Paar Ideen damit der Hund nicht 8 h alleine bleiben muss?

  • @ Tammy:
    ja hast schon recht. aber jeder Hund reagiert ja auch ganz anders auf das "allein sein". Ich werde mal schauen, wie er darauf reagiert und werd ganz langsam damit beginnen. Wenn er das absolut nicht kann werd ich ihn ganz zu jemanden bringen müssen, sonst quält er sich zu sehr. Wenn er aber nicht viele Probleme hat allein zu sein, könnte man das doch so machen wie ich in der letzten Antwort geschrieben habe oder?
    Zum Glück ist das aber nur 2-3 mal in der Woche der Fall!

  • aber jeder Hund reagiert ja auch ganz anders auf das "allein sein"


    Genau deshalb sag ich ja, ob du zur not jemanden hättest der ihn die ganze zeit holen kann falls es in 2 wochen nicht klappt!
    kann sich deine mutter nicht z.b nach deinen ferien 1-2 wochen urlaub nehmen? dann hättet ihr etwas mehr zeit zum eingewöhnen

  • also ich denke schon dass man zur not nach 4 wochen den hund 2 mal in der woche für 3 stunden alleine zu lassen!
    trotzdem ist es immer ratsam den hund irgendwo hingeben zu können! wenn deine nachbarin im notfall auch mal den ganzen morgen nach ihm schauen würde oder 2 mal hingeht, dann dürfte das auf jeden fall gehen!
    vielleicht hast du aber auch den glücksfall, dass dein hund ohne probleme nach 4 solange alleinbleiben kann! aber absicherung ist wie gesagt immer am besten!

  • bedenke aber auch, dass er nach 2 wochen nicht schon unbedingt stubenrein ist und ihn es auch nicht interessiert wo er grade sein Geschäft verichtet :)
    Falls er dann zu Deiner Nachbarin kommt, sollte diese darauf vorbereitet werden. Vor allem wenn sie Teppichboden hat
    Auch kann das ein oder andere kaputt gemacht werden!

  • Also,ich würde dir raten,bis zu den Sommerferien noch zu warten,so ein Welpe beansprucht viel zeit.Und ich find nicht gut,den welpen am anfang alleine zu lassen,wegen er muss erstmal sich an dich gewöhnen und das dauert meist mind.1-2 Wochen.Dann kannst du üben nach meiner meinung,denk dran er ist ein Welpe,ein (menschen)baby kann man doch auch nicht einfach alleine lassen,erst mit der zeit.Wie alt bist du denn überhaupt?Weißt du was es bedeutet einen hund zu erziehen,er nimmt viel zeit in beanspruchung.Hast du da zeit noch für deine Schulaufgaben,Freunde,Schule,....!Es geht nicht das du dich eine Stunde mit den Hund am Tag beschäftigst und dann zu dein Eltern oder einen Sitter abzuschieben.Ich möchte nur das du genau darüber nachdenkst und dich schon studierst wie man ein hund erzieht,....,es ist auch blos ein Lebewesen.

  • Hallo,
    kennt sich deine Tante denn mit Hunden und v.a. mit Welpen aus? Nicht dass es ihr zuviel wird und sie dann mit unsinnigen oder gar schädlichen Erziehungsmaßnahmen reagiert. Gerade so einem jungen Kerlchen bekommt das nicht gut! Du sollstes Ihr ganz klare Instruktionen geben, z.B. darf sie ihn nicht mit der Nase in seine Pipipfütze drücken oder ähnlich blödes... deine Tante sollte auch erfahren, dass ein Welpe nicht lange spazieren gehen darf usw...
    Oh je, ich kenn deine Tante ja nicht, aber mir persönlich wäre das zu unsicher... und Du solltest sowieso lieber davon ausgehen, das nicht alles auf Anhieb klappt. Z.B. die Annahme, dass er nach dem Fressen bestimmt schön schlafen geht. Das muss nicht zutreffen.
    Auf jeden Fall würd' ich mich da mehrfach absichern. Hat die Tante geplant, in Urlaub zu fahren? Ist die Nachbarin überhaupt bereit, zu helfen?


    Überleg' Dir doch nochmal, ob beides wirklich sein muss: Den Hund jetzt und nicht erst nächsten Sommer anzuschaffen und einen Welpen statt eines älteren Hundes zu nehmen.


    Viel (Vor-)Freude und LG,
    Toki

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!