Hund mit Stachelhalsband - Was hättet ihr getan?

  • Hallo,


    den Hund scheint es ja scheinbar nicht gestört zu haben und Du kennst die genauen Umstände nicht.


    Hier mal meine Erfahrung dazu: Wir haben seit ca. 5 Wochen eine belgische Schäferhündin (knapp ein Jahr alt) aus dem Tierheim. Sie wurde dort vor ein paar Monaten gefunden und hat das an der Leine laufen noch gar nicht richtig gelernt. Darum hatte man uns von vornherein ein Stachelhalsband empfohlen. Eigentlich wollten wir das nicht. Mein Mann hat mit ihr schon sehr zu tun. Aber nachdem sie mich mehrmals durch den Garten "geschleift" hat und die von unserer Tiertrainerin empfohlenen Tipps schon mangels Körperkraft meinerseits (Lina wiegt 32 kg - ich selbst 50 kg) nichts gebracht haben, kauften wir uns doch eines (mit abgerundeten Spitzen). Seit dem läuft sie bei mir problemlos. Ich muss noch nicht mal an der Leine ziehen - sie "trabt" einfach locker neben mir her. Ich habe es nach einer Woche noch mal mit dem normalen Halsband probiert und landete prompt auf ihr drauf, weil sie wieder zog als wäre der Teufel hinter ihr her. Mein Mann nimmt sie generell am normalen Halsband. Unsere Lina scheint das Stachelhalsband also auch nicht zu stören. Ich hoffe trotzdem weiter darauf, dass es irgendwann ohne geht.


    Meiner Meinung nach ist es immer noch wichtiger, dass keine Menschen gefährdet werden. Es war ja schließlich kein Pudel. In der U-Bahn waren nun mal auch genug andere Leute. Sicher wäre ein Maulkorb angebracht gewesen.


    Und ehrlich gesagt, wenn mich jemand so vorwurfsvoll angesprochen hätte, wäre ich auch nicht an einer vernünftigen Diskussion interessiert gewesen.


    Katrin

  • Ich finde es bleibt jedem überlassen ob jemand seinem Hund einen Stachelhalsband umlegt oder nicht die Person wird schon seine Gründe haben.
    Viele denken immer gleich das es Tierquälerei sei.

  • es ist tierquälerei
    durch stachelhalsbänder werden nicht selten verletzungen und quteschungen hervorgerufen. Und wenn ich sehe, wie manche Leute, dessen Hund ein Stachelhalsband trägt, mit dem umgehen, könnte ich schreien !
    Ich würde denen am liebsten selber eines umtuen, mit ihnen ein paar schritte gehen, und irgendwann einmal kurz dran ziehen, damit sie stehen bleiben!


    Mal ehrlich. Kein Hund der Welt braucht bei ordentlicher und konsequenter erziehung ein Stachelhalsband !


    Odr sehe ich das so falsch??

  • Zitat

    Halti zum Beispel ist für mich eine Tierquälerei.
    Stachelhalsband ist keine Tierquälerei, aber damit umgehen können muss man schon


    Kannst Du das bitte mal genauer erklären, warum Du so denkst?

  • ein Halti ohne geschirr am Hund sehe ich genau so.
    Aber leider muss man davon ausgehen, das die meisten nicht wissen, wie es richtig eingesetzt wird.
    zumal denke ich, das es der falsche weg zur erziehung ist.
    Gerade wenn der Hund zieht, benutzen einige ein Stachelh. Das der HUnd dann nicht mehr (soo) zieht ist klar. Aber der Hund verknüpft dieses entweder mit dem Halsband, weil wenn er das andere normale umhatt, passiert ihm nichts wenn er zieht, oder er verknüfft es mit anderen Sachen.
    Und da bin ich der Meinung, das es der völlig falsche weg ist

  • Wenn ich manche Leute sehe die ein Halti für den Hund haben bekomme ich das ...... ich hätte angst meinen Hund das Genick zu brechen durch falsche Handlung.


    Aber egal wenn man danach gehen würde wäre alles Tierquälerei.

  • Erziehung braucht aber nun mal Zeit. Und da Lina auch über 2m hohe Zäune klettert, sehr hoch springt und wir keinen 3-Meter-Zaun haben, aber trotzdem täglich mehrmals muss, ist es im Moment die beste Lösung. Wie gesagt wir arbeiten daran und hoffen, dass sie auch bei mir irgendwann am normalen Halsband läuft.


    PS: Das Stachelhalsband lässt sie sich problemlos umlegen, während sie beim Halti, dass die Tiertrainerin ihr anlegen wollte arge Probleme macht. Und ein Kind lässt man an der Strasse auch nicht von der Hand, wenn es daran zieht und sich dabei weh tut.

  • ich habe zwei Kleine Hunde die haben nicht soviel Kraft das ich hinter her fliege.
    Aber mein erster Hund hatte in den trainingsstunden auch einen Stachelwürger anschließend ein Flachwürger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!