Hund abtrainieren?
-
-
Hallo zusammen,
ich wollt mal Eure Meinung hören zu einer Sache, die jetzt auf uns zukommen wird:
mein Hund, ein recht großer Mix, ist sehr ordentlich trainiert, wir fahren 5x die Woche 20km mit dem Rad, machen 3x die Woche Hundesport (VPG) und sind auch sonst recht aktiv.
Jetzt muß ich mich leider in 4 Wochen einer Operation unterziehen, mit anschließender 4-6wöchiger Rekonvaleszenz. Die Betreuung während des Krankenhausaufenthaltes ist zum Glück unter Dach und Fach, danach kommt er aber wieder zu mir und muß gezwungenermaßen mit mir Miniründchen im Schneckentempo drehen, und das auch nicht allzu oft am Tag.
Bei meinem ebenfalls gut trainierten Pferd habe ich bereits damit begonnen das Training runterzufahren, um sie in 4 Wochen quasi auf null zu haben und dadurch Krankheiten (Kreuzverschlag...) vorzubeugen.
Jetzt stellt sich die Frage: muß man das beim Hund auch machen? Also den Hund sozusagen abtrainieren?
Hat hier schonmal jemand seinen sportlichen Hund von jetzt auf gleich "stehengelassen"?Gruß luzebut
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde den Hund sowohl etwas ab- als auch umtrainieren, d.h. weniger high-life und mehr Kopfspielchen wie tricks üben, Teebeutel suchen etc.
So fast auf 0 würde ich ihn nicht bringen wollen, denn das wäre nicht fair. Besteht die Möglichkeit, dass er trotzdem mit einem Gassigänger eine leinenlose große Runde am Tag bekommt? -
Kopfbeschäftigung ist gut, muß ich mich mal einlesen.
Gassigänger gibts keine, er kann schon ohne Leine laufen, nur halt ganz kurz und ganz langsam.
Einzige Möglichkeit ihn mal was laufen zu lassen ist vom Auto aus. Wir haben hier geteerte Wirtschaftswege in den Feldern, da ging das in der größten Not, habens sogar schon geübt, ist aber natürlich oberunangenehm wenns wer sieht -
Zitat
Kopfbeschäftigung ist gut, muß ich mich mal einlesen.
Gassigänger gibts keine, er kann schon ohne Leine laufen, nur halt ganz kurz und ganz langsam.
Einzige Möglichkeit ihn mal was laufen zu lassen ist vom Auto aus. Wir haben hier geteerte Wirtschaftswege in den Feldern, da ging das in der größten Not, habens sogar schon geübt, ist aber natürlich oberunangenehm wenns wer sieht
In diesem Falle würde ich das Autofahren zum Üben des schnellen Herankommens übenGrundübungen bei 20 km/h sind auch nicht zu verachten;)
Ist doch egal, was andere denken - Hauptsache Ihr habt Euren Spaß.
-
Zitat
In diesem Falle würde ich das Autofahren zum Üben des schnellen Herankommens übenGrundübungen bei 20 km/h sind auch nicht zu verachten;)
Ist doch egal, was andere denken - Hauptsache Ihr habt Euren Spaß.
So hab ich das mit dem Auto noch nie gesehen
. Geht aber nicht so gut, weil er ungern nah ans fahrende Auto kommt, was mir auch ganz recht ist. Wenn was ist halte ich an und mach die hintere Tür auf, dann kommt er angeflitzt und hüpft rein.
-
-
Hallo Luzebut,
nutze doch die Gelegenheit deinen Hund in dieser Zeit mehr an dich zu binden.
Keine Rennereien, volle Aufmerksamkeit auf dich, keinen Stress..., nur einfach deine Luft atmen und mal runterkommen!
Ja..., das vertragen unsere treuen Gefährten ab und an auch. Jetzt ist eine gute Gelegenheit auch mal an deinen Hund zu denken und ihn nicht immer nur zu fordern
-
Zitat
In diesem Falle würde ich das Autofahren zum Üben des schnellen Herankommens übenGrundübungen bei 20 km/h sind auch nicht zu verachten;)
Ist doch egal, was andere denken - Hauptsache Ihr habt Euren Spaß.
Da geht es nicht drum, was die anderen denken, das kann auch teuer werden...
Das Führen von Hunden von einem Kraftfahrzeug aus gilt als Ordnungswidrigkeit, wird mit einem Busgeld belegt, wenn es jemand anzeigt und nachweisen kann.
Mal ans Zirkeltraining/Longieren gedacht? Wenn Hund es kann, hast du körperliche und geistige Auslastung für den Hund und musst die selber wenig bewegen.
-
Also bei mir hatte bzw. habe ich auch so eine Art "Zwangspause" einlegen müssen. Nach einem Kreuzbandriss und anschließender OP bin ich seit Ende Dezember erstmal auf Eis gelegt was Sport angeht. Mittlerweile klappen die normalen Gassiründchen aber wieder.
Normalerweise mache ich mit Sam 3 x pro Woche Sport (Agility) (mal abgesehen von manchen Turnieren die ich noch laufe) und gehe jeden Tag auch ne große Runde und bin auch so noch zusätzlich 1-2 mal auf dem Hundeplatz zur Unterordnung. Nun musste er die erste Zeit ganz schön auf Sparflamme laufen und hat dadurch leicht zugelegt.
Ich habe dann die Menge des Futters reduziert und mit ihm zu Hause einiges gemacht (geclickert etc.). Dazu habe ich mir zum Agility eine Alternativsportart rausgesucht (Obedience), was auch schon gut klappt.Da es ein Unfall war konnte ich Sam natürlich vorher nicht ruhig trainieren aber im Dezember war auch eh etwas weniger Training durch den Anfang der Winterpause. Im Januar hat sich Sam außer ein paar dollen 5 Minuten eigentlich ganz gut benommen. Trotz der kurzen Gassirunden hat er sich gut angepasst und ist ruhig geblieben.
Denke aber mal das ganze kommt auch immer auf den Typ und die Rasse des Hundes an! -
Ich würde auch zu mehr Kopfarbeit raten und du kannst ja den Hund auch bewegen, ohne dass du dich allzu viel bewegen musst, zum Beispiel mit apportieren oder, wie schon vorgeschlagen, longieren. LG Eva
-
Helferstyna, wußte gar nicht, daß das eine Ordnungswidrigkeit ist, verwundert aber nicht und ein Grund mehr, wirklich nur im allernötigsten Notfall darauf zurück zugreifen.
Mit den Alternativsportarten wie Longieren oder Obidience ist das so eine Sache, ich muß schon Energie ausstrahlen damit der Hund ordentlich arbeitet, hab mal UO im kranken Zustand versucht, da ging fast nix, mußte dann auf eine ganz einfache Übung zurück und schnell bestätigen und abbrechen.
Wird wohl mehr in Richtung Engelberts Post rauslaufen, wenig körperliche Anstrengung mit viel Rückbesinnung auf uns beide :D. Das werden wir überstehen, geht ja nicht anders.
Ich frag mich halt immer noch, ob der Hund körperlichen Schaden davonträgt, wenn er nicht langsam zurück gefahren wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!