Brauche Euere Hilfe
-
-
Zitat
Kauknochen werden doch weich vom Kauen, oder nicht????
Ja okay, wenn du von den Kauknochen redest, die aus Tierhaut gepresst werden ...ja, die werden weich, wenn länger drauf rumgeknietscht wird. Allerdings sind die ja, wie gesagt, aus Hautteilen zusammengepresst und mein Hund z.B. hat da schon öfter mal ein richtig großes aufgeweichtes Hautstück komplett abgebissen und runtergeschluckt. Einfach nur, weil er gierig war, nachdem er ja schon soooooo lange drauf rumgeknietscht hat, um überhaupt mal was davon abzulösen. Aber davon abgesehen, hattest du ja geschrieben "Riesenknochen" ...ich bin davon ausgegangen, dass du einen "echten" Knochen meinst. Trotzdem würde ich meinem Hund sowas nicht geben, wenn er alleine ist, er ist manchmal ein echter Gierschlund. Da wird notfalls auch mal ein viertel Rinderohr komplett runtergewürgt, weil er keine Lust mehr hat zu knabbern, er es aber auch nicht übrig lassen will. Grundsätzlich ist er eigentlich kein guter Fresser, also kein gieriger Vielfraß, aber manchmal kann er das "Maß" in Form der Größe halt nicht einschätzen ...mir wär´s zu gefährlich.
@ jois ...ja, auch bei Kindern muss man doch stets aufpassen. Und dass man gerade kleinen Kindern nichts großes, hartes zu knabbern in die Hand gibt, wenn man nicht da ist, ist doch klar ...das weiß man doch auch.
Mit uns erwachsenen Menschen kann man das doch nicht vergleichen. Wir wissen, wie lange wir etwas kauen/zerkleinern müssen, bevor wir es runterschlucken. Kleine Kinder wissen das noch nicht unbedingt ...und Hunde eben halt auch nicht immer.
Sorry für den Vergleich Kinder/Hunde ...der kam ursprünglich nicht von mir, sondern von jois -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
klasse so eine "Verhaltens/Umgangsbeschriebenung" das hät ich mir in meinem Thread gewünscht :)ZitatEin sturen Kopf hat sie in jedem Fall, dann hört und sieht sie nichts mehr.
Hat sie auf der Strasse gelebt? Fuer mich hoert es sich nach einem Hund an, der echt um alles kaempfen musste, dann in Zwinger rein, ist ja echt nicht grad das Beste. Sie braucht wahrscheinlich bischen mehr Zeit. Vielleicht ist sie ja auch nur sensibler als andere Hunde
das ist ganz typich für so einen hund, hat nicht unbedingt ws mit der herkunft zu tun, sondern einfach mit der rasseeeigenschaft. da bleibt nur eins: gewähren lassen (wenns nicht lebensgefährlich grade ist)ZitatMit fremden auf unserm Grundstück und Haus scheint sie auch Probleme zu haben sie knurrt und bellt ob sie wirklich beißen würde weiß ich nicht.
auch dafür ist ihre Rasse gezüchtet worden, da wirst du dich mit ausenander setzen müssen (also mit dem Thema nicht mit dem Hund^^)
-
Ja okay, wenn du von den Kauknochen redest, die aus Tierhaut gepresst werden ...ja, die werden weich, wenn länger drauf rumgeknietscht wird. Allerdings sind die ja, wie gesagt, aus Hautteilen zusammengepresst und mein Hund z.B. hat da schon öfter mal ein richtig großes aufgeweichtes Hautstück komplett abgebissen und runtergeschluckt. Einfach nur, weil er gierig war, nachdem er ja schon soooooo lange drauf rumgeknietscht hat, um überhaupt mal was davon abzulösen. Aber davon abgesehen, hattest du ja geschrieben "Riesenknochen" ...ich bin davon ausgegangen, dass du einen "echten" Knochen meinst.
Hab mich da neicht korrekt ausgedrueckt. Echte Knochen kriegt meiner nicht, nachdem ich hier gelesen hab, dass ihm was im Hals stecken bleiben kann. Roh bekommt er sowieso nichts von mir. Gierig ist er eigentlich auch nicht. Wir haben hier einige Streuner und ehrlichgesagt hab ich noch nie gehoert, dass ein Hund an einem Knochen gestorben ist.
Naja... ist ja auch nocht das Thema hier! -
Meine Fräulein ist so beschäftigt mit Knochen dass sie nicht mal aufsteht wenn jemand reinkommt oder an die Tür klingelt. Aber im ernst ich habe nie daran gedacht dass sie sich verschlucken könnte und ich wusste auch nicht wie man da ein Hund helfen kann. Für ein Rat wäre ich dankbar.
ZitatSorry für den Vergleich Kinder/Hunde ...der kam ursprünglich nicht von mir, sondern von jois
hab ich doch gar nichthab nur laut gedacht
ich bin schon sehr panisch -vorsichtiger Mensch aber daran hab ich halt nie gedacht. Wahrscheinlich weil ich nie erlebt habe wie es ist wenn ein Hund sich verschluckt.
-
Nee, lasst euch jetzt nur nicht durch mich verunsichern, ich wollte das jetzt nicht verallgemeinern
Jeder kennt ja seinen Hund und weiß, wie er damit umgeht. Wenn Wauwi immer alles brav kaut und auch kein kleiner Welpe mehr ist, kann es ja jeder Besitzer selbst einschätzen. Bei meinem vorigen Hund habe ich mir da auch nie Gedanken gemacht, 16 Jahre lang nicht. Bei Lucky ist es aber tatsächlich so, dass ihm schon öfter mal was im Hals steckengeblieben ist, weil es einfach zu groß war. Ich gebe dem auch kein rohes Fleisch am Stück mehr, weil der das nach ein paar Mal drauf rumkauen fast komplett runterwürgt, statt kleine Stücken abzubeißen. Bisher hat er es immer von selbst wieder hochgewürgt bekommen, könnte aber auch mal anders ausgehen. Für Notfälle gibt es da einen Griff, den man anwenden kann, ähnlich wie beim Menschen, wenn sie sich arg verschluckt haben. Den kann ich aber nicht erklären und ob ich ihn tatsächlich beherrschen würde im Notfall, weiß ich nicht
...ich glaube, ich muss da auch noch mal nach go*geln bei meinem Gierhals
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!