Hund mit Stachelhalsband - Was hättet ihr getan?

  • Danke Floydie&Duran.
    Ich habe nämlich langsam keine Lust mehr,die dauernden wieder Wortverdrehereien klar zu stellen.


    Zitat

    in manchen fällen mag das so sein.. nur weist du, wenn ich beispielsweise einen hund habe, der jägert und somit nicht nur sein leben, sondern auch das seiner umwelt in gefahr bringt, dann ist mir erstmal ein sehr sicheres ergebnis (nämlich das er das unterlässt) wichtig. oder wenn mein hund meint andere hunde oder menschen angehen zu müssen, ist das ganze einfach gefährlich für alle beteiligten und für mich zählt vor allen dingen das dieses verhalten so schnell wie möglich eingestellt wird.. und vor allen dingen das mein hund kapiert das sein verhalten nicht nur "nicht lohnend" sondern schlichtweg falsch ist.


    Genau das ist der falsche Schluß,den du ziehst,Bordy.
    Der Hund kapiert NICHT,daß sein Verhalten nicht lohnend ist und damit falsch ist.
    Zumindest nicht,wenn du die aversiven Reize falsch einsetzt.Und glaube mir,das machen 99% der Bevölkerung.
    Hast du dir eigentlich auch schon mal Gedanken über die Gefahren deiner angepriesenen Bestrafungen gemacht,nicht nur über die positiven Möglichkeiten?Zum Beispiel Fehlverknüpfungen und noch einiges mehr?


    LG,
    Christiane
    [/quote]

  • Zitat

    Bitte wirf hier nicht einfach mit mutmassungen um dich, es hoert sich naemlich so an als haette das militaer nur hunde die sie nicht mehr alle beisammen haben und killermaschinen sind. Nochmal: Solche hunde werden ausgeschlossen weil sie definitiv vehraltensprobleme haben, die in den bereicht gestoert fallen. Das Militaer kann keine gestoerten hunde gebrauchen...


    also bitte da ein wenig mehr vorsicht!!!!


    Gut das hoert sich doch schonmal gut an, Ich stimme dir zu zur leinenfuehrigkeit gibt es gute methoden bei denen man kein Stachel braucht, auch bei einem etwas triebigem hund, nicht. ich nehme an das du von einem normalen hund mit normalen trieben ausgehst.
    Nun halte ich mich aber bei hunden auf ,die in der Triebigkeit schon sehr hoch in der basis sind und was ich dann einen triebigen hund bezeichenen wuerde ist mit sicherheit was anderes als du treibig bezeichnest und ich mutmasse mir mal an zu behauopten das bordy wohl auch eher ueber die triebigen hunde spricht, die ich als triebig bezeichnen wuerde...


    da haengt es wohl wieder an de begrifflichkeit...


    Denn bei einem hund den ich triebig bezeichne ist dann unter umstaenden ein stachler noetig.
    Ich finde es gut das du wenigstens die moeglichleit eines einsatzes des stachlers anerkennst und das es gegebenheiten gibt in denen es zum einsatz kommen kann.
    Fuer meinen teil , mehr will ich garnicht.
    Deshalb fand ich auch den weg der gewaelt wurde die Frau anzusprechen so daneben, wer weiss wer das war, vielleicht eine die wirklich wusste was sie tut....
    Es ist einfach wichtig das man erstmal zuhoert und schaut bevor man sich ein urteil bildet. und immer wieder in der lage ist mal wieder nachzudenken...

  • Kiddo


    Das mit den "Killern" vom Militär war nicht wirklich ernst gemeint.Ich habe sozusagen extra überzogen,um den Unterschied zu einem "normalen" Hund deutlicher darzustellen.
    Natürlich kann mir eher nicht vorstellen,daß Polizeihunde oder Hunde im Bereich der Bundeswehr allem und jedem an die Kehle springen,sobald die Leine ab ist.
    Also bitte nicht ganz ernst nehmen.


    Ja,ich stimme dir auch zu,daß man zuerst mal nachfragen sollte,bevor man jemanden wegen einem Stachelhalsband, Halti o.ä. anmault.
    Man kann sich freundlich nach den Gründen erkundigen und dann immer noch seine Meinung dazu abgeben.
    Das ist Zeifelsfall sogar noch wirkungsvoller,wenn man etwas erreichen will.


    In der Sache mit der Triebigkeit stimme ich dir teilweise zu.Ein triebiger Hund ist für mich ein Hund,der quasi immer unter Strom steht,immer etwas machen und arbeiten will,seine Ziele erreichen möchte (auch wenn das nicht unbedingt des Ziel des Leinenhalters ist :wink: ).Ich hoffe,man versteht,was ich meine.


    Ich frage mich nur,was Hunde,die aufgrund ihrer Triebhaftigkeit mit normalen Mitteln,also z.B. nur normales Halsband, Brustgeschirr,Leine in bestimmten Situationen nicht zu halten oder zu erziehen sind,in der Hand von privaten Hundehaltern machen?
    Solche Tiere sollten dann meiner nach,der Polizeihundausbildung o.ä. vorbehalten werden.


    LG,
    Christiane

  • huhu


    ok bin beruhigt.... :lol: und ja ich verstehe was du meinst, und es ist was ich vermueted habe wir sprechen von verschiedenen triebebenen, aber das ist ok und da ist es vollkommen richtig das man bei solch einem level zu 99,9% keinen stachler braucht.


    ein hund der ein stachler braucht muss ihn nicht immer auch immer tragen muessen. wie bei allem macht die wachsende partnerschaft dann einiges wett und die komunikation wird praeziser und man kann dann in ein level ubergehen wo auch der stachler hund dann voellig im einklang mit einem ist und dann das stchler nicht mehr braucht.


    Klar muss jemnd der so einen Hund hat wissen was er da hat und was er tut. aber fuer mich ist manche privatperson besser geeignet als so mancher professionelle. gehen wir mal von dem idealflal aus, dann haben wir eine privatperson die die Rasse schaezt oder dem Hund eine letzte chance gibt sich eibgehend gedanken gemacht hat und enn noetig noch hilfe holt. dann finde ich klann ein solcher Hund auch in privat hand... ganz ohne probleme!


    auch wenn man vielleicht am anfang seine schwirigkeiten hat, kann man doch an sich und dem hund wachsen und lernen zu dem punkt das man das stachel dann einmotten kann. Ich denke es gibt sehr wenige hunde die wirklich ihr lebenlang eine stachler tragen muessen. es ist ein Hilfsmittel wie alles andere auch und kann wirklich eine hilfe sein fuer Mensch und Hund!

  • Troz und alledem wissen sehr viele Menschen die ein Stachel benutzen garnicht warum und wie man damit umgeht. Meine jetzt nicht Kiddo oder irgend einen Anderen aus dem Forum, ich denke mal ihr wißt was ihr tut.


    Ich wiederum hatte heute das Erlebniss:
    Heike und ich an der Hundewiese, die Hundis fröhlich am toben. Da kommt ein junger Mann, anfang bis mitte 20, in Weiblicher begleitung mit einem Staff :streichel: an der Leine, der Staff einen Stachel um. Ich beobachte die eine Zeit und merke Hund super lieb, absoluter gehorsam, Mann bekloppt. Daraufhin frage ich "sag mal warum trägt dein Hund ein Stachelhalsband, der ist doch super lieb, oder macht der in gewissen Situationen Ärger" darauf er "das geht DIR ein SCH.....DRECK an". Nach einer Diskusion mit seiner Begleitung wollte er wissen warum ich gefargt habe, drauf sagte ich "na ich hatte selbst 3 sogenannte Kampfhunde die nicht alle einfach zu Händeln waren und wenn du Probleme mit deinem Hund hast könnte ich dir da vieleicht weiter helfen, würde mich auch mit dir zum üben treffen". Da ging er weg, nach einer Zeit kam die weibliche Begleitung des Mannes zu mir und meinte ihr Freund würde finden das der Stachel bei seinem Hund cooler, gefährflicher und brutaler aussehen würde :runterdrueck:
    Na schönen Dank auch, das wo eh schon jeder beim Anblick eines Staffs denkt ach du Sch... geh mir ja weg. Der Tünnes hatte Glück das meine Frau dabei war und mich wieder runter gefahren hat, denn mein Blut hat gekocht.
    Ich denke mal das sind die Leute über die ich und die meisten Anderen hier schimpfen.

  • @ Badboy


    Prima dass du was gesagt hast! :gut: Sooo würd' ich nächstes Mal auch versuchen! :D Aber naja, die Reaktion war die gleiche...
    Klasse finde ich, dass die Freundin von ihm zurück gekommen ist...und ihn ein bissl in die Pfanne gehaun hat! :wink: Hast du denn noch über mehr mit ihr gesprochen? Dass sie vielleicht nochmal mit ihm drüber redet?

  • @ Lady Aussie,
    nee Leider nicht, ich glaube die hatte Angst vor dem Typ, war etwas Unruhig und hat auch immer Aufpasst das der sie nicht bei mir sieht. Der hätte die mal in meinen beisein grob anfassen sollen dann hätte er gleich 2 auf die Nase bekommen 1 für den Stachel und 1 dafür das er seine Freundin, die sehr Nett war, so mies behandelt. :shock:

  • @ badboy:oh mann was ein idi , dem haette man Hund samt stachler abnehmen muessen...
    das sind grade die leute die einen hund, speziell so einen hund fuer ihr ego brauchen, furchtbar!


    aber super das du gefragt hast, seine reaction war wirklich daneben unwenn die freundin schon angst hat ,ohoh, aber wenigstens weisst du nun was los ist.
    trotzdem mensch was ein idi!!!!


    solche leute machen es wirklich hart fuer die die sich um solche rassen bemuehen!


    Ja es sind efinitiv zu vile da draussen die keinen stacheler haben sollten...

  • @ Kiddo, das hast du genau richtig erkannt, wer so drauf ist der zieht natürlich eine Bomberjacke an fährt die Arme soweit auseinander wie er kann und wenns mal Ärger gibt heisst es dann "willst du was, guck hier ich hab Kampfhund lauf lieber schnell weg". super Junge. :runterdrueck:


    Wenn meine Frau nicht dabei gewesen wäre hätte ich wahrscheinlich jetzt 3 Hunde, aber sie hat mich ja Gebremmst. Da ich leider wegen so einem ähnlichen Fall schon mal ne Anzeige kassiert habe und bei einer zweiten wegen Körperverletzung meine Haltergenähmigung für Listenhunde entzogen wird. Das hat wiederum mein Caspar nicht verdient wegen so einem Wic...(ups schnell bremsen) im TH zu landen. :shock:


    @ Lady Aussie,
    ich war früher auch ungestümer bei solchen Sachen, da ist es auch gleich aus mir raus gesprudelt. Wenn man aber wie ich seit fast 20 Jahren Listenhunde hat und immer wieder angepöbelt wird lernt man gans automatisch ruhiger und diplomatischer zu werden, auch wenn einem was gegen den Strich geht.

  • Zitat

    Du reitest ein bisschen sehr auf dem Halti rum.


    das gebe ich auch offen zu. einfach weil es sich beim halti und beim stachel beides um nicht ganz einfache trainingshilfen handelt, die man nur mit entsprechendem fachwissen haben sollte. der unterschied ist nur, halti wird akzeptiert, obwohl es viele (auch gesundheitliche) gefahren birgt. wenn man ein stachelhalsband benutzt ist man sofort ein tierquäler.


    Zitat

    Ich denke, tamora hat sehr klar dargestellt, dass dies hier nie der Fall wäre. Vielleicht hast Du das überlesen ?


    das kann dir immer passieren, auch wenn dein trainer daneben steht und dir die handhabung erklärt!


    Zitat

    Wie wird denn das Halsband angelegt, um nur ein Druckgefühl auszulösen und keinen Schmerz ?


    ich lege so an, dass es relativ eng sitzt. ausserdem kommt es immer auch darauf an wasfüreinen stachel ich verwende. entweder die ganz normalen würger oder einen clickstachel.




    Zitat

    Niemals. Das steht ausser Frage. Es steht aber auch ausser Frage, dass dieser Alpha Rüde niemals diesem juvenilen Racker einen Stachel anzöge.


    sicher. allerdings hätte er vom alpha eine nicht ganz schmerzfreie einwirkung erhalten, soweit sind wir uns doch noch einig?


    Zitat

    Der Hund hat ihn um den Hals. Alleine dieses Wissen hindert den Hund daran, sich frei und ungezwungen zu bewegen.


    auch wenn man einen alpharüden nicht mit einem stachel vergleichen kann.. auch der alpharüde ist meistens präsent und hindert den jungrüden so an einer völlig "freien" bewegung.



    Zitat

    Dieser juvenile Rüde hätte sich unter Stachel-Androhung eventuell gar nicht an die Hündin getraut


    dafür hätte er aber schon einmal gelernt haben müssen das er an der hündin nichts zu suchen hat. insofern er das nicht gelernt hat, würde er da auch hingehen, weil er ja nicht weiss das er dafür korrigiert wird.


    Zitat

    Hätte dieser Alpha Rüde es nötig, den juvenilen Racker 'vorsichtshalber' unter Stachelandrohung zu halten, da er ja schon davon ausgeht, dass dieser versuchen wird seine Autorität zu untergraben, würde das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden einen argen Knacks erhalten.


    wenn die alpha hündin heiss ist, dann geht der alpha rüde sehr wohl davon aus das jemand versuchen wird sie ihm streitig zu machen und wird deswegen in "alarmbereitschaft" sein.
    ähnlich handhabe ich es in situationen von denen ich weiß, dass sie kritisch sein könnten. sollte die erwartete reaktion des hundes nicht eintreten ist das schön, sollte er aber das von mir erahnte verhalten zeigen, korrigiere ich ihn und zeige seine grenzen auf.
    und nein, ein hund den man an den stachel gewöhnt hat, wird nicht nur mit stachel das erwünschte verhalten zeigen. bei uns tragen die hunde den stachel einfach 2-3 wochen einfach mit dem halsband, sodass es erstmal etwas ganz normales ist. so verknüpfen sie nicht "ah, stachel drauf , ich muss hören" und wenn er dann wieder unten ist geht die party los.


    Zitat

    Zumindest nicht,wenn du die aversiven Reize falsch einsetzt.Und glaube mir,das machen 99% der Bevölkerung.


    das falsch eingesetzte aversive reize schäden verursachen können steht ausser frage. was sie richtig eingesetzt bewirken können aber denke ich auch. ich rede hier nicht darüber was passiert wenn man es falsch macht, sondern wenn man es richtig macht! reden wir da etwas aneinander vorbei?





    Zitat

    Hast du dir eigentlich auch schon mal Gedanken über die Gefahren deiner angepriesenen Bestrafungen gemacht,nicht nur über die positiven Möglichkeiten?Zum Beispiel Fehlverknüpfungen und noch einiges mehr?


    natürlich habe ich das. ich mache mir über jede methode die ich anwende gedanken. nur wenn ich eben darüber nachdenke wann und wie ich aversive reize anwende, passieren keine fehlverknüpfungen.


    Kiddo


    ich denke auch das wir unter einem triebigen hund ähnliches verstehen.
    ich meine mit wirklich triebig nicht einen temperamentvollen junghund, der eben einfach gerne spielt usw.
    mit triebig meine ich einen hochgradig beutetriebigen, sicheren hund, mit hoher härte/führerhärte, einer gewissen agression und einer gehörigen portion dominanz. im allgemeinen könnte man das auch als gebrauchshundeeigenschaften bezeichnen. solche hunde sind die besten wenn man mit ihnen umgehen kann.


    ich gebe zu, die bezeichnung triebig ist etwas irreführend, aber zumindest in meiner umgebung gebräuchlich.


    Badboy
    und wegen solchen deppen kommen ganze rassen in verruf :dagegen:


    lg, janina


    P.S.: ich würde die diensthundeführer mal nicht unterschätzen. wenn ich mir da manches anschaue, denke ich, dieser hund wäre in sportlerhänden um einiges besser aufgehoben .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!