Meine Hunde stinken :/
-
-
wann stinkt ein Hund?
Also was ich ekelig fand, war bei meiner Oma - sie leerte den Staubsaugerbeutel echt selten - und dann kam da ein Gestank raus (von den Hundehaaren), da hätt ich speien können.
Sonst kenne ich eigentlich wenige Hunde, die wirklich stinken.
Außer neulich bin ich einem begegnet im Park. Er kam zu mir her und roch wie der besagte Staubsaugerbeutel. Aber lieb war er - ich hab ihn gestreichelt, danach stanken meine Hände und ich hab sie mit Schnee abgerieben.
*schüttel*. Das war echt heftig und hatte mit "nassem-Hund-Geruch" nichts zu tun.
Was ich gerne rieche sind die Käsepfoten meiner Maus - wenn ich in der Arbeit war, weiß ich genau, wann sie den ganzen Vormittag zusammengerollt geschlafen hat, denn dann riecht auch ihr Bauch nach Käsepfote.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hups, jetzt haben sich aber einige Beiträge ganz schön überschnitten...
aaalso, wenn du deine Hunde gar nicht als stinkig empfindest (und das aber so ehrlich wie möglich beuerteilt :D) würd ich da auch gar nix weiter unternehmen, erst Recht nicht, wenn Nele da was komplizierter ist...
Meine muffelt, wenn sie viel Scheiß bekommt zum Glück nur aus dem Maul.
Ich würd halt bei dem Wetter unbedingt auf die Fellpflege achten und versuchen sie möglichst sauber in die Wohnung zu bekommen. Ansonsten nicht zu viel Streß, wenn es pingelige Nasen sind die dir "Gestank" attestieren... -
Zitat
Ich denke auch, dass es vor allem durch das längere Fell kommt. Zurzeit beschweren sich zumindest weniger Leute, wo es nicht nass ist.
Im Mai bekommen sie beide einen Kurzhaarschnitt, vielleicht ist es dann auch besser.Also daran würde ich es jetzt nicht unbedingt ausmachen...außer die Haut kann nicht so gut atmen, weil Fell verfilzt ist oder die abgestorbene Unterwolle nicht ab und an rausgebürstet wird.
Meiner hat langes Fell + Unterwolle - ein massiver Fellwuzz! -
super thema, wollte auch schon darüber schreiben, aber die ts war schneller
war nämlich letzthin bei einer freundin in der stadt zu besuch, die auch einen jacky hat. meine darf sich den ganzen tag im reitstall herumtreiben, fetzt auch des öfteren durch die boxen und reithalle, kann es auch nicht verhindern, daß des öftern der misthaufen inspiziert wird.
sagt doch meine freundin tatsächlich, daß mein hund nach bauernhof riecht und sie hat sogar recht, ihr jacky riecht eigentlich fast neutral.
meint ihr, ich solle meinen hundi jetzt öfters in die badewanne stecken. am futter kanns nicht liegen, der stadtjacky kriegt trockenfutter vom disconter, bei meiner töle achtet ich schon auf hochwertiges futter.
-
Zitat
Stressbedingt hat Janosch auch häufig Durchfall, was das ganze nochmal schwieriger macht.Bist du sicher, dass der Durchfall Stress bedingt ist? Würde nämlich das Müffeln mit dem Durchfall einher gehen, wäre das noch ein Indiz dafür, dass irgendwas nicht gut läuft.
Hast du den Kot schon einmal untersuchen lassen? -
-
Zitat
Hannah
Theoretisch könnte ich Janosch schon was anderes füttern, aber das wär wieder mit einem ziemlichen Kostenaufwand verbunden. Ich müsste für ihn zusätzlich kleine Dosen kaufen, die eh teurer sind. Evtl. welche wieder zurück bringen oder spenden. Ein weiteres Problem ist ja, dass sie für mich nicht stinken, deshalb könnte ich auch schlecht den Erfolg überprüfen.
Stressbedingt hat Janosch auch häufig Durchfall, was das ganze nochmal schwieriger macht.Ich denke auch, dass es vor allem durch das längere Fell kommt. Zurzeit beschweren sich zumindest weniger Leute, wo es nicht nass ist.
Im Mai bekommen sie beide einen Kurzhaarschnitt, vielleicht ist es dann auch besser.Ich hab ja das Glück, dass hier kaum was rumliegt fürs stinkige Wälzen. Nele wälzt sich wirklich nur aus Spaß, bevorzugt in Schnee. Eher ausversehen erwischt sie mal Gänsekacke oder sowas. Und Janosch liebt zurzeit das rutschige Eis, das sind aber Stellen, wo kein Mist oder sowas rumliegt.
Nach unserem Treffen kamen sie dann auch in die Wanne, das war dann doch etwas ekligdes ist bestimmt dann echt, wenn das Fell nicht so schnell trocknet
grad im Frühjahr und im Herbst kann das ja doch bissl dauern, wenns nicht so warm ist
vll bringts was im Sommer das Fell mehr rauszukämmen mit so nem Furminator oder wie das heißt (da kenn ich mich halt so gar net aus - was es da so alles für längeres Fell gibts . . aber vll würde sowas helfen)ja das ist natürlich echt blöd mit den kleinen Dosen . . so viel wird er ja bei der Größe auch nicht fressen
wg anderem Futter . . du sagtest doch du fütterst platinum und noch irgendwas . . ist ja an sich überhaupt net schlecht . .. aber vll würden sie ein anderes einfach besser vertragen . . das ist ja doch von Hund zu Hund unterschiedlich . . da würde wohl echt nur durchprobieren helfenwenn du aber eh nicht findest, dass sie müffeln, ist das auch relativ schwachsinnig
was willste denn da dann groß feststellennach unserem Treffen waren sie wohl eh alle reif für die Badewanne
Zitatwar nämlich letzthin bei einer freundin in der stadt zu besuch, die auch einen jacky hat. meine darf sich den ganzen tag im reitstall herumtreiben, fetzt auch des öfteren durch die boxen und reithalle, kann es auch nicht verhindern, daß des öftern der misthaufen inspiziert wird.
sagt doch meine freundin tatsächlich, daß mein hund nach bauernhof riecht und sie hat sogar recht, ihr jacky riecht eigentlich fast neutral.
meint ihr, ich solle meinen hundi jetzt öfters in die badewanne stecken. am futter kanns nicht liegen, der stadtjacky kriegt trockenfutter vom disconter, bei meiner töle achtet ich schon auf hochwertiges futter.
hm das ist ja nu wieder n anderer Punkt . . dein Hund riecht ja dann nicht von sich aus, sondern weil er ständig aufm Reiterhof ist . . wenn du dir da nicht die Haare waschen würdest, würde man das ja sicher mit der Zeit auch riechen
da hilft wahrscheinlich nur den Hund von den Misthaufen fern zu halten - vll nur auf Ausritte mitnehmen u sonst im Auto lassen oder anbinden, während du das Pferd fertig machst oder dann echt die Badewanne . . . .
aber wenn das Baden wirklich ständig nötig wäre, ist das sicher auch nicht besonders gut fürs FellZitat
Also daran würde ich es jetzt nicht unbedingt ausmachen...außer die Haut kann nicht so gut atmen, weil Fell verfilzt ist oder die abgestorbene Unterwolle nicht ab und an rausgebürstet wird.
Meiner hat langes Fell + Unterwolle - ein massiver Fellwuzz!nur am langen Fell würd ichs auch nicht ausmachen, aber ich denk schon, dass man bei langem Fell schneller nen Hund hat, der bissl nach Hund müffelt als bei nem Kurzhaarhund . . .
schon allein weil eben echt alles drin hängen bleibtwenn meine durch Matsch läuft ist die wieder sauber bis wir zuhause sind . . der muss ich maximal mit nem Handtuch übers Fell gehen und alles ist raus (Ausnahme natürlich wälzen in stinkigem)
-
Zitat
super thema, wollte auch schon darüber schreiben, aber die ts war schneller
sagt doch meine freundin tatsächlich, daß mein hund nach bauernhof riecht und sie hat sogar recht, ihr jacky riecht eigentlich fast neutral.
meint ihr, ich solle meinen hundi jetzt öfters in die badewanne stecken. am futter kanns nicht liegen, der stadtjacky kriegt trockenfutter vom disconter, bei meiner töle achtet ich schon auf hochwertiges futter.
Sorry, ich will Deiner Freundin nichts, stelle mir aber gerade die Frage: Welcher der beiden Hunde hat das tollere, aufregendere Leben?
Und wenn er mal was müffelt, ab in die Wanne. So ist´s halt auf´m Land. Meine hat sich gerade heute mal wieder ausgiebig in Mist gewälzt und sich ein lecker gefrorenes Pferdeäpfelchen gegönnt -
Hallo!
Ich habe diesen Thread vor einiger Zeit mit Interesse verfolgt, weil mir die Problematik so bekannt ist. Mein Hund hat leider auch einen sehr starken Körpergeruch, bei dem andere Leute häufig die Nase rümpfen. Dabei ist er gesund, er verträgt sein Futter gut, Fell ist schön etc. Mich selbst stört der Geruch nicht so sehr (Hund halt), aber da ich meinen Hund auch in die Arbeit mitnehmen darf, was nicht selbstverstänlich ist, ist es mir schon unangenehm, wenn Kollegen und Klienten sich dadurch gestört fühlen. Ich will ihn ja auch weiter mitnehmen dürfen...
Um auf den Punkt zu kommen: Es kam in diesem Thread ja der Tipp, Chlorophyll zu füttern, das ja auch z. B. in Spirulina reichlich vorhanden ist. Ich hatte davon schon seit längerem eine angefangene Dose rumstehen aus meinen Barf-Anfangszeiten (in denen man ALLES braucht...). Diese habe ich jetzt als Kur verfüttert, und ich kann berichten, dass der intensive Körpergeruch bereits nach etwa 10 Tagen fast völlig verschwunden war. :ja:
Also vielen vieln Dank für den Tipp, ich bin begeistert und kanns nur weiterempfehlen.
LG
-
Ah ja Anja! Wie sieht es aus? Hat sich was geändert oder gar gebessert?
-
Die Chlorella-Kur ist jetzt vorbei und ich muss sagen, ich selbst riech keinen Unterschied, aber für mich haben sie vorher ja schon nicht gestunken. Vielleicht ein ganz klein wenig, aber das könnte Einbildung sein
Nach intensivem Nachforschen bei den Geruchsmeckerern, stellte sich heraus, dass sie wohl vor allem nach Hund riechen und das besonders stark wenn sie nass sind
Es hat sich schon länger keiner mehr beschwert.Janosch hat zusätzlich noch eine Intimrasur bekommen, jetzt riecht er auch am Bauch etwas besser
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!