Hund abtrainieren?
-
-
Hallo luzebut
Bei 5mal die Woche 20km mit dem Rad und diverses ist er schon ein ziemlicher Spitzensportler. Also wenn man Menschen abtrainiert und Pferde, warum nicht auch Hunde? Viele überstehen soetwas schadlos (besonders bei angepasster Fütterung. Kreuzverschlag entsteht durch Stehtage bei gleichzeitiger Kraftfuttergabe), aber man muss es ja nicht so machen, wenn man schon weiß dass sich so grundlegend erstmal alles ändern wird.
Also du klingst sehr erfahren im Aufstellen von Trainingsplänen. Also mach einen Umstellungsplan und fahre deinen Hund langsam runter auf seinen dann neuen Alltag. Das ist sicherlich für Körper und Seele besser, vom Hund und da du sehr aktiv klingst, auch für dich.
Viel Glück bei der OP! Und dass du dann bald wieder auf dem Damm bist!Liebe Grüße
Sockensucher -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Sockensucher,
Du hast Recht, wahrscheinlich würd nix passieren aber man muß es ja nicht herausfordern.
Ich fahr Mo-Fr mit dem Rad zur Arbeit, da geht er mit, und bei diesem herrlichen Wetter tuts mir in der Seele weh ins Auto zu steigen. Werd ich wohl trotzdem jetzt machen, langsames Abtainieren mit angepasstem Futter.
Danke für die netten WünscheEine Frage läßt mich nicht los, Engelbert, was meinst Du denn mit an den Hund denken statt ihn zu fordern?
Denkst Du mehr an den Hund wenn er neben Dir auf dem Sofa sitzt als wenn er mit Dir durch den Wald trabt?Gruß luzebut
-
unbedingt auch an die Fütterung denken, so wie das Pensum muss je nach dem auch die Fütterung angepasst werden.
Auch bei den Pferden. Wenn die in deiner Reha-Zeit kaum bewegt werden, sollten die ganz zurückgefahren werden, auf Heu und Stroh! Das reicht für den Erhaltungsstoffwechsel längstens. Sonst werden die nicht nur dick und faul, sondern wie du schon angedeutet hast, drohen auch Kreuzverschlag durch die zu hohe Zufuhr an Energie.longieren könntest du ja jetzt noch ausprobieren, solange du noch fit bist. Dann siehst du auch gleich wie der Hund mitmacht. Da kannst du wunderbar Bewegung und Kopfarbeit verbinden.
-
Zitat
Eine Frage läßt mich nicht los, Engelbert, was meinst Du denn mit an den Hund denken statt ihn zu fordern?
Denkst Du mehr an den Hund wenn er neben Dir auf dem Sofa sitzt als wenn er mit Dir durch den Wald trabt?Nein Luzebut..., keinesfalls, nur denke ich anders über Hunde und über das, was sie wirklich sind.
-
Also meine Hunde sind nicht so fit trainiert wie deiner, aber mir hilft grade mit der gebrochenen Hand auch mal wieder Futterksiten basteln wo sie rumpfen und tun dürfen.
Hast du nen Garten? Meine Hunde finden es toll, wenn sie ihr Futter im Garten versteckt bekommen und erschnüffeln müssen.
Geht je nachdem was du fütterst auch unterwegs -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!