Hund mit Stachelhalsband - Was hättet ihr getan?

  • An Lady Aussie:


    meiner Meinung nach ist es eine Rechtfertigung, weil es ein großer Hund ist!!!


    Unsere belgische Schäferhündin hat auch meinen Mann schon zu Fall gebracht, als sie ihn aus Freude ansprang und er nicht darauf gefasst war. Mit einem Pudel o.ä. würde das wohl kaum passieren. Und im Notfall kann man sich ihn noch schnappen und unter den Arm klemmen. Einen Maulkorb hätte bei mir jeder Hund in der U-Bahn zu tragen, egal ob groß oder klein. Denn auch der bravste unter den Hunden soll ja schon mal zuschnappen.


    PS: Diese Zeitung lese ich im übrigen gar nicht!

  • Hi Katrin,


    Zitat

    Mit einem Pudel o.ä. würde das wohl kaum passieren.


    Ich würde das an deiner Stelle nicht so lautstark behaupten. Andernfalls könnte ich mich genötigt sehen, Dir mal meinen Pudel an die Leine zu geben. Dann allerdings erst nach der Geburt deines Kindes. Ich möchte nicht für etwaige Probleme verantwortlich sein.


    Ich weiss ja nicht, was der Mix zu deiner Belgierin ist, aber zumindest die reinrassigen Belgierhündinnen sind idR deutlich kleiner als meine Pudelhündin.


    Viele Grüße
    Cindy

  • Kenn dann wohl eher die kleineren Pudel. Unser Hündin hat eine Schulterhöhe von ca. 60cm und ein Gewicht von 32kg. Und wenn sie sich auf die Hinterpfoten stellt überragt sie meinen Mann noch. Das bin ich eher nicht von Pudeln gewöhnt. Mann (Frau) lernt nie aus. Aber es ging mir auch eher um ein allgemeines Beispiel (siehe unter den Arm klemmen, habe ich manchmal mit dem eher unerzogenene Hund meiner Schwiegereltern gemacht). Das dürfte mit unserer Lina schwierig werden.

  • und wir drehen uns tatasächlich im kreise...


    fakt ist doch, daß das stachelhalsband unterschiedler meinungen hervorruft.


    fakt ist, du kannst deinem 12jahre alten, 50kilo schweren und sturren oberhund nicht mehr ans leinentraining umerziehen, wenn er auch vorher nicht in irgendeiner art an trainingseinheiten teilgenommen hat.


    fakt is auch, dieses als ausrede zu gebrauchen ist irgendwie falsch.


    hunde sind ebend nunmal tiere, viele, ich übrigens auch, vermenschlichen sie zu sehr oder sind gegen alle arten von direkter oder auch indirekter gewalt. ob es einen mittelweg gibt, ich glaube schon.


    und ob ich jetzt mein 60cm großen pudel durch die gegend tragen muß, ob nur meine frau das stachelhalsband braucht, ob ich den gesundheitsgefährdenden halti einsetze, ob ich meinen hund mit kilos von leckerlie vollstopfe -- liegt irgendwie nicht in meiner macht, ich kann was sagen, ich kann darüber im forum schreiben und meinem unmut laut machen. aber ich kann es vielleicht auch verstehen, bei richtigen argumenten, bei richtigen menschen, und bei armen tieren die der mensch krank gemacht hat, will ich hoffen das man sich irgendwann einmal dafür rechtfertigen kann und auch muß.


    fehler haben wir alle schonmal gemacht, und im nachhinein eventuell daraus gelernt. aber erklär das mal deinem hund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!