
-
-
...oder ignorante Hundeführer muss es auch geben.
Ich weiß nicht ob das nur mein persönliches Empfinden ist, aber irgendwie tauchen immer mehr Tut-Nixe auf. Also die Art Hund die direkt auf den eigenen, angeleinten Hund zustürmt ohne Rücksicht auf Verluste. Meist sieht man dann noch nicht einmal die Hundehalter. Oder aber sie brüllen schon von weitem das ihr Hund nix tut, kennt man ja. Oder aber man sieht sie und sie machen was? Genau, nix. Ich versteh das nicht. Selbst wenn mein Hund wirklich nichts tut, wie kann ich so gepohlt sein davon auszugehen das der angeleinte Hund genauso ist? Ich hätte da viel zu viel Schiss um meinen Hund als das einfach so zu zu lassen. Wie schnell der da mal an den Falschen geraten kann und dann ist das Theater groß. Und wehe man spricht den Hundehalter darauf an das man das nicht möchte oder gut findet. Entweder wird man angepflaumt oder aber man wird gar nicht beachtet. Wie kann man als HH so ignorant und egoistisch durch die Welt rennen?
Grade eben erst wieder so eine Begegnung gehabt. Ich geh mit meinem Großen eine Runde, biege um die Ecke, höre schon irgendwem erzählen und auf einmal schießt ein schwarzes Knäul auf mich zu. Mein Großer erstmal zwei Schritt rückwärts, ein leises Brummen war zu hören, aber der Andere sich nichts daraus gemacht. Gut, ich weiß das Meiner auch an der Leine nichts macht sondern lediglich ein wenig versucht zu beeindrucken, aber gut find ich es trotzdem nicht, zumal wenn ich gerade dabei bin iwas zu üben. Zwei Minuten später kommt dann die HH um die Ecke zusammen mit zwei Leuten. Sie sieht mich da stehen, sieht wie mein Großer an der Leine rumspinnt und mach was? Genau, nix. Unterhält sich weiter lustig mit ihren Begleitern. Kein Hund ranrufen, ja nichtmal sonst irgendeine Reaktion von ihr. Sie liefen dann vorbei, ich nur gemeint "Könnten sie ihren Hund ranrufen?". Keine Reaktion. Ich nochmal gefragt, wieder keine Reaktion. Dann lief der Schwarze von selber weiter. Ich hatte erstmal eine wenig zu tun meinen Großen wieder zusammen zu bekommen und ging dann weiter meiner Wege.
Über so etwas könnte ich mich aufregen. Ich bin gerade dabei meinen Großen das vernünftige Laufen an der Leine bei zu bringen und dann passiert immer wieder sowas. Zumal es nicht das erste Mal war das ich dieser Person samt Hund begegne. Das erste Mal war direkt auf dem Fußweg neben einer Straße, Hund freilaufend auf mich zu gerannt. Auch da keine Reaktion der HH. Und hier herrscht Leinenpflicht, ist ja auch Stadtgebiet mit Verkehr und anderen Menschen und Kindern usw. Und solche HHs treffe ich hier immer öfter. Ist das gerade so Mode das Hund machen darf was er will oder hab ich einfach nur das Pech das es hier wo ich wohne scheinbar immer mehr solche Halter hin verschlägt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar ist das Mode und es gibt immer mehr davon
Ich kann Dich beruhigen. Mir passiert das auch oft. Daher bin ich sehr froh, dass meine sehr verträglich ist. HH unterhalten sich alle während irgendein Hund meint, dann mal zu uns rennen zu müssen. Ich mache mir da nicht mehr viel draus. Meine ist meistens ab. Da sie hört und keine Gefahren darstellt.
Absolutes NoGo ist, die wollen sich Hallo-sagen an der Strasse, da werde ich auch manchmal unfreundlich. Ja, weil meine auch noch an der Leine laufen lernen mussEher wir müssen es besser üben, aber an der Leine gilt die Regel strikt kein Kontakt zu anderen Hunden!
Was ich am aller ärgerlichsten finde ist es während der Läufigkeit mti diesen Tut-Nix-Hunden sich rumzualbern... Meine findet es auch sehr interessant... Sie möchte spielen, ist aufgeweckt und alles... und für sie ist es echt MEGA schwer abzusitzen und zu warten, wenn sie den anderen Hund noch nicht begrüßen durfte, daher laufe ich einen Bogen um die Hunde+HH... aber das hilft nix, Hunde finden ihren Weg und die Menschen verlieren ihr Gehör. Immer ist das so. Keine Ausnahme und nix. das beste ist, dass manche Rüdenbesi nicht mal wissen, was ne Läufigkeit ist...Ja, nu... Ich weiss nicht, aber ja... es nervt... Obwohl ich "seltener" als andere davon betroffen bin.
Liebe Grüße
Anna -
Tut-Nixe...
DIE gibt es schon immerUnd ich persönlich weiß nicht, was ist so schwer daran sich folgendes zu merken.
Wenn ein Hund an der Leine geführt wird, erfolgt der Kontakt höchstens auf Nachfrage.
Man kann doch aus den verschiedensten Gründen seinen Hund an der Leine führen
Sei es
- Unverträglichkeit
- Läufigkeit
- oder aus ÜbungszweckenDiese Intoleranz mancher HH kotzt mich an
Sorry, aber andere Worte finde ich zu diesem Thema nicht mehr.
Ich freue mich schon wie Bolle auf morgen, wenn ich mit meiner läufigen Pflegehündin unterwegs bin -
Hi,
ich kenne so einen HH mehr oder weniger gut, weil wir fast jeden Tag uns mit den Hunden treffen.
Er hat einen Husky, unkastriert, der eigentlich tatsächlich ein lieber ist. Der lässt sich aber nicht abrufen besonders wenn er was spannendes sieht. Also geht dieser Hund zu jedem anderen Hund hin, egal wie weit weg er sich befindet. Der Typ versucht ihn nichtmal zu rufen, weil 1. er ganz genau weiss, dass er nicht zu ihm kommt und 2. der Hund ja NIX TUT.Ich habe mehrmals versucht ihm zu erklären, dass das für die anderen nicht ok ist besonders wenn der eigene an der Leine ist, oder dass der andere Hund was tun kann und überhaupt, dass es sich nicht gehört einen Hund zu einem angeleinten zu lassen. Sein Hund knurrt und attackiert nicht, aber seine Körpersprache ist eindeutig wenn er auf andere Rüden trifft. Kopf und Schwanz maximal nach oben und der angespannte Körper.
Es ist zwei mal tatsächlich zu Rauferei gekommen aber dann hiess es natürlich, dass der andere angefangen hatte. Auch die Versuche ihm zu erklären, dass sein Hund das vielleicht durch seine Körpersprache auch provoziert hat sind aussichtslos.
Des öfteren hört man auch von ihm "das ist ein Husky, die kann man nicht erziehen" .
Oh mann...hab mich schon beim Schreiben wieder aufgeregt
Grüße,
Zheni -
Ich kenne das auch, mir ist es aber egal. Meine Hündin ist an der Leine verträglich, so what.. dann wird halt kurz begrüßt und anschließend geht jeder seiner Wege. In der Läufigkeit blocke ich und/oder gehe antizyklisch genug (was Zeiten und Strecken angeht), dass ich eh kaum jemanden treffe und bisher zum Glück noch nie wirkliche Probleme hatte.
Ich kann aber verstehen, dass es nervt, besonders wenn der eigene Hund unverträglich ist. Aber sofern das nicht der Fall ist, finde ich persönlich es nicht so tragisch alles.Umgekehrt leine ich aber natürlich immer an, wenn wir angeleinten Hunden begegnen. Da ich mich aber grundsätzlich für höflicher als die Durchschnittsbevölkerung halte, erwarte ich das nicht zwingend auch von anderen HH
-
-
Nicht aufregen - tief durchatmen. Ich kenne das auch - und ich habe ne Hündin, die nicht jedem freundlich gesinnt ist, das ist viel anstrengender. Ich hab mir ein dickes Fell zugelegt und lasse die TutNIxe - sofern es denn von meiner aus möglich ist - links liegen. Da Deiner ja lt. Deiner Schilderung verträglich ist - mach Dir nichts draus, geh einfach weiter und ignorier den anderen. Du wirst die HH der TutNixe nicht ändern können, jede Aufregung Deinerseits ist reine Nervenverschwendung. Zähl langsam bis 10 - reg Dich nicht auf - und geh Deines Weges. Was meinst Du, wie oft ich mir anhören muss "Der ist noch jung", "der will nur spielen" etc. pp. Ja, meine leider nicht, die stanzt u.U. Löcher rein, wenn's ihr zu dumm wird. Ich sag schon lange nichts mehr und versuche meine aus der Situation herauszuholen.
-
Immer wieder "schön" zu sehen das man nicht allein mit einer Sache da steht. Ich kannte das ja auch schon vorher, aber in letzter Zeit häufen sich hier die HHs die das so handhaben. Und ich hab halt dann die Probleme. Ich würde meinen ja auch abmachen, wenn ich könnte, aber innerhalb der Stadt ist das für mich einfach ein NoGo. Und so leicht abblocken geht halt (noch) nicht, da mein Großer (noch) viel zu sehr Interesse zeigt und es mich ganz einfach auf die Fresse semmeln würde, besonders jetzt bei dem Glatteis, wenn ich versuch zu blocken und gleichzeitig dabei Meinen im Zaum halten muss. Und wahrscheinlich würd ich mir dann noch irgendwas brechen.
Ich hab auch nicht wirklich ein Problem damit wenn uns ein anderer Hund sachte entgegen kommt, ich bin da recht kulant, aber wenn dann so ein Bulldozer-Labbi direkt auf mich zustürmt, auf gar nix achtet und einfach meinen Hund umbalzt ist bei mir jede Verständnis dahin. Ich möchte mir einfach keinen Leinenaggro-Hund basteln lassen, weil die HHs nicht verstehen das ihr Hund auch verletzten kann indem er unkontrolliert einen anderen Hund umpflastert. Da verstehe ich einfach die Einstellung dieser Leute nicht. Zumal ich das verantwortungslos finde in der Stadt den Hund freilaufen zu lassen. Wie schnell da sonstwar passieren kann. Aber wehe man sagt mal ein ausfallendes Wort oder man sagt überhaupt was. Entweder wird man niedergemäht oder einfach nicht beachtet. Da könnt man dann auch Purzelbäume schlagen, diese Leute interessiert das einfach nicht.
Aber nun reg ich mich erstmal ab, geh den Großen nochmal lüften und verschwinde in mein Bett.
-
Ich wurde letztens sogar ausgelacht, als meine beiden mit ihren Leuchthalsbändern gesehen wurden - "meinen seh ich auch nciht, na und?". ICH weiß aber gerne, was meine Hunde so anstellen und wo die zwei sind.
Zum eigentlichen Thema:
Diese HH hab ich GEFRESSEN!!! Ich hasse sie wie die Pest. Zumal Motte an der Leine absolut ungenießbar ist, da könnte dann auch schnell mal ein Loch in der Nase des anderen landen. Und dann kommen so schlaue Sprüche wie "das muss er/sie lernen" (meinen den eigenen Hund). Und mein Training ist wieder für'n A... .
Aber seitdem Indi da ist sammeln viele ihre Hunde schon rechtzeitig ein.... seltsam. Liegt das an mir oder ist das ein 2-Hunde-Phänomen?
Vor allem, wenn die Dicke läufig ist (Indi ist ja kastriert) ist das mehr als nervig. Und die HH finden's dann auch noch lustig....
-
Schön ist es auch wenn man selber einen 30cm kleinen Angsthasen an der Leine hat und da kommt wieder so ein TUT NIX angerauscht.
Könnte immer K... wenn auf meine Rückruf Bitte "Der tut nix, der will nur spielen" zurück kommt. Ist ja schön für Sie, dass ihr Hund so ein toller Kerl ist, aber meinen interessiert es beim Anblick anderer Hunde so garnicht ob er nett oder doof ist. Der wird dann immer kleiner und geht keinen Schritt mehr weiter.
Ärger mich dann immer zu tode, denn alles was ich übe ist dann wieder hinfällig. Wir hatten mal eine kurze Phase in der wir nie Tut Nixe gesehen haben und in der Zeit habe ich es geschafft, dass mein kleiner Selbstvertrauen bekommen hat und sich doch mal für andere interessiert hat. Leider kam dann wieder so ein Bollerkop um die Ecke und bedrängte uns gefühlte 20min. Ich bin den einfach nicht los geworden und Herrchen quasselte die ganze Zeit nur irgendwas von "Der ist noch jung, dass muss ihrer doch merken - Der will nur spielen - Da passiert nichts" blieb aber schön brav 20m von uns entfernt stehen. Danke hierfür, seitdem sind wir wieder am Anfang:-(Will ja eigentlich garnicht mehr mit diesen Menschen diskutieren, aber wenn die dann noch mit schlauen Sprüchen kommen und meinen, meinen Hund innerhalb von 10sec einschätzen zu können... sorry, aber da geht mir die Hutschnurr hoch:-(
Aber wir werden es wohl nicht mehr erleben, dass diese Gattung HH ausstirbt:-( LEIDER!!!
-
Mir begegnen eher weniger "Tut-Nixe" als Hundehalter die mir ihre Meinung aufschwatzen wollen, mir erzählen wollen (ungefragt natürlich) wie ich was mit meinen Hunden machen soll, wie ich dies und jenes regeln soll.
Sorry, meine Hunde sind so erzogen, dass wir drei ein harmonisches Leben führen können. Da ist mir die Meinung und Ansichten anderer Menschen so ziemlich schnurz. Da ich der Meinung bin, dass es zu einem harmonischen Leben gehört, dass meine Hunde andere Hunde und Menschen in Ruhe lassen, gehört das auch ihrer Erziehung (bei Rosie wird noch dran gearbeitet). Aber mich stört es mittlerweile nicht mehr, wenn andere Hunde an uns ran stürmen. Ich blocke, wenn mir danach ist, ansonsten hat mein Rüde die Erlaubnis die Sache zu regeln. Wenn er laut wird, so what. Man muss ja seine Hunde auch bei einem Spaziergang nicht völlig aus den Augen lassen und sein Hirn ausschalten.
So ja. Mein eigener Rüde ist ein "Tut-Nix" auch wenn es nicht immer so aussieht. Und er war auch schon öfter mal ein "Hat er noch nie gemacht". Aber er war noch nie ein "Will nur Spielen".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!