
-
-
Hallo
Wer füttert auch Nierenfutter und kann mir eine Frage beantworte.
Kann es sein das dieses Futter Harntreibend ist?
Meine Hündin hat häufig Harndrang, ich hab so das gefühl das es meistens ca. 30 bis 60 Minuten nach den füttern ist. Das heißt ich gehe Gassi, füttere danach und dann muß sie eben ziemlich bald wieder raus.
Da wir bereits Urinuntersuchung, Ultraschall der Blase, Blutuntersuchung hinter uns haben ist nun meine Überlegung ob es am Futter liegen könnte.
Hat vieleicht jemand die gleiche Beobachtung gemacht.Hab leider nix dazu bisher im Internet gefunden.
Liebe Grüße
Cindy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nierenfutter/Vet Concept oder andere Sorte* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Cindy,
ich bin ja kein FAchmann, denke aber, es könnte damit zusammenhängen, dass das Futter natriumreduziert ist.
Wenig Salz bedeutet, dass der KÖrper kein Wasser einlagert .
Frage doch bei Vet-concept nach. Ich denke, wenn die so ein Futter verkaufen, werden sie Dir Deine Frage beantworten können -
Ja, das kann mit dem Futter zusammen liegen. Dieses Futter fördert den Harndrang, damit die Nieren gut durchgespült werden.
Arbeite in einer TA Praxis und habe dort mit dem Futter von Vet Concept zu tun
-
Hallo
Vielen Dank für Euere Antworten.
Hab bei Vet Concept angerufen und erst waren sie etwas ratlos. Nach Rücksprache mit ihrer Tierheilpraktikerin war die Antwort, ja es könnte sein aber es hat noch niemand bewußt das bemerkt.
Hatte heute auch wieder Tierarzttermin und auch er findet es schon etwas viel. Am Samstag waren wir 10 mal und das oft jede Stunde.
Es ist zum verzweifeln. Hoffe die Lösung ist bald gefunden.LG
Cindy -
Ich fütter jetzt schon 1,5 jahre das Dog Low Protein von VetConcept.
Wir sind glücklich damit! Ich hab mir anfangs viele Gedanken gemacht und von allen möglichen Futteranbietern die Zusammensetzung durchgelesen und Rücksprache gehalten. Ich finde VetConcept hat das beste Nierenfutter, was man kaufen kann.
Der Creatinin von meiner Maus ist von knapp 5 (Nierenschonender Barf-Ernährung) auf 2,5 mit VetConcept innerhalb von 10 Tagen!!! gefallen!!!
Pipi machen ist doch super! Spült schön die Nieren! 10mal am tag ist schon viel- aber meine pinkelt auch so viel- allerdings nicht jede stunden sondern pro spazierganz so 3-4 mal und dass dann eben 4 mal am tag.
Guck doch mal, ob du ihren harndrang nicht homöopathisch oder pflanzlich etwas einschrenken kannst so dass sie eben etwas länger einhalten kann.
Aber grundsätzlich finde ich viel pinken bei nieren problemen schon wichtig!!! -
-
Hallo
Vielen Dank für Deine Antwort. Endlich jemand der auch das Vet Concept füttert.
Also das Problem ist schon das sie so häufig raus muß. Wenn ich um 12 von der Arbeit komme geh ich gleich Gassi. Dann gibt es Fressen und ca. 30 - 60 Minuten später muß sie raus. Also wenn ich nicht da bin oder in der Nacht hält sie schon aus. Aber wenn ich zu Hause bin dann muß sie ständig. Ich dachte deshalb es könnte ja an den Futter liegen. Das es Harntreibend ist. Bei ihrer letzten Blutuntersuchung vor 2 Wochen waren die Werte fast wieder normal. Ich hab allerdings immer Angst das sie wieder schlechter geworden sind weil sie halt so oft muß und auch schon ne gehörige Menge. So fing ja das Nierenproblem an. Ich ging zum TA weil sie so viel Pipi machte. Und sie hat viel getrunken, dass macht sie jetzt zum glück nicht.
Sie frisst das Futter auch total gerne. Hab jetzt noch von Royal Canin das Renal hier. Sollte ich ausprobieren ob das Pipi machen weniger wird. Allerdings rührt sie es nicht an.
Das mit den Spazieren gehen ist im Moment eher ein Problem. Wir gehen nur kurz raus. Sei hatte eine Ultraschall Untersuchung und der Bauch wurde rasiert, da ist trotz Mantel alles nackig. Deshalb also keine großen Runden.Wie alt ist den Dein Hund? Und wie fing das bei Euch an? Hab ihr sonst noch andere Probleme?
Bei ihr ist noch die Bauchspeicheldrüse entzündet.Kann man tatsächlich wieder ein ganz normales Hundeleben führen mit einen Nierenproblem? Wenn Du das Futter schon 1 1/2 Jahre fütterst dann scheint das ja so.
Ich wäre so froh den zur Zeit bin ich nur beim TA und oft ganz mutlos.Dann hat mein Hündin noch einen Ausfluss der trotz Antibiotika nicht weg ist und nun muß wieder ein Abstrich gemacht werden. Ach und einen kaputten Zahn hat sie auch der bei Gelegenheit raus muß.
Es ist zum verzweifeln. Sie ist übrigens 10 Jahre.
Liebe Grüße
Cindy -
Royal Canin Renal TrFu:
Reis, Maisfuttermehl, Tierfett, Maiskleberfutter, Sojaproteinisolat*, tierisches Eiweiß (hydrolysiert),
Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Ei getrocknet, Lignozellulose, Fischöl, Sojaöl,
Fructo-Oligosaccharide, Grüner Tee (Quelle für Polyphenole), Tagetesblütenmehl (Quelle für
Lutein)
Und das soll gutes Futter sein?
Getreide soll mit einer der gründe sein, warum ein Hund an nierenproblemen erkrankt. Abgesehen davon, dass TrFu bei Nierenproblemen eh schlecht ist!
In diesem Futter ist kein Fleisch!!! Und außerdem- wenn dein hund auch noch BSD.Probleme hat, dann sind die vielen pflanzlichen bestandteile gift!Niere und BSD in KKombination ist natürlich echt ein problem. Niere soll wenig Protein und viel fett gefüttert werden, bei BSD ist es genau andersrum!
Du solltest auf jeden fall versuchen die BSD Entzündung in den Griff zu kriegen. Du schreibst, dass alles nichts nützt. Warst du schon mal beim Tierheilpraktiker? Es gibt Tierkliniken, die eine kombination aus THP und schulmedizin anbieten. Ich weiß gerade nicht wo du her kommst, aber das hier ist zB meine aktuelle Tierklinik: http://www.wassif.de
Meine Maus ist ein Sheltie und sie wird im Juni 7 Jahre alt. Bei uns hatte es so angefangen, dass sie sich übergeben hat und nicht mehr fressen wollte. Das war samstag. Sonntag ging es besser- kein kotzen- aber auch kein fressen. Montag bin ich dann zum TA, der hat ihr was gegen übelkeit und magen-dram gegeben. Di früh konnte sie nicht mehr laufen, hatte neurologische ausfälle und war nicht oder nur kaum ansprechbar. Wir sind direkt in die tierklinik gefahren wo man dann einen Kreatininwert von (ich weiß nicht mehr ganz genau, aber so um die) 25 festgestellt hatte und nen Harnstoffwert von ca 300!!!
Wir sollten uns von ihr verabschieden, weil der TA nicht glaube, dass sie es schafft!!! Sie war 6 Tage in der Tierklinik, dann konnten wir sie mit nem Creatininwert von <3 wieder abholen. Ich hab direkt am nächsten tag einen THP kommen lassen und auf nieren-barf umgestellt und div homöopathische sachen gegeben (S/U/C, Lespedeza) und pflanzlichen sachen wie DNA Renal Phyt, Vitamin B, Vitamin C usw usw
Es wurde nicht besser- eher im gegenteil. Nach 6 Wochen bin ich dann auf vetconcept gekommen und 10tage später hab ich dann wieder nierenwerte kontrolieren lassen, der creatinin lag dann bei 2,2.
Inzwischen fütter ich nur noch eine mahlzeit am tag mit Vetconcept. Die andere bekommt sie light futter mit viel gefügel - meist von Real Nature. Und, was soll ich sagen: beim letzten mal untersuchen lag der wert bei 1,01!!! *hubel*
Aber sie hat auch Arthrose.
Ich habe mich wirklich sehr viel mit der ernährung beschäftigt und mir eben viele Pülverchen usw zusammen gesucht, die ihr helfen. Aktuell haben wir mit Grünlippmuschel, Renal-Phyt, Spirulina, Kollagenhydrolysat, Vitamin B, Lachsöl und vielem mehr, beides so gut im griff, dass die nierenwerte so gut sond wie die eines gesunden hundes und sie trotz der kälte aktuell mit nur 1/2 schmerztablette/ Tag + Zeel auskommen. Sie läuft super und ist super gelaunt.Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass sie früher immer shclimmen mundgeruch hatte. Wir hatten es schon mehrfach beim TA untersuchen lassen, aber es wurde nie was gefunden. Aber vielleicht war das damals schon ein zeichen für die beginnende chronische Niereninsuffizienz. Keine Ahnung.
Ach, ich fütter alle meine Fleishcfresser (hund wie katz) Glutenfrei!
Alles was ich zu den krankheiten meiner tiere gelesen habe (mein anderer hund hat epilepsie) hat mich in meiner theorie bestätigt, das gluten einfach gift ist.
Seit dem ich Hundekekse selber backe oder an leckerchen glutenfreies TrFu benotze und beim NaFu auch darauf achte, dass keine Nudel, Mais, Gerste usw drin sind, hatte meine andere maus nur noch 3 Anfälle in über 2 Jahren!!! (und das war jedes mal wegen schlimmen stress) -
Hallo
Oh Du hast ja auch schon einiges hinter Dir. Und kennst Dich wohl scheinbar sehr gut aus.
Das Royal Canin sollte sie ja nur 2 Tags bekommen um zusehen ob das mit dem vielen Gassi gehen besser wird.
Aber war ja eh nichts.Ja das mit der Bsd ist auch schlimm. Ich denke das sie das schon länger hatte weil mir auffiel das sie öfters Bauchschmerzen hat.
Ich glaub bei uns ist es keine cronische Niereninsuffiziens sondern war akut.
Am Dienstag haben wir nun OP Termin für den kaputten Zahn dabei wird dann gleich nochmal das Blut kontrolliert und ich hoffe das Ergebniss des Scheidenabstriches ist dann auch da.Tierheilpraktiker hab ich auch schonmal überlegt mal sehen was die nächsten Ergebnisse sagen.
Danke für Deine Antwort.
-
Es wäre ihr natürlich (es ist doch eine Sie, oder?) zu wünschen, dass es "nur" eine akute NI war und keine chronische. Hatte sie denn was gefressen- also was giftiges? Drausen evtl nen Giftköder oder medikamente so was?
Tja, ich drücke deiner süßen die Daumen. Falls die schulmedizin nicht bringt- oder evtl begleitend, würde ich an deiner stelle einen THP ins boot holen.
Ich glaube selbst auch nicht dran. Mit Bachblüten und co habe ich bislang weder positive noch negative erfahrungen gemacht. Es hat nichts wirklich geholfen. Homöopathisch behandle ich zwar- aber nur ergänzend und ob es ohne so gut wäre weiß ich nicht. Aber ich will auch nicht immer langwierig alles ausprobieren- so dass ich gerne alles was helfen könnte und nicht schadet einfach rein stopfeund wenn es hilft gebe ich es einfach weiter- auch wenn sicherlich einiges dabei ist, was vielleicht überflüssig ist. Keine Ahnung!?
Worauf ich schwöre sind Nahrungsergänzungsmittel, sprich kräuter und co. Bin ich absolut überzeugt von und kenne mich mitlerweise auch ein wenig damit aus.Daumen sind gedrückt!
-
Hallo ihr lieben.
unsere hündin sunny ist 7 jahre alt und hat chronisches nierenversagen (kurz vor weihnachten letztes jahr).Sie frisst eigentlich auch vet/Concept aber sie bekamm davon bauchschmerzen bzw.magenschmerzen.Jetzt heute frisst sie gar nichts mehr noch nicht einmal ihre tabletten in leberwurst versteckt.gestern habe ich ihr das futter eingeweicht und mit reis gemischt,sie hat nach 5 minuten alles wieder ausgebrochen.heute morgen gab ich ihr so ein gel was sich den magen schützen soll (halbe stunde vor dem essen geben) das brach sie auch wieder aus.sie hat aber kein durchfall oder so.Sie verträgt das nierenfutter nur mit schmerzmittel.wenn sie gegessen hat dauert es nicht lange und im bauch blubbert es und grummelt.sie ist sehr sehr unruhig kann nicht liegen,zittert,verliert sehr viel fell.mit schmerzmittel ist alles wie immer.jetzt haben wir die schmerzmittel abgesetzt und sie hatte noch kapseln bekommen die sich erst im darm auflösen.die hat sie auch ausgebrochen.darauf hin meinte der tierarzt es liegt nicht an der niere die werte sind gleich geblieben (Nieren funktioniern noch zu25%) es ist der magen der so empfindlich ist.Tja jetzt stehen wir da und wissen nicht mehr weiter,wenn nicht mehr drinne bleibt und sogar reis wieder raus kommt,und heute nimmt sie gar nichts mehr an.Doch trinkwasser bleibt drinne.und das nierenfutter ist doch so wichtig.
hat vielleicht einer ein tip für uns.unsere tochter (10) weint ständig da sie natürlich angst um ihren hund hat.
morgen muß ich leider erst arbeiten und dann gehe ich wieder mal zun tierarzt.mein vorschlag nierenfutter mit schmerzmittel,oder.ach ich weiß auch
freue mich wenn ich was von euch hören würde
lieben gruß nadine+familie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!