Geht ihr bei diesem Wetter noch raus?
-
-
Das Wetter ist doch soo schön... Wir haben hier strahlenden Sonnenschein bei dem klaren Eiswetter
Die Runden fallen bei uns ein Stückchen kürzer aus - dafür gibts oft zwei Mittagsrunden. Paule bewegt sich bestimmt doppelt so viel als sonst, tollt und spielt und "hibbelt" viel mehr rum.
Ein bisschen kürzer deshalb, weil meine halbe Portion nach ner knappen Stunde meist anfängt, Eispfötchen zu kriegen. Rubbeln und warmhauchen
hilft meist kurz, aber wir machen uns dann schon langsam auf den Heimweg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich finde das Wetter spitze! Klare Luft, blauer Himmel, strahlender Sonnenschein.
Bei der eisigen Kälte und dem frostigen Wind zieh ich mich eben dick an- ansonsten ist es echt schön.:)
-
Jane liebt dieses Wetter da taut sie richtig auf
Und in mir scheint auch eine Nordmännin zu stecken ich liebe kalt auch, warm eingepackt und raus.
Fahre auch mit dem Radel
-
Rocco macht die kälte nih viel aus.. aber unsere 3 längeren spaziergänge sidn zu 4, teils 5 k+ürzeren umfunktioniert worde zur zeit. davon mindetsens ein spaziergang zur grossen wiese wo dann springen und spielen angesgat ist, aber 2 std am stück muss ich bei dem etter auhnich wirklich laufen.
-
In Rocky steckt wohl doch ein Husky, denn er könnte ständig draussen sein
und ich tue ihm den gefallen gerne, er hechelt ja schon, wenn wir 13 Grad plus haben,
da soll er die Kälte mal richtig genießen -
-
Nee ich gebs zu,bei dem Wetter gehen wir nur kurz vor die Tür,meinen Hunden scheints nichts zu machen,die sind wie immer
-
Wir gehen auch wie immer raus, das einzige was wegfällt, sind die Arbeitseinheiten wie longieren, Frisbee oder apportieren, da es mir dann doch zu kalt ist auf der STelle zu stehen. Da laufen wir einfach so herum und die Hunde springen so wie sie wollen.
-
Bei -14 Grad bekommt mein Püdeli einen Mantel an und dann gehen wir ganz normal unsere Runden.
Letztes Jahr oder vorletztes Jahr, bei -20 Grad und kälter sind wir nicht so lange raus, dafür öfters kleine Runden.
Solange ich nicht das Gefühl habe, dass mein Hund friert gehts normal raus. -
Unsere große Runde ist leider abends, daher habe ich vom blauen Himmel nicht viel...
Aber wir gehen auch wie immer und üben auch auf dem Weg zur Freilaufgegend auch das Leinelaufen wie immer
.
Allerdings: Mit unserer großen Runde sind wir ein paar Minuten schneller als sonst durch, weil ICH einfach forscher laufe und nicht zwischendurch stehenbleibe. Hund rennt sowieso und immer wie ne Irre. Bei der mache ich mir eher Gedanken, dass der buckelig hartgefrorene Boden nicht gut für die Knochen ist, als dass sie friert.
Und ich nehme bei dem eisigen Wind doch ganz gern die bewaldete Route, statt nur über's freie Feld zu laufen! Und ich nehme Leckerchen mit, die ich auch mit Handschuhen greifen und aushändigen kann :D.
-
Bei uns ist momentan besonders frühs die Runde kürzer. Mensch und Hund sind dick eingepackt, aber nach 5 Minuten fängt der Senior an, abwechselnd seine Pfoten zu heben, stellenweise stehen zu bleiben, um dann irgendwann gar nicht mehr weiter laufen zu wollen. Warum soll ich ihn dann zu irgendwas zwingen? Was aber nicht heißen soll, dass wir bei schlechtem/kalten Wetter nicht unterwegs sind! Letzten Sonntag waren es bei uns -6 Grad und wir haben trotzdem alle einen schönen 2h-Stunden Spaziergang gemacht, die er auch gut und problemlos durchgehalten hat. Aber jetzt sind es morgens -15 Grad, das ist ihm schlichtweg zu kalt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!