Geht ihr bei diesem Wetter noch raus?
-
-
Wir waren heute morgen 1 Stunde im Garten bei -13°C.
Attila wollte garnicht nachhause. Am liebsten wäre er dort geblieben -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir gehen ganz normal Spazieren, auch mal 2 1/2 Stunden am Stück.
Mir friert das Gesicht und die Hände weg, dem Hund ists egal.
Wenn ich nicht aufpasse, bricht sie das Eis vom Teich auf und geht baden
Sie bricht auch jeeede Pfütze auf , indem sie solange aufs Eis drauf trampelt, bis es nachgibt -
Wir gehen auch wie immer raus, der Rocky liebt das Wetter. Und wenn hier Schnee liegen würde, würde er einen Hundeengel nach dem nächsten machen.
Einen Mantel, oder so braucht der nicht, der hat ja ein dickes Fell.
Ich verteile ja hier im Ort nachts die Tageszeitung, da kommt der Wuffel auch mit. Ich friere mir den Bobbes ab und Hundi hat voll Spaß in den Backen.
LG Tina
-
Zitat
Warum sollte ich meinen Hund ZWINGEN rauszugehen und große Runden zu drehen wenn der Hund es nicht will?!?!
wenn ICh keine lust hab auf gassi, der hund aber std lang laufen will, dann muss ichauch mit, und wenn er nicht will dann hat der genau so mit MIR zu laufen. außerdem, umso schneller man läuft umso wärmer wirds einen. artax benötigt den mantel auch nur die ersten 5min. ^^ ich finde das viele immer den hund (auch bei regen) als grund vorschieben nicht rauszugehen (ist hier der fall) wenn ich meinem welpen schon zeige das ich ungern im regen rausgehe erzieh ich ihm das verhalten schon an (finde ich)
-
Mein und will auch nicht raus,am liebsten nur im Garten sein geschäft erledigen und dann rein. Spielen kann man ja auch drinn.
Und ihm ist es egal ob es 5 oder -14°C sind. ABER ist mir egal...er muss -
-
Wir gehen auch alle raus, obwohl ich meine Zeiten etwas verkürzt habe und dafür ne Runde extra als Ausgleich drauflege. Die Begeisterung hält sich in Grenzen
Und hier tragen alle Mäntel, einer aus gesundheitlichen Gründen und zwei weil kurzhaarig und ohne Unterwolle. Bei zweistelligen Minusgraden kenne ich da kein pardon
-
Sogar mein Chi Welpen Mädel geht noch raus und bei uns hat es frostige -14°C zumindest Morgens. Sie stört das kein bisschen, das einzige was sie stört ist ein mantel, deswegen gehn wir ohne
-
Angie will raus, aber bibbert sehr schnell wenn man für's Schnüffeln stehen bleibt. Sogar der Eisbär-Hundemantel ist für -14 Grad zu dünn und wärmt nur mittelmäßig. Also gibt's einen straffen Marsch: Hund kann frische Luft schnübbern, sich bissl bewegen und nach 10-15 Min geht's wieder rein. Indoor-Training wird in der Frostzeit verstärkt eingesetzt.
Liebe Grüße,
Maja -
Zitat
wenn ICh keine lust hab auf gassi, der hund aber std lang laufen will, dann muss ichauch mit, und wenn er nicht will dann hat der genau so mit MIR zu laufen. außerdem, umso schneller man läuft umso wärmer wirds einen. artax benötigt den mantel auch nur die ersten 5min. ^^ ich finde das viele immer den hund (auch bei regen) als grund vorschieben nicht rauszugehen (ist hier der fall) wenn ich meinem welpen schon zeige das ich ungern im regen rausgehe erzieh ich ihm das verhalten schon an (finde ich)
Wen meinst du mit "ist hier der Fall? Falls du mich meinst - steig vom hohen Ross runter und lern uns erstmal kennen!
Mit dem "wenn er nicht will dann hat er ..."
Vermutlich hast du noch nicht viele reinrassige Podis kennengelernt. Mit "die laufen sich schon warm" ist bei den meisten nicht allzuviel. Maya zum Beispiel: a) kann ich sie nicht an der Morgenstrecke ableinen und b) so schnell und so lange kann ich nicht mit ihr an der Leine rennen, das ihr dauerhaft warm bleibt.
Also habe ich persönlich kein Problem mit, mal auf meinen Hund zu hören und wenn Hundi mir sagt "Ich will nach Hause" halte ich den Spaziergang halt etwas kürzer. Besser das, als nachher eine Nierenentzünung, Erkältung was auch immer zu riskieren.Wenn ich mittags mit ihr die große Runde gehe, klar, da läuft sie mit und kriegt da auch warm, da ist es ja auch meist etwas wärmer und sie kann frei laufen und sich so warm halten. Auf'm Rückweg wenn's wieder langsam an der Leine geht kriegt sie wieder ihren Mantel an.
-
Wir gehen auch ganz normal raus wie immer, nicht kürzer oder länger und auch nicht seltener oder öfter. Allerdings laufe ich schneller, dass Lucky gut in Bewegung bleibt und nicht anfängt zu frieren. Ich gehe im Moment auch ausschließlich mit der langen 8 Meter-Leine, dass er noch hin und herhüpfen kann. Die Leinenführigkeit üben wir im Moment gar nicht, dafür müßte ich zu oft stehenbleiben. Die Rechnung dafür kriege ich dann nach der großen Kälte
Aber egal, immernoch besser als ein erkälteter Hund. Der hat ja auch kaum Fell und ist eigentlich ein Sonnenanbeter. Er geht zwar im Moment nicht gerne raus, manchmal muss ich ihn regelrecht zur Tür rausschieben, aber wenn er erst mal draußen ist und wir loslaufen, ist es okay, zumal draußen ja immer alles spannend ist für ihn. Letztens hat er das erste mal 2 Eichhörnchen gesehen und war stinksauer, dass er es nicht geschafft hat, denen hinterher zu klettern auf den Baum. Seit dem guckt er jetzt jedes Mal, wenn wir an dem Baum vorbeilaufen, ob sie wieder da sind ...sind sie aber nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!