Englische Bulldogge (erster Hund)
-
-
Ich wuerde mir deiner Stelle keine solche Qualzucht holen.
Guck lieber mal bei den aufgepimpten Bullies oder bei Bullie Mischlingen im Tierschutz die die Nase nicht im Hirn, sondern davor haben und die weder einen verkrueppelten Schwanz, noch fuerchterlich krumme Beine haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde die Rahmenbedingungen in Ordnung und gut, dass Du zuerst im Tierschutz nachschaust.
Mir ist bisher nichts aufgefallen, was dagegen sprechen würde. Um Dir ganz sicher zu sein, könntest Du noch mit dem ein oder anderen Züchter Kontakt aufnehmen.
Zitatnd werden Bulldoggen von anderen Hunden wirklich stärker attackiert (auf mich machen sie eher einen Dominanten und Durchsetzenden Eindruck) kann man dem Hund nicht helfen wenn er von einem anderen Hund attackiert wird?
Ob das so ist, weiß ich nicht, kann es mir aber vorstellen.
Du kannst dem Hund helfen, in dem die Hunde erst mal an die Leine genommen werden und Du Dich mit dem Halter verständigst und notfalls den andern Hund abwehrst. -
Zitat
Ich wuerde mir deiner Stelle keine solche Qualzucht holen.
Guck lieber mal bei den aufgepimpten Bullies oder bei Bullie Mischlingen im Tierschutz die die Nase nicht im Hirn, sondern davor haben und die weder einen verkrueppelten Schwanz, noch fuerchterlich krumme Beine haben.was die infos angeht, solltest du dich auch mal bischen informieren bevor du solche stammtischparolen von dir gibts.
ob eine neugezüchtete eb mischung gesünder oder besser ist, sei mal hingestellt.
z.t sind diese hunde, aufgrund von komischen mischungen, eher krank bzw. im verhalten ganz anders als eine eb.ein secondhand hund ist ja immer eine überraschung, daher kann man nie sagen wie eine erwachsene eb ist, wenn sie aufm tierschutz kommt.
was du bei den ebs beachten solltest ist das sie recht stur sind, sie lassen sich schwerer erziehen als hunde die einen willen haben ihrem besitzer zu gefallen. drinnen sind sie meist ruhig, draussen wollen sie bewegung haben.
wichtig ist dich mit rassetypischen krankheiten auseinander zu setzen wie z.b atemwegsprobleme, augenproblemen, allergien..ebs können beim falscher erziehung die nicht konsequent ist z.b zu richtigen ar...löchern werden. wenn man ihnen kaum regeln und erziehung zukommen lässt, werden sie sehr schnell zum tyrannen der dir auf der nase rumtanzt.
ebs sind im spiel grob, wie kleine bulldozer, damit können viele andere hunde nichts anfangen und andere hundehalter haben angst das die eb ihren hunden - eben durch ihr massiges auftreten - weh tun.
auch ihre körpersprache - aufgrund der anatomie - ist eine andere und damit können viele hunde nichts anfangen. und ja manche hunde reagieren da aggressiv drauf. bis jetzt hab ich keinen bully kennegelernt der nicht mal von nem anderen hund attackiert wurde, weil er missverstanden wurde.bevor du dir eine eb holst würd ich mit bischen mehr in die rasse einlesen, sie ist nicht so ganz einfach.
vor allem sollte deine mutter da mitziehen und auch viel bzgl. erziehung dir unter die arme greifen. -
Zitat
was die infos angeht, solltest du dich auch mal bischen informieren bevor du solche stammtischparolen von dir gibts.
ob eine neugezüchtete eb mischung gesünder oder besser ist, sei mal hingestellt.
z.t sind diese hunde, aufgrund von komischen mischungen, eher krank bzw. im verhalten ganz anders als eine eb.
Ich gehe davon aus dass der zukuenftige Halter sich schon informiert, daher auch meine Empfehlung sich mal umzusehen und keine Qualzucht zu kaufen.
Und du kannst sagen was du willst, EB sind Qualzuchten, auch wenn das natuerlich kein Besitzer zugibt, waere ja auch schlecht, sowas will schliesslich keiner unterstuetzen.Ein Hund ohne Nase ist nicht in Ordnung, ein Hund mit so krummen Beinen ist nicht in Ordnung, ein Hund der staendig hechelt und schnorchelt und dauernd unter Luftnot leidet wenn er laeuft ist kein gesunder Hund, er ist einfach nur eine Karikatur von einem Hund.
-
Zitat
Ich gehe davon aus dass der zukuenftige Halter sich schon informiert, daher auch meine Empfehlung sich mal umzusehen und keine Qualzucht zu kaufen.
Und du kannst sagen was du willst, EB sind Qualzuchten, auch wenn das natuerlich kein Besitzer zugibt, waere ja auch schlecht, sowas will schliesslich keiner unterstuetzen.Ein Hund ohne Nase ist nicht in Ordnung, ein Hund mit so krummen Beinen ist nicht in Ordnung, ein Hund der staendig hechelt und schnorchelt und dauernd unter Luftnot leidet wenn er laeuft ist kein gesunder Hund, er ist einfach nur eine Karikatur von einem Hund.
nicht jede eb leidet, nicht jede eb ist krank. ja es gibt die extremfälle die krank sind, trotz allem kann man nicht die ganze rasse über nen kamm scheren.
und entschuldige aber jemand der selbst nen boxer besitzt, aber dann auf anderen rassen rumreiten.
und dann noch irgendwelche mischlinge empfehlen...najaich möchte bitte auch noch hinzufügen das es hier nicht darum geht ob die eb eine qualzucht ist oder nicht, sondern der ts hat gefragt ob eine eb zu ihm passt.
-
-
Erstmal danke für die zahlreichen Tipps. Ich werd mich jetz noch intensiv mit der Rasse und Hundehaltung allgemein beschäftigen und einlesen und mich mit ein paar Verwandten unterhalten die auch Hunde haben und wenn alles geklärt ist, werd ich mich mal in verschiedenen Tierheimen umschaun :-)
Noch eine Frage:
Ist es quälerei für den Hund wenn ich ihn wenn ich z.B. eine Woche auf Urlaub fahre zu einem Verwandten gebe, wenn der Hund vorher an diesen gewöhnt wird und auch gut mit ihm zurecht kommt? Oder kommt der Hund für kürzere Zeit mit einem "Ersatz-Herrchen" auch gut zurecht. -
Also Tromba, man merkt du kritisierst in jedem Thread nur rum hast du überhaupt eine Ahnung von Old english bulldogs?Natürlich sind es mischlinge, aber so gut wie jeder Rasse, wurde aus verschiedenen Rassen gezüchtet.Ich finde der Old english Bulldog(Hat noch keine FCI Anerkennung)ist aufjedenfall gesünder als Frenchy bull oder EB.Aber ich bin dann jetzt hier auch wieder draußen.Threads mit Tromba führen immer nur zu streiterein
-
Zitat
Also Tromba, man merkt du kritisierst in jedem Thread nur rum hast du überhaupt eine Ahnung von Old english bulldogs?Natürlich sind es mischlinge, aber so gut wie jeder Rasse, wurde aus verschiedenen Rassen gezüchtet.Ich finde der Old english Bulldog(Hat noch keine FCI Anerkennung)ist aufjedenfall gesünder als Frenchy bull oder EB.Aber ich bin dann jetzt hier auch wieder draußen.Threads mit Tromba führen immer nur zu streiterein
tschö.
oeb sind neue rassen, genauso wie continental bulldogs, vintage bulldogs und ähnliche.
sprich bei diesen rassen ist weder das aussehen, noch der charakter soweit gefestigt das ich man da von einer rasse sprechen kann, geschweige denn das diese rassen vom fci zugelassen sind.im grunde muss jeder selbst wissen was er sich da ins haus holt, ich finds nur sehr naja zu sagen eb = qualzucht, hol dir doch ne neuzüchtung dieser rasse.
beides hat vor und nachteile und die sollte man einfach abwägen. -
Tut mir leid, ich hab dich glaub ich falsch verstanden.Ich habe gedacht du bist nur wieder so auf Abwehrstellung.Ja du hast schonr echt damit.Diese Rasse ist noch nicht sehr gefestigt.Aber hat ja vieles so begonnen.Ich zumindestens kann sagen,dass meine OEB so ist wie du die EB beschrieben hast,draußen sehr aufgeweckt und drinnen könnte sie den ganzen Tag nur rumliegen
und das mit dem Härter spielen der Bulldogs konnte icha uch schon beobachten,da jedoch meine Bulldog eigentlich die einzige unter all meinen KUmpels ist und im Umkreis,spielt sie nur mit Husky Labrador und co.Sie ist sehr verweichlicht im spielen
-
Einen Überblick über die Probleme gibt es auch von Liebhabern der Rasse
http://www.gesunde-bulldoggen.de/
http://petwatch.blogspot.com/search?q=Englische+Bulldogge
Ich würde mich in die Probleme das Rasse einlesen, damit du dann weißt, worauf du achten musst bei deinem zukünftigen Hund.
Viel Glück bei der Suche!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!