Hunde - Opa als Zweithund?

  • Hallo Zusammen,


    erstmal ein fettes DANKE für eure Beiträge.
    Wir hatten die große Hoffnung (eigentlich war es schon beschlossene Sache) am Wochenende das erste Treffen mit unserem Hund und dem besagten Opi zu starten. Hab mich voller Vorfreude in -20Grad taugliche Klamotten gepackt und sehnsüchtigt gewartet.
    Dann der ernüchternde Anruf: Es würde zeitlich überhaupt nicht passen, man könne es einfach nicht einrichten. In der kommenden Woche würde es außerdem nur vormittags gehen (obwohl die Leute wissen ,dass ich da berufstätig bin) und sie werden sich telefonisch fürs nächste WE melden.
    Heute habe ich festgestellt, dass die Anzeige nicht mehr verfügbar ist, also vermutlich gelöscht.


    Bin nun wirklich ein bisschen hin-und hergerissen. :fear:
    Habe mich jetzt aber entschieden, nicht anzurufen. Wenn das Gesuch noch aktuell ist, sollte man meinen, dass sie sich dankbar früher oder später melden. Und falls nicht, dann haben sie vielleicht alle Hebel in Bewegung gesetzt, ihn doch irgendwie zu behalten?! Wünschenswert wäre es ja für das Kerlchen.


    LG

  • hi, ich würd auch sagen, wenn ihr dem alten herrn ein schönes plätzchen schenken könnt dann nur zu.
    ich meine was ist die alternative? er kommt auf einen anderen platz und könnte da genausogut eingewöhnungsschwierigkeiten haben, oder er kommt ins heim, wo er es dann natürlich sehr schwer hat.
    mit anderen worten, wenn der hund so oder so wegmuss ist es doch besser er kommt dann zu euch, als evtl ins heim?
    ich persönlich würde, wenn die beiden sich auch bei euch im garten (und im haus!) verstehen, nicht groß zögern.


    edit: sorry grad erst den letzen beitrag gesehen, wäre lieb wenn du uns auf dem laufenen hälst.
    und wenn du ihn nicht bekommst/nimmst, hoffen wir er findet ein schönes plätzchen oder kann tatsächlich dort bleiben

  • Hallo Zusammen,


    es ist Wochenmitte und es geht schnell aufs Wochenende zu.
    Bislang hat sich niemand gemeldet, um das Kennenlernen am Wochenende zu organisieren.
    Nun ja, nachdem die Anzeige auch gelöscht wurde, werde ich mich wohl nicht melden.
    Das letzte Treffen hat die "Gegenseite" abgesagt und nun sollten sie sich bei wirklichem Interesse eigentlich von selbst melden.
    Ich halte euch auf dem Laufenden...vielleicht wollen sie den Schatz ja jetzt doch behalten :)

  • nun ja - hoffen wir mal, dass es wirklich eine positive Wendung gab. Ansonsten find es trotzdem schön, dass ihr es dem Hundeopa hättet nochmal schön machen wollen.


    LG Susanne und Xena

  • Hi,


    wir haben uns grad sowas ähnliches getraut und eine 10 jährige Jagdhündin aus einer Tötungstation in Spanien, die auch noch grad eine Kreps OP hinter sich hat, als Pflegehund zu unserem 4 Jahren alten Ersthund dazu aufgenommen. Ich weiß grad nicht, wie man das verlinkt, schau mal nach unter "Sonstiger Talk" - Pflegehündin eingezogen.


    Hunde sind Opportunisten finde ich eine super Aussage. Stimmt. Sie paßt sich hier völlig problemlos an, ist schon nach zwei Tagen im Alltag eher tiefenentspannt und behandelt den jüngeren Erst-Hund wie ein verwöhntes Riesen-Baby (was er ehrlich gesagt auch ist....)


    Wir wissen auch nicht, wie lange unsere gemeinsame Zeit mit ihr noch dauern wird, aber bis dahin wird es glaube ich eine sehr schöne Zeit. Und unser "Erst-Hund" kann eine ganze Menge von ihr lernen, was auch seinem Sozialverhalten bestimmt gut tun wird.


    Viel Glück für Euch,
    Liebe Grüße, Trixi + Diego + Liz-Morena

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!