmal extrem unsicher, weil ich nicht weiß, ob ich was dagegen tun sollte, oder nicht.

  • Naja, bei uns meinen vor allem Nichthundebesitzer, dass sie stinken.
    Ich finde sie stinken überhaupt nicht. Sie riechen halt nach Hund, aber den Geruch mag ich ja :D

  • Zitat

    Ich hab mal eine Frage...


    Ab wann stinkt ein Hund? Wenn ich die Nase in das Fell meines Hundes stecke, dann finde ich auch, dass er manchmal unangenehm riecht.... auf beengtem Raum, wie im Auto, finde ich seinen Gestank auch sehr widerlich.


    .


    :???:


    Das ist etwas schwer zu sagen.
    Ich würde mal behaupten, wenn man selbst beim eigenen Hund Begriffe wie "widerlich", "müffeln", "bestialisch" in den Mund nimmt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß der Hund tatsächlich richtig stinkt.


    Meine Hunde riechen nicht.
    Wenn sie naß geworden sind, dann etwas, aber nicht aufdringlich.
    Einmal hatte ich das "falsche" Futter gehabt, dann gab es auch so einen merkwürdigen Geruch. Das war dann aber wieder weg, als ich es nicht mehr verfüttert hatte.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Hmm...wann ein Hund stinkt... :???:
    Würde es wohl so sehen wie SheltiePower - wobei, was ich immer fies finde ist, wenn man einen Hund krault und dann stinken die Hände so derbe und manchmal kommen Krümmel ab wenn man sie dann aneinander reibt. Talg oder was immer das dann ist. :dead:


    Meiner riecht überhaupt nicht. Auch nicht wenn er nass ist - er riecht dann höchstens nach dem Tümpel in dem er war. Beim intensiven Kraulen riechen die Hände nach nichts und es kommt auch kein Talg (?) ab wenn man sie rubbelt.
    Am Kopf riecht er nach gebratenem Hühnchen - sehr lecker! :D Die einzige Geruchsstelle. Meist wollen die Leute das nicht glauben, aber dann lass ich sie auch gerne mal riechen.

  • Mein Rüde riecht sehr angenehm für meine Nase. Er hat einen bestimmten Geruch den ich sofort als den seinen erkenne, aber nur schlecht beschreiben kann.


    Rosie riecht vom Fell her, meiner Meinung nach, eigentlich gar nicht. Allerdings riecht sie unangenehm aus dem Maul, was auf eine lange falsche Fütterung zurück zu führen ist. Aber es wird immer besser, seit sie richtig vernünftig gefüttert wird.


    Stinken tut ein Hund in dem Moment wenn ich mir denke: "*Schnüff* Man du miefst!" Ab da wird dann geforscht woran es liegt (wenn es sich dabei um meine Hunde handelt).

  • Zitat

    Ich hab mal eine Frage...


    Ab wann stinkt ein Hund? Wenn ich die Nase in das Fell meines Hundes stecke, dann finde ich auch, dass er manchmal unangenehm riecht.... auf beengtem Raum, wie im Auto, finde ich seinen Gestank auch sehr widerlich.


    ich würde sagen, wenn der Geruch des Hundes unangenehm ist
    ich rieche meine weder in der Wohnung noch im Auto noch sonst wann . . maximal wenn sie nass ist, aber dann richt sie auch nur leicht nach Hund und nicht unangenehm, im trockenen Zustand wirklich gar nicht . . .
    selbst meine Mum - und die ist soooooooo oberempfindlich :roll: - findet, dass sie nicht nach Hund riecht


    ich denke, dass das schon viel mit dem Futter zusammenhängt . . und zwar nicht nur ob ein Futter hochwertig ist, sondern vor allem auch wie der Hund das Futter verträgt . . . das Futter kann noch so hochwertig sein, wenn der Hund das müffeln anfängt, dann passt find ich was nicht


    von daher würd ichs vll doch mal mit Futterwechsel versuchen . . bei Nele wirds wohl schwierig,da würd ich auch nicht mehr groß rumexperimentieren, aber du kannst doch den beiden unterschiedliches Futter geben . . vll bessert sich das dann zumindest bei Janosch


    abgesehen von der Futtersache denk ich auch, dass das viel mit der Felllänge zusammenhängt
    je länger das Fell, desto schwerer tut sich Hund es sauber zu halten . . es bleibt einfach mehr drin hängen und auch wenns nass ist, trocknet das Fell einfach nicht so schnell


    wenn meine im Sommer ins Wasser hüpft ist sie in 2 Minuten wieder trocken - einmal gescheit schütteln, ne Runde flitzen und das Wasser ist komplett raus . . bei nem langhaarigen Hund sieht das schon anders aus


    und by the way - echt net böse gemeint und ja auch gar net schlimm - aber man sieht deine Hunde öfter mal auf Bildern wie sie sich wälzen ;) ich würd sie einfach mal in die Wanne stecken


    meine wälzt sich nur wenns was stinkiges gibt und dann wird geduscht - da kenn ich nix :D wer sich wälzen kann, der kann auch baden :p
    da muss sie dann einfach durch

  • das Thema stinkige Hund ist ein sehr weites und schwieriges Feld ;)
    Ganz im Ernst ich glaub die Wahrnehmung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und dann ist es auch noch eine Empfindungssache ob eklig oder nicht. Ich kenne paar Hunde, die ich als Hundehalter als stinkig bezeichnen würde (da riecht man, wenn Hund xy im Flur war oder ich muss mir die Hände nach dem Streicheln waschen weil ichs eklig finde). Ich glaube sehr oft ist es ne Kombination von Futter/-unverträglichkeit und Fellpflege. Meine ist in beiden Belangen äußerst pflegeleicht (verträgt und frisst alles noch dazu kurzes Fell), ich bin also tatsächlich verwöhnt. Wenn mein Hund "stinkt" riecht er nach nassem Wald/Wiesen und das auch nur, wenn sie eben nicht trocken gerubbelt wurde... (ich find so hundiger Geruch "von der Haut her" ist viel unangenehmer das kenn ich von meiner gar nicht). Im Auto riecht man kaum was und das obwohl ich ne echte Sau in dieser Angelegenheit bin und auch selten sauber mache :ops: --> Hundi darf dreckig auf die Rückbank ist ja schließlich ne Schutzmatte drin... Einmal hat ne Nichthundehalterin-Freundin als sie in die Wohnunh kam gesagt, "oh man riecht die Laica heute" - als ich dann nachgehakt hab sagte sie gar nicht schlimm, aber ihr wärs eben aufgefallen, weil sie sonst noch nie was bemerkt hat. Ich fand das gut zu hören, weil ich echt Angst hab zu selten die Plätze zu waschen oder so und dann nicht zu merken, dass die Wohnung mufft, weil man sich dran gewöhnt. Aber das war zum Glück auch nur weil Laica noch ziemlich nass war und die einzige Ausnahme...


    Zur Themenstarterin hat sich schon was gebessert??? Ich würde auf Dauer schon auch drüber nachdenken ein anderes Futter auszuprobieren. Hochwertig heißt ja leider noch lange nicht, dass der spezielle Hund es eben auch gut verdaut...

  • Hannah
    Theoretisch könnte ich Janosch schon was anderes füttern, aber das wär wieder mit einem ziemlichen Kostenaufwand verbunden. Ich müsste für ihn zusätzlich kleine Dosen kaufen, die eh teurer sind. Evtl. welche wieder zurück bringen oder spenden. Ein weiteres Problem ist ja, dass sie für mich nicht stinken, deshalb könnte ich auch schlecht den Erfolg überprüfen.
    Stressbedingt hat Janosch auch häufig Durchfall, was das ganze nochmal schwieriger macht.


    Ich denke auch, dass es vor allem durch das längere Fell kommt. Zurzeit beschweren sich zumindest weniger Leute, wo es nicht nass ist.
    Im Mai bekommen sie beide einen Kurzhaarschnitt, vielleicht ist es dann auch besser.


    Zitat

    und by the way - echt net böse gemeint und ja auch gar net schlimm - aber man sieht deine Hunde öfter mal auf Bildern wie sie sich wälzen ;) ich würd sie einfach mal in die Wanne stecken


    :D Ich hab ja das Glück, dass hier kaum was rumliegt fürs stinkige Wälzen. Nele wälzt sich wirklich nur aus Spaß, bevorzugt in Schnee. Eher ausversehen erwischt sie mal Gänsekacke oder sowas. Und Janosch liebt zurzeit das rutschige Eis, das sind aber Stellen, wo kein Mist oder sowas rumliegt.
    Nach unserem Treffen kamen sie dann auch in die Wanne, das war dann doch etwas eklig :D

  • Beginnerin
    Jetzt hab ich vergessen auf deinen Post zu antworten :ops:
    Also Besserung hab ich noch nicht bemerkt, aber wie gesagt stinken sie für mich ja auch nicht.


    Da jetzt so viele mit Futterumstellung kommen, an was denkt ihr denn da?
    Reinfleischdosen? Barfen? Anderes Dosenfutter, oder Trofu? Welche Sorten wären vielleicht besser?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!