Die Pferdeprofis
-
-
Kennen tue ich genug solcher Leute
Anfänger mit jungem Pferd, das gerade mal vier Wochen unterm Sattel war, 9jährige mit S-Klasse Springer den der Vorbesitzer (erwachsener Mann) gerade so gehändelt bekam. Tüdeltante ohne Reiterfahrung mit leicht psychopathischer Dressurstute die ein guter Ausbilder ins große Viereck gebracht hätte...Aber verstehen kann ich es trotzdem nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Scheckstute von gestern wurde kurz nach Drehschluss verkauft.
Mit ganz anderer Charakterbeschreibung, etc., übrigens. Hätte gern das Gesicht der neuen Besitzerin gesehen, als die gemerkt hat, dass das Viech da im Fernsehen ihr Pferd ist -
Aber wurde nicht auch am Anfang gesagt das die Besitzerin der Stute beim Kauf verarscht wurde? Die hatte doch so nebenbei erwähnt das die Stute beim Probereiten lamfromm war und dann erst nach und nach ihre Probleme gezeigt hat?!
-
Wo steht das bitte, dass die Stute verkauft wurde? Würde einfach gerne selbst nochmal lesen.
Naja: Klar das Mädel war eine blutige Anfängerin. Sicherlich ist es dann falsch sich ein eignes Pferd zu kaufen, erst Recht, wenn dann solche Probleme sich zeigen.
Das war sicherlich ein Fehler. Aber Anfänger ist jeder mal gewesen und ich finde einige äußern sich schon sehr verächtlich und überheblich. Anfänger zu sein heißt ja erstmal noch nichts schlimmes.
Immerhin: Sie hat ihren Fehler sehr teuer bezahlt. Ich möchte ned wissen was der Hackl (den ich übrigends trotz allem mal wieder klasse fand), für 3 Monate Training und Pferd bei sich einstellen nimmt. Billig wird das ned sein.
Klar hat man als Anfänger (egal ob Hund oder Pferd) nicht viel entgegenzusetzen, wenn das liebe Tierchen mal die Grenzen ausreizen will. Bei Pferden bekommt das Ganze natürlich aufgrund der köperlichen Überlegenheit noch andere Ausmaße.
Der einzige Fehler war einfach, zu glauben man wäre als blutigster Anfänger schon bereit, die Verantwortung für ein Pferd allein zu übernehmen. Ich hoffe sie hat das Begriffen und lernt erstmal fleißig weiter.
Das Pferd dann in erfahrene Hände abzugeben finde ich eigentlich vernünftig und nicht immer unbedingt ein Zeichen für mangelndes Verantwortungsbewusstesein. Hier könnte sogar das Gegenteil der Fall sein.
-
Zitat
Immerhin: Sie hat ihren Fehler sehr teuer bezahlt. Ich möchte ned wissen was der Hackl (den ich übrigends trotz allem mal wieder klasse fand), für 3 Monate Training und Pferd bei sich einstellen nimmt. Billig wird das ned sein. -
-
-
Zitat
Aber wurde nicht auch am Anfang gesagt das die Besitzerin der Stute beim Kauf verarscht wurde? Die hatte doch so nebenbei erwähnt das die Stute beim Probereiten lamfromm war und dann erst nach und nach ihre Probleme gezeigt hat?!
Das bedeutet nicht zwingend, dass sie verarscht wurde.
Gut möglich, dass es bei einem erfahrenen Reiter mit Erfahrung in der Ausbildung von jungen Pferden diese Probleme nie gegeben hätte. -
Zitat
Ich hätte mir das Ganze teurer vorgestellt. Klar ist das ein Haufen Geld für 3 Monate. Aber wirklich arg viel mehr als andere nimmt der Hackl jetzt auch ned.
Meint ihr nicht, dass der Sender zumindest nicht auch einen Teil der Kosten übernimmt? Die wollen ja schließlich was filmen
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Zitat
Meint ihr nicht, dass der Sender zumindest nicht auch einen Teil der Kosten übernimmt? Die wollen ja schließlich was filmenDas haette ich auch gedacht...
-
Zitat
Das haette ich auch gedacht...
Ich glaube nicht dass die da was bezahlen müssen...
Die beim Hundeprofi bezahlen ja den Rütter bestimmt auch nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!