Blutblase im Ohr - schon wieder
-
-
Hallo
Artax hatte vor einem halben Jahr eine kleine Blutansammlung im Ohr (direkt an der Ohr Spitze) so ganz bisschen, kaum Sichtbar. Über 2 Wochen wurde das dann richtig dick und tat ihm dann auch weh, weil die Haut spannte.
Der TA sagte man könne da nichts machen, weil das neue Blut nachkommen würde, wenn man es aufmacht, also abwarten und warten das es zurück geht. Habe wir gemacht und man fühlt nur noch so kleine gnubbel (die wohl auch nicht mehr weggehen)
Die Blasen können wohl kommen wenn der Hund sich heftig schüttelt und dann die Ohren gegne einen harten gegenstand (Tisch, Türrahmen ectr) schlagen.Nun fängt es auf ander anderne Seite aber auch an.
kennt ihr das?
Was kann ich tun?
MMuss ich da nun auch 4 Wochen zusehn? (2 Wochen bis es "voll" ist und 2 Woche nbis es dann wieder "leer" ist?) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Kann der TA das nicht punktieren? So dass zumindest der Druck genommen wird?
Aber so ein richtiges Blutohr ist es nicht oder? Bei einem Blutohr bleibt das Ohr ja so riffelig, wenn das Blut weg ist und das Ohr füllt sich auch komplett mit Blut. -
als das andere Ohr dick war meinte sie das bringt nichts, weils Blut nachläuft, das ganze Ohr zum ende hind komplett vol mit Blut. Es sind halt so kleine knobbel zurückgeblieben, weis nicht ob du das meinst.
und jetzt bei dem aktuellen ist es ja erst gaaaaanz wenig, also kaum feststellbar. Abr das war es beim ersten auch, bis es dann dicker wurde.
ich würde ihn nun ungerne 2 Wochen lang zum täglichen punktieren zum Doc bringen -
Ein Sitterhund (Cocker) hatte das auch gerade. Es wurde punktiert und anschließend mit einem Druckverband fixiert. Alle 2 Tage die gleiche Prozedur, aber es hat sich gelohnt.
Nach ca. 2 Wochen war es vorbei und es war das komplette Cocker Ohr betroffen. -
Also ich kenne das auch nur so, dass punktiert wird und dann per Druckverband fixiert wird.
Darauf hoffen, dass es von alleine verschwindet, ist doch Blödsinn ( geht an den Doc ! ). -
-
kann ich mit artax derzeit nicht machen, er hatte erst eine 3 wöchige "alle zwei tage-eine kralle ziehn" aktion. er mag schon nichtm ehr ins auto einsteigen, und lässt sich wahrscheinlich dann garnichtm ehr anfassen (und das obwohl wir so lange so hart trainiert haben das ich ihn überhaupt anfasen kann) gibt es keine salbe oder so?
@königskobra, wieso das erste verschwand doch auch von alleine? und wenn das bedeutet es bleiben kleine gnubbel im Ohr dann find ich das besser als zig mal dran rumzuschnibbeln (und Artax sicher auch), vorrausgesetzt es schadet ihm nicht.
werd mal meinen Doc fragen (beim ersten Ohr war ich beim Notdoc) -
Ganz einfach ... weil so ein Blutohr immer und immer wieder kommen kann.
Von daher sollte man schon beim ersten Auftreten punktieren und tapen, damit ein Rezidiv ausgeschlossen werden kann, bzw. die Wahrscheinlichkeit eines Rezidiv gering gehalten wird. -
aber gesundheitliche folgen haben diese kleinen gnubbel im ohr nicht die zurückbleiben?
-
Ich denke nicht.
-
Zitat
aber gesundheitliche folgen haben diese kleinen gnubbel im ohr nicht die zurückbleiben?
Nein haben sie nicht, es ist höchstens ein Schönheitsfehler, wenn das Ohr ein bisschen knubbelig bleibt.
Google mal nach - Blutohr beim Hund - da kannst du ganz viel lesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!