Output und die dazugehörigen Kotbeutel..
-
-
Zitat
Also in 5 Tagen zersetzt sich da definitiv nix! Sehe ich ja bei uns im Garten. Das dauert schon sehr viel länger bis sich das überhaupt irgendwie zersetzt.
Ich glaub, das kommt auf die Jahreszeit an. Ich habe im Sommer mal eher zufällig die Beobachtung gemacht, dass ein Haufen meines Hundes nach drei Tagen nicht mehr existierte. Ich hab auf ner Bank Pause gemacht und währenddessen hat Harry im Wald ein paar Meter vom Weg entfernt seine Würstchen abgesetzt (an solchen Stellen sammele ich gewöhnlich nicht auf). Als wir fünf Minuten später weitergingen, waren schon haufenweise Fliegen auf dem Kot. Nach drei Tagen kamen wir zufällig wieder da vorbei und ich hab mich interessehalber tatsächlich in die Büsche geschlagen. Der Kot war rückstandslos von der Insekten- und Würmergemeinde entsorgt worden.
Zur Zeit werden die Häufchen natürlich nur tiefgefroren
. Hat allerdings den Vorteil, wenn man reintritt, klebt nichts an den Schuhen
. Für mich ist es so oder so in Wohngebieten und auf Wanderwegen ein Muss, Harrys Hinterlassenschaften aufzunehmen und zum nächsten Mülleimer, sei er noch so weit entfernt, zu transportieren. Harry ist allerdings so "schamhaft" veranlagt, dass er sich, wenn's geht, zum Geschäft in's Gestrüpp zurückzieht. Da krieche ich dann bei Waldspaziergängen nicht immer hinterher.
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bei uns zersetzt sich auch im Sommer so gut wie nix. Wir mähen so alle 1 1/2 Wochen, davor sammel ich wie gesagt den Kot auf. Und die Haufen sind definitiv noch vorhanden.
-
Zitat
Harry ist allerdings so "schamhaft" veranlagt, dass er sich, wenn's geht, zum Geschäft in's Gestrüpp zurückzieht. Da krieche ich dann bei Waldspaziergängen nicht immer hinterher.
Meiner macht das generell auch so. Entweder verfrachtet er sich ganz ins Gebüsch (bei der Größe dürfte das ja kein Problem sein :D), oder er streckt sein Hinterteil dorthin, wo es niemand mehr stören dürfte und das man nichtmal etwas sieht..wenn doch, sofort Tüte raus, weg damit.
-
Zitat
wo genau ist da das probem? wir reden von MÜLLTONNEN; nicht von schatztruhen. wenn so eine an der straße steht, schmeisse ich meinen beutel da sehr wohl rein, und hätte auch überhaupt kein problem, wenn das jemand bei uns täte.
Wo das Problem is? Och.. im Sommer stinkt einem die Kacke auch beim ersten Mal Deckel öffnen schon.
Ausserdem zahl ich Müllgebühren. Für MEINEN Müll und net für die Hundescheisse von andren. Und ja, wir haben viel Müll und ja, wenn jeder mit Hund hier die Dreistigkeit besitzen würde die Kacke in Mülltonnen zu werfen die draussen stehn hätten wir hier bald die Tonne schon 1/4 mit fremdem Müll voll.
Sowas geht garnet.Und zwischen fremde Mülltonnen volltüten und Kacke liegen lassen liegen Welten. Bevor ich das in fremder Leute Tonne werf oder auf der Wiese liegen lass nehm ich's mit heim und entsorg es in unsrer Tonne (wo ich schließlich dafür zahl :D)
-
Herrlich.
Musste gerade herzhaft lachen,im positiven Sinne.
Die Mülltonnen-Diskussion ist witzig. -
-
is doch wahr.. bei sowas schüttel ich den Kopf. Das is frech ^^. Aber ich entsorg auch keine Babywindeln auf der Obstwiese oder in Nachbars Tonne
Vllt bin ich einfach altmodisch und hab Respekt vor Leuten die ihren Müll legal entsorgen & selbst dafür zahlen -
Ich find es auch garnicht schlimm wenn man den Beutel mal ein paar minuten mitschleppen muss. (Ja hab ich auch schon gemacht mit dem Kot eines Welpen auf den ich aufgepasst hab, hab ja selber noch keinen Wauz).
Es gibt leider nicht viele Mülltonnen hier und Beutelspender ist hier ein Fremdwort. Da muss man halt auch mal etwas länger die "Kacke" mitschleppen. Aber vielleicht bin ich da ja auch nicht so empfindlich weil ich auch "leckere" Windeln genausolang mit mir rumschleppen muss bis ein Mülleimer kommt der nicht überfüllt ist.
In fremde Mülltonnen würde ichs auch nicht werfen, im Sommer reicht mir der Windelgeruch schon, da brauch ich nicht noch fremden Hundekot dabei
-
Oh ja, das mit den Mülltonnen. Ich habe hier mal offiziell gefragt, direkt bei der Stadt. Es ist verboten. Ich werfe die Kaksäcke nur in "meine Eigene" Tonne .
Als ich Woody ganz neu hatte, habe ich mal eines seine Säckchen in eine private Tonne geworfen und bekam nen anschiss, das reichte mir um es anders zu machen ab da (wenn ich begründed angemeckert werden empfinde ich das schon als sehr peinlich und...lass mich belehren).
LG ^^
-
Naja, ich finde es halt lustig, dass manche denken, dass es erlaubt ist sein Müll woanders als in seiner eigenen Mülltonne zu entsorgen.
Aber dann frag ich mich wie weit denn die -fast- nichtdenkenden Menschen eigentlich denken? (Komischer Satz :D) Denn sonst wäre die Müllgebühr ja vollkommen überflüssig und man entsorgt eben dort wo man kann, bei anderen.. Aber so ist es nunmal nicht und ich finde das gut so!
-
Ich persönlich finde es eher bemerkenswert, wie viele hochnotpeinliche Ausreden es doch gibt, den Kackbeutel nicht bei sich daheim zu entsorgen.
Man könnte auf die Idee kommen, dass fast alle HH bandscheiben-geplagt sind und damit überfordert sind, die wenigen Gramm mit nach Hause zu tragen, weil sie sich dabei einen Bruch heben würden...Da sieht man in der Stadt ständig Menschen, die beim Shoppen Tüten und Taschen noch und nöcher mit sich rumschleppen, aber so ein kleiner Kackbeutel ist zu viel.
Fass ich beim Mähen in anderer Leuts Hundehaufen - soll ich mich nicht so anstellen, ist doch alles Natur-bla-bla.
In der eigenen Manteltasche mutiert die Natur dann plötzlich (noch dazu tropfdicht eingetütet) zur ekelerregenden Masse, die man auf gar keinen Fall mit sich herumtragen kann....Hundehalter können manchmal schon ein merkwürdiges Volk sein.
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!